1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Also wenn einem die deutsche Sprache wichtig ist, kann man Synchronisieren nun wirklich nicht gut heissen.
    Ein Buch lässt sich hervorragend übersetzen, bei einer TV Serie oder einem Spielfilm sieht das völlig anders aus. Dort gibt es Zwänge wie.. es darf nicht zu toll auffallen, wenn Lippenbewegungen und Sprache nicht passen.
    Nehmen wir mal eine Standard Formel speziell aus dem US TV: I don't want to hurt your feelings.... müsste eigentlich heissen: Ich will dir nicht weh tun.. Nur passt das von der Länge nicht deshalb hat man schön übersetzt: Ich will deine Gefühle nicht verletzen. Und dieser Unsinn wird inzwischen gar umgangssprachlich verwendet oder taucht in deutschen Seifenserien auf.
    Ein weiteres Beispiel ist das praktische Verschwinden von 'kennen'. Da man in der englischen Sprache zw kennen und wissen nicht unterscheidet und to know benutzt, wird in schludrig synchronisierten Programmen ebenfalls ein wissen daraus, obwohl kennen die richtige Übersetzung wäre. Und auch hier ist der Einfluss auf die Umgangssprache unverkennbar.
    Beispiele dieser Art gibt es noch weitaus mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2008
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und das Ding reagiert auf alles...:winken:
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Zuviel Kulleraugen um dich ernst zu nehmen, der wird nicht antworten.:D
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es gibt einen viel schmerzlicheren Unsinn und der heißt: Es macht kein Sinn und das geht eins zu eins, aber wir reden hier von Filmen und nicht von Nachmittagssoaps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Na, du bist doch wohl der Winker hier, kein Posting ohne.

    So, und so langsam dass es auch der nicht mehr ganz so helle Humaxirgendwas kapiert:

    Wenn Sophia rede Italienisch oder Englisch, dann höre, ob Sophia komme ause Roma oder ause Palermo. Wenn redde Deitsch, dann nix mehr höre woher komme, vestehst?
    So wie Deitsche höre, ob Schauspieler komme aus Bavaria oder ausse Saupreuße. Film "Schuh des Manitou" nur lustig weil rede Bayerisch. Wenn rede Hochdeutsch nix mehr lustig.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Dafür, das Du dir angeblich zu schade fürs Wiederholen bist, haste jetzt die Highscool-Krone gewonnen, meinen Glückwunsch.:love:
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Also: Ich bin mir durchaus der Synchronisationsproblematik bewusst. Ich bin auch bekennender Serienjunkie und schaue alle meine Serien - ausnahmslos - im engl. Original und das sind und waren bisher schon jede Menge. Ich poste auch hier beispielsweise im Auslandsforum.[1][2][3][4][...] (Vorsicht, kann Spoiler enthalten)
    So, das ist jedoch meine private Vorliebe.
    Ich fordere aber deshalb nicht, dass alle Auslandsproduktionen im deutschen ÖR Fernsehen mit OT-Option kommen müssen, ich begrüße das sicherlich, aber es ist grotesk, so wie die Diskussion hier anfangs losging, zu fordern, die deutsche Synchro abzuschaffen. Die Meldung war ohnehin Blödsinn, aber es sind sofort einige auf den Zug aufgesprungen.
    Es gibt durchaus auch jede Menge gute deutsche Synchros, ich überprüfe das interessehalber auch gelegentlich, sofern meine Serien den Sprung über den Teich schaffen.
    Diese angesprochenen, kleinen Übersetzungsfehler sind für die meisten Zuschauer irrelevant, da sie an der Handlung überhaupt nichts ändern und von vielen überhaupt nicht als seltsam oder störend wahrgenommen werden.
    Das erinnert mich an diese Leute, die Fehler in Filmen zählen - geiles Hobby, aber ebenfalls für die meisten non-nerds irrelevant.
    In Deutschland hat die Synchronisation eine gewisse Tradition und die soll auch in Zukunft so erhalten bleiben und wer unbedingt meint Filme oder Serien im englischen Original sehen zu müssen, der hat genügend Möglichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Man braucht dich nur piken und schon biste ein bta98, hätte ich jetzt nicht vermutet, aber man lernt nie aus.;)
     
  9. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    so,nun ist aber gut hier. wenn ihr nicht aufhört mit diesem blödsinn und da durch die diskussion stört,gibt es für jeden 3punkte(verwarnung) wegen sinnlosen streitereien!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Die will ich mir nicht leisten, deshalb gute Nacht allerseits und €klink danke für die Warnung.