1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Naja, jemand der die Loren und Audrey Hepburn (Marion Degler) meistern kann, muß ein wenig mehr auf dem Kasten haben als möglichst schnell den Revolver zu ziehen, Hasi.:winken:
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Was hat er denn gesagt, so frei nach Dir übersetzt? (Bitte jetzt nichts in English reinkopieren):winken:
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wen oder was hat sie gemeistet? Sie hat einer Italienerin, die entweder Italienisch mit einem regionalem Einschlag oder Englisch mit italienischem Akzent redet, eine hochdeutsche Stimme verliehen? Dass die Dame aus Mailand, Rom, Palermo oder aus welcher Gesellschaftsschicht sie kommt, geht entweder verloren oder es muss aus dem Kontext hervorgehen. Denn auf Deutsch redet sie hochdeutsch. Oder sie berlinert, wie die Hepburn in "May Fair Lady". Im Covent Garden, in London, England. :winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken::winken:
     
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Hier noch ein paar Beispiele aus der wikipedia:

    • Die totale Erinnerung – Total Recall: Situation: Mann mit einer Art elektronischem Peil-Suchgerät in der Hand. Gesuchtes Objekt erscheint auf dem Display. Mann im Original: „I have a lock!“. Deutsche Übersetzung: „Ich habe ein Schloss!“ anstelle von „Ich habe eine Peilung!“
    • Blade Runner: „Mach mir davon eine feste Kopie.“ (Hardcopy bedeutet aber Papier-Ausdruck).
    • Jagd auf Roter Oktober: Situation: Kapitän führt ein waghalsiges Manöver durch, bei dem sich das U-Boot neigt oder es zu einem Zusammenstoß kommen könnte. Damit sich die Mannschaft hierauf vorbereitet gibt er daraufhin den Befehl: „Sound collision!“. Die deutsche Übersetzung hier wäre sinngemäß „Warnsignal für Kollision!“. Tatsächlich wurde übersetzt: „Geräusch vorausnehmen!“, was unlogisch erscheint.
    • Austin Powers: Auf die Frage „Sex?“ (die korrekte Übersetzung in diesem Zusammenhang wäre: „Männlich oder weiblich?“) antwortet die Hauptfigur mit „Yes, please!“. In der deutschen Fassung lautet die Übersetzung: „Geschlecht?“ „Ja, bitte!“. Dieser Gag ist wegen der zeitlichen Einschränkungen, die bei einer Synchronisation eingehalten werden müssen, unübersetzbar.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    alsso meine meinung dazu ist.wer den film im orginal anschauen will,soll es tun können.wer nicht soll ihn auch in deutsch sehen können.ich schaue mir alle filme in deutsch an.filme lesen habe ich wirklich keine lust.in englisch den film anzusehen,für mich wäre dies ein unding.mein englisch ist einfach zu schlecht.aber ich finde,di in brüssel sollten sich um anderen m ist kümmern.aber bestimmt brauchen ein paar abgeordnete wieder geld.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nichts! Sie hat nur die Leistung der jeweiligen Schauspielerinnen zunichte gemacht.:rolleyes:

    Jede Art von Synchro ist ein unverzeihlicher Frevel gegenüber dem Original!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Andere bekommen dafür eine Verwarnung oder lebenslange Sperre.:D
     
  9. AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ansichts- respektive Anhörungssache.:)

    Die wenigsten dürften Fremdsprache derart berherrschen, um den feinsten Sprachwitz herauszuhören.

    Wer unbedingt Originalfassungen hören/sehen möchte, hat doch nun wirklich genug Möglichkeiten......
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Total Recall, geiler Film, was paßt Dir nicht an der Synchro?

    Ich hätte das Rußlandhaus gewählt, wegen der schnuckligen Michele, den anderen Durchfall kenne ich nicht (Mea Culpa).

    Edit: Blade Runner vergessen, ist es wirklich schon so spät?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008