1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Sorry, aber auch diese Synchro war nur eins: PEINLICH bis zum Erbrechen! :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Bestreiten kann man das jedenfalls nicht.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Oder schönreden weil an den D Markt angepasst?
     
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das Leben der Anderen, Der Untergang, Pan`s Labyrinth, Y Tu Mama Tambien, Volver, Die wunderbare Welt der Amelie, Crouching Tiger, Hidden Dragon, etc.

    Kann man alles auf ausländisch mit englischen Untertiteln im Kino und im Fernsehen gucken.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Na super, dann sind wir alle in Kannnitverstan (frei nach dem holländischen Reichen) und glücklich, manche übernehmen sich einfach mit dem Originalton.

    Ach was, die Engländer sind so richtig scharf auf Untertitel in English, während sie deutsche oder andere koloniale Filme sehen. Sozusagen des Multitaskings fähig und das bei Fish und Chips. Vielleicht iire ich mich aber auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Schwachsinniges Argument. Deutsch ist meine Heimatsprache, also schaue ich mir Filme und Serien auch überwiegend auf deutsch an. Was das nun mit dem Braunen Gesocks zu tun haben soll ist wohl mehr als fraglich.

    In einigen Ländern gibt es sogar deutsches Kino, Theater und Vorträge. :D
    Jedem der auch nur ansatzweise denken kann, sollte aber auch klar sein, dass es genügend Menschen gibt, die weder englisch noch französisch, Hindi oder gar türkisch sprechen. Es gibt ja nicht nur die Hollywood-Schinken. Fernost hat auch etwas zu bieten (und da spreche ich nicht von Bollywood).
    So teuer ist im Verhältnis gesehen eine Sync nun auch nicht. Da kosten Kopierschutz und sinnlose Spots wesentlich mehr.

    Wir sprechen - bis auf Ausnahmen - immerhin von rd. 80 Millionen möglichen Zuschauern.
    , sollte aber nicht über allem stehen. Es steht dir ja - wie gesagt - frei das Original zu erwerben. Wo da nun dein Problem ist verstehe ich nicht so recht.

    PS: Das Filme, wenn sie nur im O-Ton erschienen, billiger währen glaubst sicherlich auch nur du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Deine Hilflosigkeit wird langsam himmelschreiend,
    was gibst Du noch zum besten ohne deine Geblubber zu belegen?
    Ich wundere mich immer, daß es gerade wenig gesegneten so schwer fällt mal " Hab ich halt Stuß geredet" zu sagen. Niemand erschlägt dich dann, passiert allen mal.:winken:
    Nur ständig ein Weichei nach dem anderen festzukochen zu versuchen gehört gemaßregelt.:D
     
  8. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Na zu einem Film gehört aber mehr als nur eine Übersetzung des Gesprochenen:
    • die Stimme des Schauspielers (Audrey Toutou in "Amelie", sowas gibt es nicht auf Deutsch)
    • der Dialekt (gerade bei Spanisch und Englisch wichtig)
    • der Soziolekt
    Das fällt alles weg in der Synchro und dann teilen sich John Wayne und Ben Cartright eine Stimme :eek:

    Und dann kommt noch so ein ****** wie "Ich schau Dir in die Augen, Kleines" raus.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2739368&postcount=170

    :rolleyes:

    Es gibt nur einen der hier Stuß redet und das bist Du, Du hast bis jetzt noch nicht ein konstruktives Posting zur Diskussion begetragen, sondern hier nur rumgepöbelt. Wer ist hier also hilflos? Richtig: Du!:rolleyes:
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Da hast Du vollkommen recht!

    Richtig, diesen Schmarren hat Bogart nämlich niemals von sich gegeben!