1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Welches Chinesisch? Chinesisch ist keine einheitliche Sprache.

    Für den internationalen Markt muss in Englisch produziert werden, ansonsten wird das nix.

    Esperanto hat sich nicht durchgesetzt und wird sich auch nie durchsetzen, alle Plansprachen sind zum Scheitern verurteilt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es scheint sich hier um ein subjektives Empfinden bta98´s zu Handeln.

    Wie überall gibts allenfalls nur schlechte Ausreißer einer Synchro.
    Und bei Comedy-Serien ist eine Abwandlung oft sogar nötig damit der Humor im Deutschem funktioniert.

    Im allgemeinem ist die Synchro sowie auch die Stimmcharakteristik in Deutschland sehr hochwertig und sucht seinesgleichen.
    Perfekt auch die feste Sprecherzuordnung für Schauspieler.

    Wie gesagt, wenn dann die Originalversion zusätzlich ständig angeboten würde wär es perfekt.

    Wie viele DVDs würden wohl in Deutschland ohne Synchro verkauft werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das weiß ich auch - schade aber...:D
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Vielleicht bedeutet Dir ja dein "Ruf" etwas?:D
    Der ist jedenfalls spätestens mit diesem, deinem Post gänzlich ruiniert.:winken:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich verstehe den -- wie bei vielen Dingen -- den Missionierungsdrang derjenigen nicht, die gerne Originalversionen sehen.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    meiner ist jedenfalls deutlich besser als deiner....;)

    jedenfalls zeigst Du mir immer wieder, dass Du überhaupt kein Interesse an einer ernsthaften Diskussion hast, wenn Dir die Argumente ausgehen, saugste Die einfach irgendwelchen Unsinn aus den Fingern und fängst an zu pöbeln. Ob das gut so ist?:rolleyes:
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Sie sollte hinfällig sein, genauso hinfällig wie das Umwege gehen für PayTV aus den Nachbarländern.

    Fakt ist aber, DVB-UT werden selten eingesetzt, nicht jeder Empfänger kann sie verarbeiten, nicht jeder Netzbetreiber leitet sie auch durch. O-Ton sollte ebenfalls selbstverständlich sein, es bleibt dabei viele PayTV-Sender bieten ihn nicht an, Netzbetreiber leiten ihn nicht durch oder verkaufen ihn nochmal extra.

    Fakt auch, in Europa herrscht mediale Kleinstaaterei und das obwohl die Technik das nicht notwendig macht. Bereits in den 50er Jahren, wo es tatsächlich nicht möglich war Fernsehen aus ganz Europa zu empfangen, wurde das bemängelt. Heute ist es möglich und was macht man verschlüsselt, bildet lokale Märkte.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    1,20€ pro Zeile zzgl. Umsatzsteuer bei 55 Anschlägen, Leerstellen gelten als Zeichen und angefangene Zeilen zählen voll.

    Kommen wa ins Geschäft?:D
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Finde ich nicht, ich fragte Dich nach "Belegen" deiner Behauptungen und habe Dir sogar gnädigerweise ein Beispiel für die unumstößliche Wahrheit meiner hier in diesem Thread gemachten Aussagen gegeben. Was willst Du noch, Maoam?:D
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich sagte Dir schon mal, dieses Forum besitzt eine Suchfunktion! Ich habe nicht die Absicht mich zu wiederholen. Wenn Du zu faul bist, Dir meine Postings durchzulesen, ist das nicht mein Problem! Fakt ist, ich habe allein in diesem Thread, der mittlerweile 11 Seiten lang ist, genügend Beispiele und Gründe genannt! Aber das weisst Du ja eigentlich schon seit Seite 7.:rolleyes:

    Nebenbei ist deine "unflätige Bemerkung" von vorhin, keineswegs als Beleg geeignet! Du machst Dich mit derartigen Unterstellungen nur lächerlich. :rolleyes: