1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von dietmar18, 28. August 2006.

  1. Helmut1958

    Helmut1958 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Wenn ich aber den Verstärker runterdrehe, werden die Analogprogramme schlechter.....................
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Offenbar zeigt der Receiver ja teilweise einen roten
    Balken an - das könnte ja tatsächlich darauf hinweisen
    dass es hier zu einer Übersteuerung kommt .

    Aber das Problem ist ja dass wenn die Dämpfung
    erhöht wird sich das auf den gesamten Frequenzbereich auswirkt - ob nun analog oder digital .

    Bei mir ist wie gesagt Übersteuerung überhaupt nicht der Fall, ich warte ab ob im Netz der S02 doch noch hochgedreht wird ( oder abgeschafft wird :) )
    und solange behelfe ich mich damit dass ich den Radioausgang und den TV Ausgang mit einem T-Stück zusammengekoppelt habe .
     
  3. dietmar18

    dietmar18 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Hallo,
    wie gesagt, ich bekomme über die Radiobuchse keinen digitalen TVsender rein, nicht S02 und nicht S03, auch nicht wenn ich die Kanalfrequenz manuell eingebe.

    Ich habe einen Antennenbuchse der Marke HAMA, letzte Woche für 18 Euro gekauft,
    mit folgenden Daten:

    Antennensteckdose 75 Ohm
    kabeltauglich
    Frequenzbereich 47 bis 862
    anschlußdämpfung Radio 4,5 db
    anschlußdämpung TV 4,5 db
    Durchgangsdämpfung Radio 3,5 db
    Durchgangsdämpfung TV 4 db
    Schirmungsmaße 47-470 MHZ > 75 db,
    470 - 862 Mhz > 65 db

    Nach dem Anschluß der Dose folgendes:
    Folgendes ist mir aufgefallen:

    In der neuen Dose war bei dem Radioanschluß so ein Kleinteil, das aussah wie ein Widerstand (?), das habe ich mal weggelassen, weil in der alten Dose auch nicht sowas war und weil ich garnicht gewußt hätte wie man da das Antennenkabel mechanisch anschließt (wahrscheinlich mit besonderer Steckverbindung)...
    War das richtig so?
    Mein UKWradio funktioniert jetzt genau wie vorher, mir ist nur aufgefallen, daß der Tuner eine wesentlich höhere Feldstärke anzeigt als vorher.


    Viele Grüße
    Dietmar
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Wenn deine Dose die letzte in der Kette von
    hintereinandergeschalteten Dosen ist dann brauchst
    Du den Widerstand auf dem freien Anschluss da
    ja kein Kabel rausführt .

    Wenn das aber wirklich so ist dass es eine Reihe
    von Durchgangsdosen ist dann ist die Auswahl
    der Dose eigentlich nicht ganz so einfach da Du die Dämpfungsabstimmung der gesamten Kette kennen müsstest .

    Also : welche war deine alte Dose welcher Typ
    dann kann Dir jemand sagen welche Dämfung diese
    hatte . Und ob es überhapt eine Durchgangsdose
    war .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2006
  5. dietmar18

    dietmar18 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Dumme Frage (schäm) :winken: bitte nicht schlagen :winken: , wo müßte ein Kabel rausführen?

    Meine Dose ist mit zwei Kabeln verbunden...ist das so zu verstehen,
    daß ein Kabel davon Input ist und eines Output????

    Ich hab halt die neue Dose eingesetzt und hab die beiden vorhandenen
    Kabel, die aus dem Schacht rauskamen, jeweils an die gleiche Stelle hingeschraubt, wo sie an der alten Dose hingeschraubt waren...

    Seit ich das gemacht habe, krieg ich auf S02 Kanäle rein, wenn auch in
    schlechter Qualität...der Signalpegel ist ein wesentlich höherer und auch der Feldstärkeanzeiger
    des UKW-Radios schlägt wesentlich mehr aus...das Bild des analogen Fernsehens ist unverändert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  6. dietmar18

    dietmar18 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Unglaublich, es hat geklappt.
    Dämfungsregler angeschlossen, Signalstärke runtergeregelt und schon
    war das Bild deutlich besser, Signalqualität ging von 25 auf 85%.
    Super Bild, keine Tonaussetzer mehr!!!
    Super!!!;) ;)

    Jetzt aber eine wichtige Frage: Kann ich durch die beiden von mir vorgenommenen Maßnahmen (neue Antennendose und Dämpfungsregler)
    die Qualität des Fernsehempfangs meiner Nachbarn beeinflußen?

    Viele Grüße
    Dietmar
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    nach dem was Du berichtest, hast Du eine Durchgangsdose mit zu geringer Auskoppeldämpfung eingebaut, ich würde schon sagen dass das nicht nur deinem Empfang, sondern auch dem der Nachbarn schaden könnte .

    Als generelle Empfehlung würde ich deshalb
    immer sagen :

    Test mit der Radiobuchse : ja

    aber Austausch einer Durchgangsdose ohne genaue
    Kenntnis des Dämpfungsanschlusswerts : nein .

    Übrigens : wie siehts denn jetzt auf
    den höheren Kanälen oder analog aus ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2006
  8. dietmar18

    dietmar18 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Hallo,
    die höheren Kanäle sind jetzt auch super (waren vorher aber auch schon gut, Signalstärke ist
    auch hier jetzt niedriger). Analog ist es unverändert, vielleicht sogar ein bißchen besser.

    den Nachbarn schaden will ich natürlich nicht. Ich wohne im obersten (zweiten) Stockwerk eines Mehrfamilienhauses. Der Empfang der Fernsehgeräte in den anderen Zimmern meiner Wohnung ist unverändert geblieben, nicht schlechter nicht besser.

    Zur Frage nach der alten Dose:
    Das ist ein Zeichen der Post drauf
    des weiteren steht drauf:
    ESC 44
    A 680
    574 U

    Jedenfalls mit dieser Dose ging S02 nicht!

    Soll ich eine andere Dose mit anderer Dämpfung kaufen???

    Viele Grüße
    Dietmar
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Ja, auf jeden Fall besser als so ein Dämpfungsstück
    das man dazwischensteckt .

    Musst Du mal schauen im Forum was es da für Typen-Empfehlungen gibt . Irgendwo habe ich gelesen
    dass man mit 14 db Anschlussdämpfung nichts
    komplett falsch machen könne .

    Aber rückblickend : erst Test mit der Radiobuchse
    und dann an Hausverwaltung oder Kabelgesellschaft
    wenden erscheint doch der bessere Weg oder ?

    Jetzt bist Du derjenige der rumgepfuschelt hat .....
     
  10. dietmar18

    dietmar18 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschiedliche Signalqualität S02 und S03, ist das normal?

    Hi,
    aber ist es nicht so,
    daß ich aufgrund der Tatsachen, dass
    -ich in einem 6-Parteienhaus ganz oben wohne und dass
    -die anderen analogen Fernsehgeräte in meiner Wohnung unverändert
    funktionieren
    darauf schließen kann, die anderen Nachbarn sind von meiner Aktion nicht
    berührt???

    Viele Grüße
    Dietmar