1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschiedliche Signalquali bei Twin-LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Littlehonk, 20. Januar 2006.

  1. Littlehonk

    Littlehonk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    nachdem ich nun dank der Hilfe von Heulnet hier im Forum ein Twin-LNB gekauft habe, hab ich noch ne Frage.
    Und zwar hab ich die beiden Ausgänge mit meinem Digicorder S2 verbunden. Blöderweise sind die empfangenen Signale laut Anzeige des Receivers von unterschiedlicher Qualität. Auf Eingang 1 ist z.B. ARD bei 9,0dB Quali, Eingang 2 hat 9,7dB. Jetzt kommts: RTL Eingang 1 9,1dB, Eingang 2 7,4dB.
    Wie ist das zu erklären, dass einmal der eine Eingang besser ist, einmal der andere und RTL gerade auf den zweiten Eingang soviel schlechter ist als auf Eingang 1?
    Kabel sind beide etwa gleichlang, Eingang 1 mit Technisat Originalkabel (aus Set Digidish 45), Türdurchführung. Eingang 2 105dB-Kabel mit anderer Türdurchführung (flach wie Papier im Conrad gekauft).

    Danke schonmal!

    Gruß
    Heiko
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Unterschiedliche Signalquali bei Twin-LNB

    meine erste massnahme wäre,werte aufschreiben und kabel vertauschen. werte aufschreiben und vergleichen. wenn die tendenz die gleiche ist, dann hat das LNB ne macke.
    massnahme 2 wäre mal die fensterdurchführung zu brücken mit einer F verbindung. das kabel einfach mal so durch das geöffnete fenster und die durchführung weglassen. dann die werte notieren. wenn die tendenz die gleiche ist, dann reklamiere das LNB.
    kann schon vorkommen, was ich aber nicht glaube.
     
  3. Littlehonk

    Littlehonk Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unterschiedliche Signalquali bei Twin-LNB

    Hallo,

    danke für deine Antwort, du wohnst doch hier, oder? :D

    Also, ich hab das jetzt mal getestet: Egal wie ich das Kabel am LNB vertausche, der zweite Eingang am Receiver ist immer 0,6dB (Durchschnitt aus 7 Sendern) schwächer als der erste Kanal. Am Kabel und am LNB kanns somit nicht liegen. Bleibt nur noch der Receiver. Ich mein die 0,6dB stören mich jetzt nicht, nur würd mich interessieren warum.

    Gruß
    Heiko
     
  4. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschiedliche Signalquali bei Twin-LNB

    Hallo Heiko,

    Dein Receiver ist kein Messgerät!!
    Die Anzeigen sind relativ. Da die Signale für die Anzeigen aus einem Rückkopplungskanal im Empfangsteil des Receivers gewonnen werden - und davon hat der Dogicorder S2 halt 2 - müssen diese Werte nicht unbedingt gleich sein (z.B. Bauteiltoleranzen).

    Ist also kein Grund zur Beunruhigung.

    Gruß Hajo
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Unterschiedliche Signalquali bei Twin-LNB

    was soll das denn ???? labberst du mich an, weil ich versuche dir schnell zu helfen ???
    aber eigentlich hast du recht. was geht mich dein problem an ??