1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 14. November 2006.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Ich zweifle ja auch nicht deine Aussage an.
    Wollte nur mal Aufzeigen was unsere "Finanzjünger" aus einem simblen Prinzip gemacht haben.

    An den paar Imbissbuden liegt das sicher nicht.
    Das mit den 7% hat übrigens Methode.
    In der Gastronomie ist es "Gang und Gäbe" monatlich ca. 20-30% des Umsatzes bei der Vorsteuer als "ausser Haus"(7%) abzurechnen.
    Bei einigen Hotel- und Erlebnisgastronomieketten kommt da durchaus ein 2-stelliger Mio.-Betrag/Jahr raus.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Ja, okay.. :)

    Ich finde es auch bemerkenswert, welche Blüten das getrieben hat. Naja... Das ist halt Deutschland.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Der Deutsche macht die Sache eben gerne gründlich. :D Die Ausnahmen sind nun recht willkürlich.

    Auch nach dieser Begründung fragt sich: Sind Filme und Musik keine Kunst?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Das ist ja nun absuluter Quatsch.
    Der Ursprung der ermäßigten Steuer für Druckerzeugnisse ist und bleibt weil es ein Produkt aus der Land bzw Forstwirtschalt ist.
    Punk Ende und Aus.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Ahja. Dann lege mir bitte plausibel dar, warum auf Holzmöbel dann dieser ermäßigte Satz nicht gilt. Warum nicht auch Autoreifen, schließlich wird Kautschuk auch von Bäumen gewonnen?

    Gag
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Wieso Deutschland? Das Spiel Mehrwertsteuer ist weder neu noch eine deutsche Erfindung. Interessanterweise spielt immer Krieg eine Rolle. Die erste Variante wurde zur Finanzierung des 1. Weltkriegs eingeführt, nebst ein paar anderer Steuern - zahlen tun wir die heute noch.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Na, ich meinte die schier endlose Liste mit den Waren und Dienstleistungen, die unter den ermäßigten Satz fallen. Zum Teil stecken da ja auch Dienstleistungen drin, die mit ermäßigten Waren im Zusammenhang stehen, usw.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Das ist so wie es immer ist
    Ausnahmen bestätigen die Regel.:D
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Lies mal hier, ist zwar lang, aber könnte Dir einiges beantworten:http://www.oefre.unibe.ch/law/dfr/bv036321.html
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Genaugenommen wäre ja der "Ausserhausverkauf" schon eine Dienstleistung und somit generell mit aktuell 16% zu versteuern.
    Jetzt mal begesehen von den Produkten/Artikeln die verkauft werden.

    Die einzige Möglich diesem "Vorsteuerbetrug" einhalt zu gebieten, wäre den "Ausserhausverkauf" generell nicht mehr anzuerkennen.

    Die Betreibe können ja nach wie vor die Artikel die nur mit 7% abzurechnen sind anhand der Einkaufsbelege geltend machen.

    Wir leben aber in D, das wäre zu einfach.
    Sooooo geht's natürlich nicht. :eek: