1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 14. November 2006.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Grundsätzlich hast Du Recht mit deiner Begründung (Dienstleistung).


    Trotzdem ist das so nicht wirklich richtig. Bspw. bei McDoof: Den Hamburger bekommst Du so oder so fertig gebraten. Das ist die eigentliche Dienstleistung an dem Produkt. Du bekommst ja nicht das Rohprodukt, sondern ein vielfach bearbeitetes Endprodukt. Andererseits ist die Bereitstellung von Sitzgelegenheiten keine wirkliche Dienstleistung. Bei McDoof vielleicht eher als in der Pommesbude mit ner Theke. Diese Regelung ist einfach konfus und gehört eigentlich abgeschafft. Aber sag das mal einem Staat, der es gebacken bekommt, selbst für das Grundnahrungsmittel "Wasser" unterschiedliche MwSt-Sätze zu nehmen. :rolleyes:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Sehe ich prinzipiell auch so.

    Doch dann müssten auch andere bearbeitete Nahrungsmittel so behandelt werden, wie z.B. eine Tiefkühlpizza. Schließlich ist es doch egal, ob die Nahrung unmittelbar vor dem Verkauf entsprechend bearbeitet wurde oder schon längere Zeit vorher in einer Fabrik.

    Naja, das Gebäude kostet Miete, die Einrichtung muss instand gehalten werden, die Räume gereinigt, Toiletten vorgehalten, usw. Das sind alles schon Kosten.

    Aber bei 'ner Pommesbude will mir das auch nicht einleuchten.
    Tut er das? :eek:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Jep, Wasser aus der Leitung 7%, Mineralwasser aus der Flasche 16%, demnächst 19%. Beides Trinkwasser.

    Begründung ist hier nicht die "Dienstleistung" am Mineralwasser. Ne, nach Auffassung des Staates ist Mineralwasser ein "Luxusgut" und kein "Grundnahrungsmittel" mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  4. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Deshalb haben vor einiger Zeit einige MC D. Fillialen auf den Deckel bekommen weil sie fast alles als zum mitnehmen versteuern wollten. Das fand der Fiscus gar nicht witzig.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Es ist aber schon ein Unterschied ob Du es als Mittel gegen die eigene Austrocknung gebrauchst oder für das prickelnde Strudeln in deinem Whirlpool.;-)
     
  6. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Ich erinnere mich an einen SPIEGEL-Artikel vom letzten Jahr, in dem berichtet wurde, dass McDoof Ärger mit dem Fiskus hatte, da die Mitarbeiter meist die 7%-Taste drückten, egal ob das "Essen" mitgenommen oder vor Ort verzehrt wurde; dies wird wohl ab und zu kontrolliert.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Der Staat schaft es auch "Kulturgüter" unterschiedlich zu besteuern, Bücher und Zeitschriften 7% , CDs und DVDs 16%. Will mir auch nicht so ganz einleuchten.
     
  8. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Also demnächst zum mitnehmen sagen,und dann doch im lokal essen. :winken:
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Darüber regt sich doch Herr Kofler auch besonders gerne auf. Schließlich muss er 16% abdrücken, Zeitschriften 7% und die GEZ gar nichts.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze in Pommesbuden

    Im Grunde hat er sogar recht. Was ist der Unterschied zwischen Premiere und einer Unterhaltungszeitschrift?