1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw.XP Professional +Normal

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. März 2007.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    </p>
    Also ich hatte den wirklich Allerweltsdrucker von HP 690C, die haben einfach keine Treiber mehr für Windows XP rausgegeben und das Teil war nicht mehr in seienem (unnötigen oder nicht) vollem Funktionsumfang nutzbar.Desweiteren kann ich ein Lied von nur Windowssoftware singen, die halt nicht bei eingeschränkten Benutzerrechten funktioniert, ohne das man ein Ingenieurstudium innehat oder einfach tagelang rumsucht und probiert und hinterher vielleicht doch wieder auf Admin stellt.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    mach mich hier nicht so blöd an. ich hab schon 10000x geschrieben, daß ich win2K nutze. linux kommt zwar irgendwann wieder (parallel) auf meinen PC, zur zeit geht das aber nicht.

    aber da fällt mir was zum thema computer und drucker ein, auch wenns etwas off-topic ist : wie bekomme ich den HP LASERJET 5M ins netzwerk ? der hat ja schließlich einen LAN-anschluss. also daß er auch an den router kommt ist klar, aber kann der mit DHCP umgehn ? ich will keine festen IPs vergeben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Jo das kann er. In der Netzwerkkonfiguration am Drucker gibt es einen Menüpunkt der nennt sich BootTP. Wenn der auf Ja steht wird DHCP genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Ach lass mal, ich hab mir auch Mobyfish als Bildschirmschoner runtergeladen, nur irgendwann ist das Vieh verhungert. Du kannst doch einen notwendigen oder sinnvollen Gebrauch nicht mit den ganzen Spielereien, die es so gibt und die vielleicht nicht funktionieren, vergleichen. Die gibt es doch auch nur, weil alle Welt Windows nutzt, aber nicht weil es komplizierter wäre das auch für Linux anzubieten.,-)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Das kann Dir natürlich auch unter Windows passieren, schon richtig, aber die Wahrscheinlichkeit ist unter Windows geringer - hängt vor allem vom Alter der Hardware ab.

    Dazu kann ich sagen, dass ich auf meinem Laptop nicht mit Administratorrechten arbeiten darf/kann. Es handelt sich dabei um einen Firmenlaptop. Wenn etwas installiert werden muss, dann gibt es nur temporär mal Adminrechte bzw. regelt der Admin die Installation über's Netzwerk.
    Im Homebereich würde ich aber sagen, dass man bei Windows schon als Admin angemeldet sein muss, was ein Schwachpunkt bei Windows ist.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    gut. ich werde demnächst einen neuen anlauf versuchen. ;)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    ausserdem lassen sich schon viele windows-programme per WINE auch auf linux zum laufen bringen.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    ja. bei windows kann man nicht mal so eben wechseln. das ist unter linux einfacher. wenn der root (also der admin) gefordert wird, dann gibt man das passwort ein und dann kann man als root agieren. das geht wohl unter windows auch, ist aber umständlicher.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Na ihr habt doch die "DAU"s ins Spiel gebracht. Die machen sowas, glaub mir. Die wollen auch unter ICQ das volle Featureset inkl. "Tzers". Gib mal einer 14 jährigen Miranda oder Gaim, die haut Dir das Teil schneller um die Ohren als Du "sudo" tippen kannst um das Teil wieder zu deinstallieren.
    Lies Dir das mal durch, so sieht das aus, wenn ein normaler Windowsuser ICQ unter Linux installieren will.
    Es ist eben die breite Masse, die nicht über die superduper Computerkenntnisse verfügt.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Das hingegen stimmt jetzt aber nicht. Bei Windows kann man problemlos ein Programm als Admin ausführen. Dafür gibt es im Contextmenü den Eintrag "Ausführen als...". Und natürlich kann man auch eine 2. Session unter einem anderen Account anmelden.
    Das ist ziemlich analog zu Linux.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007