1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von majo, 18. Januar 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    [/QUOTE]Was ist mein "CL" ?[/QUOTE]

    CL is ein Wartezyklus des Speichers, je kleiner der wert um so schneller können die Daten gelesen/geschrieben werden.
    Wenn du 2 verschiedene Riegel einbaust, sollten die in den BIOS-Einstellungen gleich sein.
    Sonst gibt's Timing Probleme, und du siehst den " Blauen Bildschirm "
     
  2. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    Habe von pandaro Antwort auf meine Speicherfrage:

    "Würde ich Sie bitten, in den BIOS Eintrellungen einmal den Takt auf 200 Mhz
    zu erhöhen. Dann haben Sie 400 Mhz DDR Ram. Der Rechner wird bei uns vor dem
    verlassen des Betriebes eigentlich immer in den bios Einstellungen auf 200
    Mhz Ram Umgestellt, jedoch ist bei Ihnen sichelich der Fehler unterlaufen ,
    das gerade Ihr System nicht umgestellt wurde."

    Soso. Habe darauf hin die Einstellungen entsprechend geändert. Habe das Programm everest runtergeladen und zur Prüfung laufen lassen. Da steht unter Motherboard/SPD "Speichergeschwindigkeit: PC3200 (200MHz)". Mir ist allerdings nicht klar, ob es sich um eine gemessene, echte Geschwindigkeit handelt, oder ob nur die (gewollte) BIOS-Einstellung wiedergegeben wurde.

    War auch gerade im BIOS. Der CL-Wert ist mir nicht aufgefallen :rolleyes:
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    PC 3200
    Dann sollte doch alles stimmen jetzt.
    und ist er jetzt schneller ? :eek: ;)
     
  4. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    Tja, wenn ich das wüsste .. :D . Kann es denn sein, das die Jumperstellung auf dem Motherboard max 333 hardwaremäßig vorgibt und dann über eine Änderung der BIOS-Einträge trotzdem 400 erreicht werden? Kann ich mir gar nicht vorstellen: Mit einem Auto kann ich nun mal auch nicht schneller fahren, bloß weil ich einen Tacho einbaue, der einen höhere End-Geschwindigkeit auf seiner Skala anzeigt. Rätsel über Rätsel ... :eek: ;)

    Wg. dem everest-Programm: Zeigt das lediglich vorgenommene Einstellungen an oder misst es benchmarks (wie auch immer der richtige Begriff dafür ist) selbst mit eigenen Messvorgängen und zeigt dann diese Ergebnisse an?
     
  5. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    Das Programm everest bietet drei benchmarks an. habe diese Tests mit den drei im BIOS möglichen RAM-Taktraten gefahren:

    RAM-Taktrate MHz .....133(266) ...166(333) ...200(400)
    Lesedurchsatz MB/s ......1334 .........1329 .........1329
    Schreibdurchs MB/s ........471 ..........469 ...........469
    Speicherverzög. ns .......236,1 .........237,5 ........239,8

    Ich weiß, dass ich eine recht lahme Mühle habe - ich brauch eben wirklich nicht so´n heißes Teil. Aber müsste der Unterschied nicht doch etwas größer sein? Nachdenklich stimmen mich auch die fast identischen Werte für 333 und 400. Ist es vielleicht doch so, dass die BIOS-Vorgabe 200(400) sinnlos ist, wenn das motherboard nun mal mit nicht mehr als mit 166(333) gejumpert werden kann?
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    :eek: Nanu, sind meine Fragen zu kompliziert oder doch eher unter eurer Würde? :(

    Ich komme hier wirklich nicht weiter. In der BIOS-Dokumentation steht extra drin: "Please note that the option [200MHz (DDR400)] will be available only when K7S41 motherboard is installed" - eben das andere, welches ich nicht drin habe.

    Was nützt mir dann ein DDR400-Riegel, wenn ich ihn trotz BIOS-Einstellung und entsprechender Auflistung z.B. in everest gar nicht mit 400 ansteuern kann? edit: Oder anders gefragt: Warum bietet mir das BIOS eine Einstellmöglichkeit an, die nicht realisiert werden kann? BIOS-Werte hatte ich bis jetzt als etwas 100%iges angesehen :confused:

    :winken: Bitte erbarmt euch noch mal kurz, ja?

    Grüße, majo
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2005
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    Wo ist denn Dein Problem?
    Ist der 400er Riegel um ein so vielfaches teurer als ein 333er?
    Bei ebay kosten die beide so um die 60€.
    Wenn es bei Dir auch so ist,dann behalte den 400er und sei happy.
    Wenn dem nicht so ist und Du wolltest an sich eigentlich das andere
    Board haben,dann bringe es zurück.

    Gut so? ;)
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    und warum ist eine Banane krumm ?




    wenn Du so einen ******* PC hast,
    dann wunder dich nicht,
    dass das ein oder anderen nicht geht !
     
  9. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    Gar nichts.

    Das wird vermutlich damit zusammenhängen, dass zwischen den beiden Mainboards kaum Unterschiede bestehen und der Hersteller einfach ein und dieselbe Firmware für beide Mainboards benutzt (alles eine Frage der Kosten). Dann kann es eben sein, dass du Einstellungen in deinem BIOS hast, die du gar nicht verwenden kannst bzw. die bei dir nichts bewirken.

    Gruß

    n0NAMe
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Unterschied zw. DDR333 und DDR400 spürbar?

    @Lechuk:
    Es geht mir nur um einen evtl. Preisunterschied als Mittel zur Druckausübung gegenüber dem Händler - hat sich aufgrund des geringen Unterschiedes bereits erledigt.
    Ich will einfach nur nicht verpopsert werden, das ist alles. Mit dem, was ich nun, auch dank eurer Wortmeldungen (wieder) über Computer weiß, könnte ich mir jetzt selbst einen zusammenbasteln. Nun weiß ich auch, dass mit den Jumpern der FSB-Takt eingestellt wird und nicht die RAM-Frequenz - wie ich irrtümlich annahm. Darüber gestolpert bin ich, weil ich wußte, dass das Gesamtsystem am besten läuft, wenn nicht jeder Wert für sich auf Max. gestellt ist, sondern wenn alles aufeinander richtig abgestimmt ist. So kommt es, dass der Geschwindigkeitsgewinn des Systems bei im BIOS eingestellter DDR400-Taktrate gegenüber DDR333 in der Lese- und Schreibgeschwindigkeit ca. 5-7% zunimmt, statt der 20% mehr, die der bloße Zahlenunterschied 333-400 einem Laien wie mir vorgaukelt. Auf Kosten einer ebenso geringen Verschlechterung des Wertes für die Speicherverzögerung (Klar, FSB333 und DDR400 ist ja nicht die gleiche Taktfrequenz, hier muss der Chipsatz des Boardes arbeiten, was wieder etwas bremst). D.h. der DDR400-RAM-Riegel wird tatsächlich mit 400 unterstützt, nützt aber eben nicht all zu viel. Hier müsste der Prozessor und der FSB ebenfalls mit 400 laufen, das würde man auch spüren (hihi, messen) können.

    Und das habe ich so alles NICHT gewußt - nun weiß ich es und fühle mich dadurch wesentlich wohler, weil ich es nach meinem Verständnis einordnen und bewerten kann. Ich hatte also weniger ein Problem mit der Sache sondern mehr mit meiner Ahnungslosigkeit darüber (keine Sorge, ich bin weit davon entfernt mich als wirklich Wissenden anzusehen :rolleyes: ).

    Aber lass mal: Pandaro hat sich gemeldet und mir ein "kleines Present" angeboten um meine "Mühe zu entlohnen" ...

    @goto2:
    auch wenn du meinst ich hätte einen ***-PC, es funktioniert ja ALLES, nur wusste ich dies nicht. Ich bin bis vor kurzem mit dem ALDI-PC von Herbst ´98 (PIII, 500MHz, 320MB RAM, 14GB FP) :D gut klargekommen, Nur die neueren Programme, deren Leistungsvermögen ich NIE IM LEBEN nutzen werde, schlauchten nun doch etwas. Der jetzt machts wieder drei-vier Jahre.

    @nONAMe:
    Danke, du hast mich durchschaut. Solcher Art sind die Auskünfte, mit denen ich als Ober-Laie auch tatsächlich etwas anfangen kann :rolleyes:

    @sderrick:
    Ich habe "meinen" link schon sehr genau gelesen. Mir hat das nötige Basiswissen gefehlt und dass ließ mich über einige m.M. nicht passende Angaben stolpern, ja ja:) .

    Nochmals danke an alle, ich behalte das Teil :D

    Grüße, majo