1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gixxe, 27. September 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    So so. ob 0,2 dB oder 0,5 dB ist bei Dir gleich.
    Na Du bist ja erst mal einer.:eek:

    Aber Hauptsache deinen unqualifizierten Senf dazu geben.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Die DAA850 ist eine super stabile und mechanisch sauber verarbeitete Antenne.

    Habe ich selbst seit Jahren im Einsatz, noch besser ist nur Kathrein.

    Ich empfehle wegen des absolut stabilen und soliden Gehäuses die ALPS Raktenfeed-LNBs. Einfach unverwüstlich die Dinger und auch bei Multifeed mit knappen Abständen problemlos.

    Fuba selbst empfiehlt diese im Beipackzettel zur Multifeed-Schiene DAZ104, da die eigenen LNBs dafür schlicht zu breit sind.

    Zudem setzt der rennomierte Hersteller Kathrein auf ALPS-Technik in seinen LNBs.Für mich Grund genug, immer wieder ALPS zu empfehlen und auch selbst zu verbauen.

    Gruß,Wolfgang
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Aber Nelli, sind die Links zu den Rauschmaßlügen noch nicht oft genug gepostet worden?

    https://www.astra-checkin.de/dealers/de/Wissen/satellite-dth/Fachwissen/Rauschma__.pdf
    http://www.de-online.info/archiv/2008/15-16/DE_15_16_08_IT50.pdf
    https://www.zvei.org/index.php?id=501&no_cache=1&tx...98 [Ausgabe 2/08]
    http://www.kathrein.de/de/company/antenne/99810497.pdf Die Antenne 161 (LNB-Artikel Seite 24 ff.)

    Noch gilt beim Rauschmaß: Je kecker die Lüge, umso höher der Umsatz.

    2010 hatte ich beim Autor des KATHREIN-Artikels nachgefragt, ob es inzwischen bessere Halbleiter gibt. Das wurde eindeutig verneint, da gibt es eine physikalisch-ökonomische Grenze die mit Billig-LNB nicht zu knacken ist.

    Auf der ANGA-Cable 2009 hat Kjaerullf Single-LNB mit vorgeblichen 0,1 dB Rauschmaß zum Paletten-Stückpreis à € 1,00 + USt. + Versandspesen angeboten. Von diesen Voodoo-Angaben bis zum Glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, ist der Unterschied nicht mehr allzu groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Das weiß ich doch, das die Angaben mit Vorsicht zu genissen sind.. Mich ärgert nur das der Type immer seinen Senf dazu gibt.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Wenn du hier Bockmist verzapfst (kommt ja oft genug vor), dann muss das ja einer wieder gerade rücken !

    Es ist einfach mit einer Quote von über 80% hier immer etwas von dir dabei was absolut falsch ist...... weißt du warum ich, Dipol und andere fachkompetente in der SAT-Technik nicht im "Forum für Dieselmotoren" schreiben ? Genau, wir haben davon keine Ahnung... beherzige das mal und überdenke warum du hier schreibst !

    P.S. und du hast immer noch nicht verstanden warum eine Angabe von z.B. 0.2db absolut NICHTS auszusagen hat !
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Auf Deine Beiträge kann man, im Gegensatz zu Dipol, zu 100% verzichten.
     
  7. Gixxe

    Gixxe Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Nö, das ist das.
     
  9. Gixxe

    Gixxe Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Und nur nochmal zur Sicherheit:

    Der ist HDTV Tauglich und passt auch auf die Fuba DAA 850?

    Sorry, wenn ich nerve, aber bevor ich nachher dumm da stehe und es nidd passt, frag ich lieber einmal mehr...

    Merci schon im Voraus!!
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Unterschied FUBA DEK 400, DEK 414 und DEK 416

    Wenn du jetzt LNB meinst, ja.
    Alle drei hier angesprochene Quattro LNB's sind für Multischalterbetrieb und für HDTV gut geeignet.
    -Alps
    -Inverto
    -Fuba