1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von hakkinen, 12. Dezember 2005.

  1. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Danke Casper. Auf der Seite ist eine ausfühliche Beschreibung des Ganzen.

    Bei Musik reicht wohl Stereo aus.
    Jedoch fühle ich mich jetzt irgendwie bestärkt, dass ein reiner StereoTon bei Filmen nicht ausreicht.

    Auf der Seite steht:
    "Die Sternstunde von Pro Logic II schlägt indes bei der Wiedergabe von Filmen, die man bisher nur in Dolby Surround hören konnte."

    Also zumindest bei Filmen muss also Dolby Surround vorliegen.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Nein muss nicht.

    Sicher ist es besser wenn das Stereo Signal ein DS-Flag hat, ist aber nicht zwingend notwendig.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Jedes Stereo-Signal enthält Anteile, die vom Surround-Decoder "erkannt" werden.
    Selbst mit einem einfachen ProLogic-Decoder hat man bei Musik Raumeffekte, auch wenn hier nicht explizit ein Surround-Signal eingearbeitet wurde.

    Ein simpler Hall- oder Chorus-Effekt beruht ja darauf, dass sich das Signal vom linken und rechten Kanal zwar gleich anhört, sich aber in der Phasenlage unterscheidet. Darauf springt dann der Surround-Decoder an und zieht Teile dieses Signals auf die hinteren Lautsprecher.

    Bei Dolby ProLogic II gibt's dann halt noch ein paar Modi, die man zusätzlich noch wählen kann -- das hängt dann aber vom AV-Receiver ab.

    Wenn bei der Aufnahme nur in Stereo aufgezeichnet wurde, dann kann der DPL-Decoder da auch keinen realistischen Raumklang mit exakter Ortung daraus berechnen. Nur aufgrund der o.g. ermittelten Eigenschaften (Phasenverschiebungen zwischen den Kanälen) wird ein Raumeffekt erzeugt, der dem Ton eine Tiefe gibt, der allerdings nicht mit dem Original übereinstimmen muss.

    Gag
     
  4. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Genau das meinte ich. :winken:
    Danke.


    Ich weiss nicht, ob ich mit folgender Frage überhaupt im richtigen Unterforum bin, aber wisst Ihr vielleicht ob bei der Speicherung auf DVD auch der Surroundton mit gespeichert wird?
    Auf die HDD kann das ganze 5.1 Signal gespeichert und auch abgespielt werden. Bei dem Brennen auf DVD wird aber nur Dolby 2.0 übertragen.
    Ist dieses Dolby dann mit oder ohne DS?
     
  5. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Mit das DS-Signal ist immer in einem 2.0 Signal rausschneiden kann man den net nur bei MP2-Ton ises meisten futsch.
     
  6. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Wenn ich jetzt also eine Fernsehübertagung aufzeichne, die in 5.1 gesendet wurde und dann diese auf DVD brenne, habe ich dann DS integriert?

    Die Frage ist ja nicht was in 2.0 möglich ist, sondern was ein DVD- /HDD-DVD-Rekorder mit dem 2.0 Ton speichert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    DVD und HDD Recorder können (bis jetzt) nur den analogen Ton aufzeichnen, damit ist also kein DD möglich.

    Gruß Gorcon
     
  8. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    mmh, das ist aber keine gute Nachricht :(

    Werde ich wohl mit der Anschaffung eines Rekorders noch ein paar Monate warten. Wenn das mal keine Jahre werden ......
     
  9. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    PS: DVB-HDD-Reciever auch nicht?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied Dolby 2.0 und Stereo?

    Jetzt muss ich auch mal nachhaken:

    In welchem Format nimmt ein DVD-Recorder denn den Ton auf? Als MPEG-Tonspur oder AC3 2.0? Wenn letzteres, ist dann der DS-Flag gesetzt?

    Gibt es eigentlich DVB-Receiver mit HDD und DVD-Brenner?

    Gag