1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 2. Januar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Och, man sollte doch den Alten in ihren Seniorenheimen auch mal was gönnen. Die haben doch sonst nichts mehr. ;)

    Naja, die Stadl-Sendungen kommen ja Gott sei Dank nicht soooo häufig. Kann man schon noch verkraften, wenn man sie nicht schaut. ;)
     
  2. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Tu ich doch, wobei das nichts mit Seniorenheimen zu tun hat... ;)

    So gesehen beschwere ich mich gar nicht mehr. Da ich sie mir nicht anschaue, kommen sie bei mir quasi gar nicht! :D
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Haste auch wieder recht. Wenn man bedenkt, dass auch relativ junge Menschen sich das antun, fällt mir nix mehr ein. Aber gut, über Geschmack läßt sich nicht streiten. Wenn die die Humpa-Musik lieben, was solls.



    Eben! Mach ich genau so.
     
  4. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Hi.

    Ich verstehe nicht, wie man sich den Kopf so heiß reden kann. Ist die Glotze bei Euch so wichtig?

    Für mich ist fernsehen in erster Linie:
    1. Informationen
    2. Unterhaltung

    Informationen mag ich lieber ausführlich und unspäktakulär. Da sind meine Favoriten die Tagesschau und heute. Bei Sat1 & RTL gefällt's mir nicht: Viele kurze Infos mit vielen Bilder, und gelegentlich mit unterschwelliger Meinungsmache (ja ich weiß, bei Thema GEZ & KEF kann man die Tagesschau auch kurz überspringen). N-TV und N24 waren gelegentlich auch ganz nett, nur wird die viele Zeit nicht richtig genutzt. Statt ausführliche Berichterstattung (außer bei Ausnahmen wie 9/11) befindet sich der Nachrichtenblock immer in einer 10 minütigen Dauerschleife. Ansonsten liebe ich Sendungen wie "Ratgeber" & die Abendsinfoprogramme, die suche ich bei RTL & Sat1 meist vergebens. Häufig läuft auch mal der Infokanal oder XXP/DMAX. Auch finde ich gut, daß die einzelnen Lokalformate der Dritten via Sat sichtbar sind.

    Wenn ich mal "Boulevard" gucken möchte, bevorzuge ich Brisant - eine Zeit lang war's auch Taff.

    Die Privaten interessieren mich bei den Themen Auto- & Motorradsendungen (DSF & VOX).

    Ich finde es gut, daß Sender wie RTL häufig auch Lebenstipps wie die "Super Nanny" hat. Hier spricht man das Zielpublikum richtig an - ohne Vorurteile, einfach mit Argumenten.

    Den schlechten Ruf hat RTL doch spätestens seit BigBrother und DSDS weg - solche Sendungen schmerzen. Allerdings gibt es mM genug Verzichtbares bei den ÖRs (Siehe Vorabendprogramm-Soaps).

    Jedem das seine, ich komme mit sehr wenig Fernsehen aus und bezahle auch gerne dafür GEZ. Wobei die Art, wie das Geld eingetrieben wird die schlechteste aller Möglichkeiten ist. Eine Steuer wäre die fairste und beste Lösung - und die Unabhängigkeit ist auch noch gewahrt. Schließlich sind die Kirchen trotz Kirchensteuer unabhängig (zumindest theoretisch)...

    Gruß
    wollik
    PS: Für mich ist der Begriff "Unterschicht" erstmal nicht negativ - genausowenig wie die Oberschicht etwas positives ist. Lediglich wünscht man sich das eine und das andere nicht. Ebenso ist für mich Premiere fernsehen für die Unterschicht, was nichts mit dem Programm sondern mit den Vertragsgebahren zu tun hat...
    PPS: On Topic: Wenn alle verloren haben (abgesehen von Kabel1), wohin sind die Verluste hingewandert? Hat jemand eine komplette Übersicht dieser Statistik?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Jo. Wenn man sich nicht informiert senden die ÖR nur sowas :rolleyes: :wüt:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2007
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Wenn irgendwer falsche Tatsachen aufstellt. Dann kritisiere ich das.

    Die ÖR bestehen nunmal mehr als aus Volkmusik. Und das sie auch mal Junge Zuschauer haben wollen ist verständlich...

    Es ist aber nunmal Unbestritten das die ÖR sich zwar aus guten Gründen einige sendungen an den privaten abgucken aber im Gesamtbild immer noch "niveauvoller und lehrreicher" sind als die privaten..

    Nehmen wir doch mal ein Beispiel. Die ARD zeigt eine Telenovela. Viele junge Zuschauer gucken zu. Direkt danach kommt die Tagesschau. Wenn da einige junge Menschen hängen bleiben kann ich das nur begrüßen...

    Aber das sehen diejenigen ja eh nicht die sich NICHT informieren können :rolleyes:
     
  7. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Seh ich ja ähnlich, nur driftete die Diskussion eben ab in die Schiene: ÖR ---> Bildung, Private ---> Dummensender. Ich halte von den privaten auch nicht viel mit ihren "Formaten". Nur muss man das ganze differenzieren. Genauso wie es auch mal gute Sachen bei den Privaten gibt, gibt es auch absoluten Mist bei den ÖR. So sehe ich das.

    Cheers
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Genau das hatte ich indirekt am anfang hier auch gesagt.

    Dort wo ich "Unterschichtenfernsehen" kritisiert habe...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Mit dem Wort "Unterschichtenfernsehen" wollen sich doch einige nur als "was besseres" hervortun.
    Wer's nötig hat...........
    Für mich ist das nur beleidigend.
    Wieso bin ich Unterschicht wenn ich mir eine BBC Doku, eine FreeTv Premiere, Serien bei den Privaten anschaue, anschauen muss?
    Wieso ist meine Mutter Oberschicht wo sie bei den ÖR von einer Volksmusiksendung zur nächsten Zappt?
    Das es Sender wie Phönix gibt hat sie noch nicht mitbekommen.
    Wohl wie die meisten wenn man sich die Quoten der "Anspruchvollen" Sender und Sendungen so ansieht?
    Man könnte ja auch eine GEZ für Privat Sender einführen mit der Auflage "Anspruchsvolle" Sender und Sendungen zu zeigen deren Quote im 0, Bereich liegen.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Ob Unterschicht das richtige Wort ist, sei mal dahingestellt.

    Allerdings muss man schon einer recht anspruchslosen Spezies angehören, wenn man eine Dauerwerbesendung, die paar mal durch ein Spielfilmbruchstück (und sei er noch so gut!) unterbrochen wird, ohne Wutanfall über sich ergehen lassen kann. Die immer mehr in Mode kommenden zusätzlichen Laufbänder, womöglich gar noch mit nem Gong eingeläutet, tun ihr übriges dazu, damit einem der Genuss völlig vergällt ist. Vom fehlendem Abspann, der durch laut schreiende Telekom-Werbung ersetzt wird, will ich schon gar nicht mehr reden. Ich kann mir das nicht mehr antun, ohne daß irgendwann die Fernbedienung in die Kiste fliegt.

    Insofern sollte man den Begriff Unterschicht vielleicht durch Anspruchslosen-Schicht ersetzen. Oder "Berieselungsschicht" oder was auch immer ;)