1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 2. Januar 2007.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Und auch 2007 können es natürlich User es nicht lassen, gegen ARD und ZDF zu hetzen, ja sie sogar mit dem privaten Dummfunk zu vergleichen. Der Rückgang der Zuschauerzahlen kommt nicht von ungefähr; wenn SAT.1 & Co. so ein gutes Programm senden, wie es hier einige einem weiß machen wollen, warum brechen dann die Zuschauerzahlen ein.
    Das ARD und ZDF auch Unterhaltung bringen müssen liegt auf der Hand. Sicherlich bringen die 3. Programm mehr Information als ARD und ZDF. Aber von den Dritten erwarte ich das auch: ich schalte jeden Tag auf N3 "Hallo Niedersachsen" ein um über das Geschehen in meinem Umfeld informiert zu sein. Die regionale Berichterstattung der Privaten (falls man überhaupt von Berichterstattung reden kann) ist indiskutabel.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Über die Woche verteilt flimmern da mehr Infos und Spielfilme (oft auch nachmittags) über den Bildschirm als auf ARD und ZDF. Informiere dich einfach richtig, eh du so einen Nonsens von dir gibst. Nur weil du von "deinem" Regionalprogramm nicht begeistert bist, heißt das nicht das die alle so schlecht sind. Und was ist am Kochen eigentlich so schlecht? Wenn du nur von Dosenfutter lebst, ist deine Abneigung solchen Sendungen gegenüber verständlich.

    Achja, da die Dritten ja Regionalporogramme sind, ist es zu erwarten das da Regionalnachrichten laufen.
     
  3. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Siehste floppy, so gefällste mir und wenn wir das noch auf die ÖR Rundfunkprogramme übertragen und Du Dich mit am "Kampf" um die Einspeisung" des Hörfunktransponders in die Kabelnetzte beteiligst, könnten wir noch Freunde werden ... oder zusammen im Kabel ..... sagen wir mal das Medienmagazin auf Radio Eins hören:winken:
     
  4. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Den Schuh kannst du dir umgekehrt auch anziehen. Nur weil man Kritik an den OR übt ist das "arrogante Gelaber"? Sender wie die Dritten, Phoenix, 3SAT, arte z.B. kann ich persönlich empfehlen, aber ARD und ZDF? Die haben nachgelassen und haben sich teilweise auch an den Privaten orientiert. Vor ca. 3 Jahren hat das ZDF eine Sendung mit den "100 wichtigsten Deutschen" gehabt.

    Und wie wurde die Reihenfolge bestimmt. Durch Abstimmung in Zusammenarbeit mit der BLÖD!!! Einige Perlen: Platz 16 Daniel Küblböck, Platz 30 Dieter Bohlen, Platz 44 Patrick Lindner!!!

    Ich finde die privaten Sender auch nicht gerade toll, aber die ÖR als goldenes Kalb zu zeichnen empfinde ich gelinde gesagt als belustigend.
     
  5. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Und genau diese Kriterien werden unterschiedlich (subjektiv) definiert.
     
  6. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Mit solchen Parolen beweist du höchstens deine "Fähigkeit" zu argumentieren.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Naja, die passen sich halt auch ein wenig dem Zuschauer an. Die Einschaltquoten der privaten zeigen ja, dass ein gewisser Bedarf für solche Formate vorhanden ist, und da die potentiellen Zuschauer solcher Formate auch Rundfunkgebühren zahlen, ist es doch nur angemessen, auch deren Bedürfnisse, zumindest teilweise, zu befriedigen.
    Man könnte es auch so sehen, die ÖR sollten eigentlich versuchen ein Programm für alle zu machen, das schliesst eine eventuelle "Unterschicht" natürlich ein, insofern ist ÖR Fernsehen auch Unterschichtenfernsehen!

    Gruß
    emtewe
     
  8. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Den Begriff werde ich jetzt nicht benutzen. Hört sich hier mittlerweile wie eine Kampfparole an. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass diese absolute Schwarzweiß-Sicht der Dinge (ÖR: Gebildet, Privat: Ungebildet) nicht funktioniert.

    Cheers
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Ich würde Dir ja gerne zustimmen, jedoch in diesem Fall, hab ich so meine Probleme. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass man es etwas diplomatischer formulieren könnte. ;)
     
  10. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Ach, du musst mir nicht zustimmen. Streite doch so gerne. :D

    Ernsthaft: Eine allgemeingültige Aussage finde ich blödsinnig. Wenn ich lese, dass an Silvester die ARD mit irgendeinem Stadl mit Andy Borg den Zuschaurrekord holt, dann wundere ich mich über manche Aussagen hier.

    Ich gönne es ja den Leuten, die es schauen, aber daran sieht man meiner Meinung nach dass Einschaltquoten nichts mit Anspruch zu tun haben.

    Cheers :winken:

    P.S.: Jetzt bist du dran Diplomat! ;)