1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 2. Januar 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Beim gesamten Programm ist das natürlich richtig.

    Nur gibt es auch bei den privaten sendungen die gut sind. Man muss sich die eben nur rauspicken.
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer


    Ich hoffe du hast dann auch nicht an der Abstimmung "Rettet das Freetv" teilgenommen.

    bye Opa:winken:
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Nein. Ich stänker nur. :D
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Oh, das muss ja gerade jemand sagen der PRO €NTAVIO spricht. :D
    Was nicht unbedingt heißen muss, dass sie bei den ÖR nun exorbitant hoch wären. Die Zeiten sind auch dort vorbei.

    Einzig auf den Dritten Programmen laufen die ganzen Infosendungen. Von ARD und ZDF ist in der Hauptzeit und der "Primetime" oft ja nicht viel zu erwarten. Was bleibt den meisten da anderes als die Privaten? OK über den Nachmittag auf den Privaten kann man Streiten oder besser die Glotze aus lassen.

    Ich schaue mir eherlich gesagt lieber Criminal Intent auf VOX oder 4400 auf P.-Serie als das "Forsthaus Falkenau" im ZDF an. Die ARD ist vor 21:30 meist auch nicht zu gebrauchen. Vom Nachmittag kann ich da nicht reden, da muss ich schuften.

    Da ich auch gerne CSI und noch einige andere Serien schaue, steht mir ein PVR zur Seite. Nachts laufen die Serien in der WDH nämlich ohne irgendwelche Einblendungen und oft auch mit Abspann. Immerhin kann man ja nicht sein Geld nur in DVDs investieren. Und auf den öffentlichen laufen solche Serien überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2007
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Informier dich doch mal bitte was der Unterschied zwischen einer Umfrage und einer Petition ist...
     
  6. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Du kannst auch behaupten das saddam ein netter Mensch war,das können auch 10 millionen Leute behaupten,deswegen ist das trotzdem nicht im geringsten dadurch eine Tatsache.
    Jeder kann zu allem ne Private Meinung haben,aber wer meint die eigene Meinung bei einer subjektiven Frage ist und bleibt die einzig Richtige,sollte bei de Privatsendern nun wirklich nicht von unterschichten fernsehen reden.
    Wie viele gute Sendung es auf einem Sender gibt kannst du persönlich für dich selbst entscheiden.
    Wenn jemand meint er könnte objektiv für alle anderen entscheiden was eine gute Sendung ist dann kann man sicher nicht von sich behaupten gebildet zu sein.
    Ich finde Lindenstraße ne dumme Sendung,aber es gibt Leute die das gucken,ich mag auch 9 Live nicht,auch BB ist nicht unbedingt mein Fall,aber mir würde nie im Leben einfallen,über jemanden nur deshalb in irgend einer Form Urteilen.
    Du hättest dann vermutlich auch gerne die Bundespost wieder,weil die ihre Arbeit ja so gut gemacht haben.
    Nenne mir mal einen Bereich der unnötig ist und wofür du was bezahlen muss,obwohl du ganz sicher weißt das du es niemals brauchst.
    Fernsehen ist nun mal nicht Lebenswichtig,und für einen Computer der Nichtmal ne Soundkarte hat,Radio gebühren zu verlangen ist schlicht kriminell.
    Wer Radio hören will kauft sich ein radio,wenn ndr2 über internet senden will,sollen sie das machen,aber nciht auf meine kosten.
    Ich sehe es nicht ein für Amerikaner,Franzosen,Östereicher,Schweizer,Japaner u.s.w Radio Sender zu finanzieren.

    Gucke dir den Bereich Computer bei den ÖR an,nur sinnloser stuss,denn man Tage früher auf heise.de,oder anderen Quellen liest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Ja, Kochen, Volksmusik, öde Lokalnachrichten. Selbst wenn unsere Stadt da vorkommt, muss ich sagen, echt öde.

    Unbestritten ist gar nix
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Ich denke die intellektuelle Benachteiligung von Leuten welchen die ÖR's zu hoch sind ist hiermit bewiesen...
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    naja, es besteht immer die theoretische möglichkeit eine externe soundkarte (okay, karte kann man es dann eigentlich ja nicht mehr nennen) per USB anzuschliessen und DANN kann man radio damit übers internet hören. sofern ein internetanschluß vorhanden ist. aber auch dieser lässt sich theoretisch immer einrichten. die meisten PCs haben mittlerweile LAN on board. und für die, die es nicht haben, gibt es USB-LAN-adapter. also muss man da auch nix in den PC einbauen. und sowieso gibts immernoch theoretisch die möglichkeit, ein analog-modem anzuschließen oder ein isdn-modem. daß dann die bandbreite eigentlich zu gering ist, interessiert die GEZ dann allerdings nicht, weil die theoretische empfangsmöglichkeit dann gegeben ist.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unterschichtenfernsehen verliert immer mehr Zuschauer

    Genau diese theoretischen Möglichkeiten sind der Grund dafür dass ich es für falsch halte eine Gebühr aufgrund des Besitzes bestimmter Geräte einzufordern.
    Da sich mittlerweile kaum noch jemand vor der Zahlung drücken könnte, zumindest rechtlich bedingt, halte ich es für an der Zeit endlich die Gebühr auf pro Person umzustellen und den Preis neu zu berechnen.