1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschichten Fernsehen...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Ganjafarmer, 9. November 2006.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Diese Privaten haben deshalb die Möglichkeit das so zu tun weil es eben Privatfernsehen ist und keinem politischen oder anderem Zwang unterliegen.
    Ich z.B. schau abends auch sehr oft die Privaten, also nach 20:15 beziehe aber meine tagesaktuellen Informationen aus dem WDR. Aktuelle Stunde und Lokalzeit mit Infos bis runter auf Geschehnisse im kleinen Nachbarörtchen und danach noch die Tagesschau. Das jeden Abend von 18:50 bis 20:15 und ich weiß Bescheid was passiert ist am Tag, auch ohne Tageszeitung.
    Wenn ich aber dann in der Tagesschau hören muß das ein Bürger verurteilt wurde wegen des Gebrauchs eines durchgestrichenes Hakenkreuzes zum Zeichen des Protestes gegen Rechts, ja dann schüttelt es mich nur. Das mal nur als Beispiel.
    Und das Privatfernsehen kannst du nun wirklich nicht als Grund für einen Rechtsruck nennen. Diese Parolen kommen nicht aus dem Fernsehen sondern von der Straße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  2. doku

    doku Guest

    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Hi. :)

    Jetzt sei mal nicht so streng zu dem jungen Mann. Wenn ich ihn richtig verstehe, dann macht er sich nur Sorgen, dass seine Eltern zu viel schlecht gemachte Unterhaltung in den Privaten schauen und das ist ja nicht verwerflich. Außerdem bist Du IMHO nicht wirklich der Qualifizierteste, um bei Anderen Tol(L)eranz anzumahnen.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Meinst du sie würden ohne Zwang objektiv informieren? RTL gehört z.B. zu Bertelsmann und was die Bertelsmann Stiftung will wird dann eben weiterverbreitet, was sie auch bereits geschickt tun.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Ja... das machst Du. Und Du nutzt dafür die ÖR.
    Ich erinnere nochmal an die 35%, die ohne auskommen.

    OB ich dem Fernsehen auch eine Schuld gebe? Auf jeden Fall. Das Fernsehen (bes. die Privaten) halten sich vornehm aus einer Diskussion zurück, sodass der, der keine Zeitung liest und kaum Infos bei den ÖR schaut auch kaum über den bösen Taten der Rechten infomiert wird und nur ihr gutes Gesicht sieht, wenn sie Bürgerfeste machen oder "Arbeit zuerst den Deutschen" geben wollen (ohne auf die wirklichen Begebenheiten hinzuweisen).
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Dann mit Zwang. Der kann lauten "objektiv". Das sollte reichen. Nur man muss auch den RTL II-Zuschauer an Nachrichten führen.
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Und wer soll diesen Zwang ausüben? Das kann im Endresultat doch nur ein staatl. gelenktes Nachrichten/ Informationswesen bedeuten. Und das wollen wir mit Sicherheit nicht.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Ich zitiere mal aus der Lizenz vom britischen Channel 5:

    „Im Zeitraum der Gültigkeit der Lizenz sind pro Kalenderjahr zwischen 6 Uhr und Mitternacht nicht weniger als insgesamt 408 Stunden Nachrichtensendungen im Programm von Channel 5 enthalten, 100 Stunden davon zur Hauptsendezeit. Diese Sendungen sind qualitativ hochwertig und beinhalten nationale und internationale Themen. Nachrichtensendungen sind den ganzen Tag über in Abständen zu senden, mindestens eine Sendung am Mittag, eine am Vorabend, eine am Abend und weitere Kurznachrichten zu anderen Tageszeiten. Am Sonntag wird keine Sendung am Abend benötigt.“

    Das Sender hat einen Marktanteil von ~6%.

    Die LMA könnten beaufsichtiten, ob eine Mindestmenge eigehalten wird und ob die Nachrichten objektiv sind. Die Formulierung "qualitativ hochwertig" sollte reine Boulevard-Shows von vornherein ausschließen. Auf jeden Fall - und das ist überhaupt das Wichtigste - werden die Zuschauer öfter informiert und Information und Bildung - da sollten wir uns einig sein - kann der Lösungsansatz einiger Probleme und Entwicklungen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Ja dann braucht man ja nur noch das Volk zu zwingen, das dann auch zu kucken. Ich glaube du überbewertes die Stellung des Fernsehens. Diejenigen, die du erreichen willst, sitzen sicher nicht um die Zeit vor dem Fernseher sondern sind sonstwo unterwegs.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Das Fernsehen ist das einzige Massenmedium, mit dem man diese Gruppe noch erreichen kann und ich denke mal, dass es reichlich genutzt wird.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschichten Fernsehen...

    Man könnte die Lizenzen durchaus entsprechend anpassen und aus meiner Sicht war es ein Fehler es nicht zu tun.