1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterscheiden sich Verleih-Blurays von Retail-Blurays

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Arcardy, 17. Mai 2023.

Schlagworte:
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Gerade bei Youtube entdeckt. Witzigerweise lief in der Lokalzeit Ruhr tatsächlich vor knapp einem Monat ein Bericht, über die letzte Filiale der Videothek, in der ich damals gejobbt habe.
    Die Filiale in der ich damals gearbeitet habe, gibt es schon lange nicht mehr. Die musste schon kurze Zeit, nachdem ich dort gekündigt hatte dem 6-spurigen Ausbau der A40 weichen. Also noch vor dem großen Videotheken Sterben.

     
    Redheat21 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns hat Ende 2022 die letzte Videothek geschlossen, kenne noch die Witze über DVDs, die man vergessen hatte, zurüchzuspulen, lange ist es her...
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe auch einige Zeit in einer Videothek gearbeitet. Sogar mit aufgebaut. Fand es immer nicht lustig die Verleihsiegel draufzufrimmeln. Das waren so Abziehbilchen die auf den inneren Ring der DVD kamen.

    Hat man nicht aufgepasst und das Ding war schief drauf konnte die DVD im Player flattern.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Unsere letzt hat auch im letzten Zwischen dicht gemacht. Komischerweise waren noch genügend Kunden da um weiterzumachen allerdings hatte sich die Erbengemeinschaft dermaßen zerstritten das nur die Aufgabe blieb.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ging nie in Videotheks.
    Nur als ich im Krankenhaus war um DVD im Bett zu schaun.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war mal in einer Reha Anfang 2000 und habe mir einen Videorekorder und diverse "Erwachsenenfilme" geliehen.
    Da lag sichs gleich besser zu Bett im Einzelzimmer. Den TV habe ich von der Wandhalterung mit Arm abgeschraubt und Frontal vors Bett aufgebaut.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Rechtehalter (im obigen Fall: Warner Bros. Entertainment GmbH) oder bei einem Dienstleister wie alive-ag.de.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber inhaltlich wird da nichts groß anders sein, denk ich mal.
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Medien mit dem Aufdruck "Nur für den Verleih bestimmt" (o.ä.) in der Regel schon. Da der Verleihmarkt in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung verloren hat, verzichte(te)n die Rechteinhaber zunehmend auf besondere Verleihversionen ohne Extras oder mit vorgeschalteten Trailern. Manche Aufkleber verlieren durch die vertraglichen Regelungen mit dem Verleiher über die Jahre ohnehin ihre Bedeutung, z.B. wenn der Verleiher nach einer Frist von drei Jahren die Medien weiterverkaufen darf. Siehe dazu auch: WEISKOPF / KAPPACHER / KÖSSLER ihr Anwalt in Landeck / Tirol | Erschöpfung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe noch eine American Pie 3 :cool: DVD rumflattern.
    Da steht auf der Rückseite dass öffentliche Aufführung nicht erlaubt ist.