1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

    Genau, Unterhaltungselektronik Made in Japan, Auto = Made in Germany.:winken:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

    Genau, die Auslaufmodelle, die Sony und Samsung nicht mehr verramscht kriegen ...


    Glaubst du, dass Loewe den ersten 50" OLED TV rausbringen wird? Ich nicht.


    Selbst in Sachen Design ist der neueste Ultraflach-Samsung in komplettem Edelstahl Loewe oder gar B&O vorraus ... und das zu 1/10 des Preises ...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

    Namensnennung kostet Aufpreis. Das könnte den Absatz gefährden. :LOL:
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

    Das mögen nicht die aller ersten Engineering Samples sein, aber auch keine Reste. Sowas gibt's nicht.
    Und bei Loewe weiss man wenigstens das keine billig Panels von AUO und CMI verbaut werden wie es z.B. bei Samsung gang und gäbe ist.

    Nein, warum auch...

    Edelstahl Gehäuse gab' bei Loewe schon vor 15 Jahren :D
     
  6. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Unterhaltungselektronik "Made in Germany" wieder gefragter

    Das sind zwar ursprünglich deutsche Firmen, aber die existieren nicht mehr bzw. die Namensrechte wurden verkauft oder befinden sich wie bei Grundig in türkischer Hand (bei TV).:(

    Gefunden bei Wikipedia:

    Auch dort zu finden:

    Dazu zählt u.a. "GSS Grundig", wobei man viel Geld nur für das Führen des ursprünglich bedeutsamen Namens "Grundig" zahlen muß. In dieser Fa. wird wirklich noch vorzeigbare dt. Wertarbeit geleistet, die weltweit Anerkennung findet.;)

    Der Falke