1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Öxi, 17. Oktober 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    Ist doch irrelevant! Und mal ganz unabhängig von irgendeiner Person: Glaubst Du ernsthaft, dass dir jemand, der sozusagen undercover unterwegs ist, dir das ausgerechnet per PN mitteilen würde? Und wenn jemand einfach nur vernarrt ist und sich als Sprachrohr missbrauchen lässt, macht das die Sache besser?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2009
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    RealityCheck verteidigt fast alles was PREMIERE/SKY machen. Aber trotzdem ist er ein angenehmer User wie ich finde, kein nerviger Troll. Da gibts viel schlimmere hier im Forum! ;)
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiel, alle Tore"

    Wohl schon lange nicht mehr den Wechsekurs überprüft:

    Stand 23 Oktober ca. 60 € bei deutlich mehr Programm!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    Bei manchem hat Koflers und Williams Strategie schon volle Erfolge gezeigt. Statt Sky stärker vom FreeTV abzugrenzen, werden die eigenen Standards im Gleichschritt mit dem FreeTV so weit runtergefahren, dass gerade noch so ein knapper Mehrwert da ist und der wird hier von einigen dann als der unschätzbare 59,90 Euro Vorteil von Sky ausgewalzt. Klappt also wunderbar die Taktik...zeige bei Sky in der Halbzeit 1 Spot weniger Werbung als im DSF oder verzichte bei der F1 im Gegensatz zu RTL einzig auf Werbung im Rennen und schon findet man hier Abonnenten, die das als unschätzbaren Mehrwert von Sky in die Welt hinaustragen und sich kaum noch vor Freude einkriegen.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    ...Du bist halt zu anspruchsvoll, Berliner. Die sky Abonnenten sind mittlerweile sehr genügsam geworden! :)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    Einige schon, andere müssen das schönreden aus Überzeugung. Man kann das gut die Jahre hier im Forum verfolgen, wie sich mancher den immer niedriger werdenden Übertragungsstandards im Sprech angepasst hat. Und wenn Sky nächstes Jahr in der F1 2 x Splitscreen im Rennen zeigt, ist das ein klares Plus zu RTL, denn die zeigen ja nur 1x Splitscreen und sonst komplett raus und der Splitscreen ist auch viel länger im Bild. Gut wenn man dann ein qualitativ hochwertigeres Sky Abo hat.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiele, alle Tore"

    Du hast natürlich vollkommen recht! Kann mich auch noch an den ERSTEN Werbesport erinnern, wo es dann hier von den Jublern hieß, dass der Spot ja qualitativ viel besser wäre, als die im Free-TV und bei nur EINEM so tollen Spot, sollte man kein Fass aufmachen! ...und nun wird man von ätzender und nerviger Werbung nur noch so zugemüllt! ...schönes Pay-TV! :winken: :D
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiel, alle Tore"

    Der Drops ist längst gelutscht und seitenweise diskutiert.

    Zumal der Wechselkurs eh wurscht ist, weil es weder den Briten in Richtung BSkyB noch den Deutschen in Richtung SkyD tangiert. Wenn schon - wie auch schon diskutiert - ist die Relation verfügbares Einkommen zu Abopreis interessant. Wobei dieser statistische Wert allein auch nicht aussagekräftig ist, da er noch in Relation zu den Lebenshaltungskosten gesetzt werden muss. Aber all die statistischen Spielereien sind letztlich Mumpitz.

    Letztlich entscheidet jeder einzelne Haushalt für sich, ob er abonnieren will oder nicht. Da spielt ein nationaler Durchschnitt keine Rolle.

    Auf D bezogen: Ich glaube, keiner hier im Forum wird bestreiten, dass es in D Millionen Haushalte gibt, die sich Sky leisten könnten. Ein Großteil aber will nicht. Und die Gründe dafür liegen m.E. nur zu einem verschwindend geringen Bruchteil darin, dass keine Serie A, NASCAR oder NBA gezeigt wird. Sie liegen eher ganz wo anders. Z.B solche Überlegunegen:
    - "Free-TV reicht mir völlig"
    - "Ich schau gar nicht so viel fern, dass sich Pay-TV lohnen würde"
    - "Pay TV? Hab mich noch gar nicht mit dem Gedanken daran beschäftigt"
    - "Ich interessiere mich zwar für Fußball, habe aber überhaupt keinen Bedarf, Bundesliga live zu sehen. Sportschau, Sportstudio, DSF, Radio, Kicker, Tageszeitung - reicht mir völlig"
    Liste ließe sich fortsetzen. Ein nicht zu knapper Teil kommt also schon gar nicht bis zur Preisfrage, weil er gar kein Interesse an zusätzlichem TV-Angebot hat, egal, ob's 20 oder 70 Euro kostet.

    Interessant, dass bezogen aufs Fußball-Angebot auf die anderen Argumente von RealityCheck kaum oder gar nicht eingegangen wird, z.B.:
    - nationaler Fußball: In GB schlechter, da Sky gar nicht alles zeigen darf
    - internationaler Fußball: eine Liga, hier wie dort
    - Unterbrecherwerbung (das eigentliche Thema des Threads): In GB offensichtlich an der Tagesordnung

    Aber letztlich sind auch diese Vergleiche (ob mit England, Italien, Albanien oder Saudi-Arabien) wurscht, da - wie oben beschrieben - die Bereitschaft zu einem Abo für einen Haushalt, der sich das problemlos leisten kann, kaum an einem solchen Argument hängt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiel, alle Tore"

    Weil diese Vergleiche Unsinn sind und daher Diskussionen darüber entbehrlich. Damit wird versucht, die Schwächen von Sky D in Stärken umzuwandeln, indem punktuell weltweit gesucht wird, ob einer noch schlechter ist. Auf die Art kann man jedes Produkt in den Himmel loben, weil man in der Dritten Welt bestimmt was findet, was noch schlechter ist. Es ist zudem bezeichnend, wenn statt Stärken von Sky D immer häufiger heruntergebetet wird, wie viel schlechter es woanders ist. Das ist echtes Negativmarketing und so verkauft man kein Produkt, indem man das eigene niedrige Niveau mit noch niedrigeren vergleicht. Ein gutes Produkt orientiert sich im Vergleich nach oben, nicht nach unten.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterbrecherwerbung bei "Alle Spiel, alle Tore"

    Passiert im umgekehrten Fall in diesem Forum aber permanent.

    Abgesehen davon, war das in meinem Beitrag nur eine Randnotiz. Viel interessanter ist doch, ob und wie ich eine nennenswerte Erhöhung der Abo-Zahlen überhaupt unter hiesigen Markt- und Konsumverhälnissen erreichen KANN. Ich behaupte einfach mal, dass selbst ein absolutes Traum-Pay-TV zu erschwinglichen Preisen sehr schnell an eine Obergrenze stoßen wird, so lange sich die TV-Landschaft nicht grundlegend ändert.