1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unser Song für Deutschland 2011

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von 1Live, 31. Januar 2011.

  1. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    unterschreib. Insbesondere: "typisch deutschen ekelhaften rumgemecker und rumgenörgel" ... das hasse ich an unserer Gesellschaft ja am meisten. Eine ganz schlimme deutsche Tugend. Das Land der Besserwisser halt.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Unser Song für Deutschland 2011


    Ich möchte nur an die Situation vom letzten Jahr erinnern. Auch da waren die Einschaltquoten der ersten Sendungen nicht berühmt. An den Finalsongs gab es nur Kritik. Die verstummte erst als sich Satellite zum Superhit mauserte. Und am Ende hat es Lena allen Miespetern und Dauernnörglern gezeigt und hat gewonnen.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    Komischer Artikel.

    Am besten find ich das:

    "Wer guckt sowas?" "Fast niemand." "9,1 % der Zielgruppe".

    Wenn das schon fast niemand ist, wer guckt dann Tele5, arte und co? Kann man "niemand" steigern?
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    Als ob Quote jemals ein Garant für Qualität gewesen wäre. Und das Zielgruppengeschwätz geht mir schon lange auf die Nerven. Als ob 50 Jährige sich nix mehr kaufen würden. Das ist alles Schwachsinn.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    @Sky-Kunde2: man darf aber auch nicht jegliche Kritik einfach abbügeln als ekelhaft.

    An der Sendung und an dem Modus, sowie an der Musikauswahl muss man Kritik üben dürfen. An Raab sowieso, Lena ist wie sie ist und wie sie letztes Jahr gewählt wurde.
    Raab hat sich eindeutig verändert, letztes Jahr hatte er wirklich die "nationale Aufgabe" im Blick, sprich auch ein Ideal und nicht nur den Kommerz. Heuer hat er eindeutig letzteres im Blick, und die ganze Werbeaktion für sich und das Album von Lena ist einfach zu offensichtlich.
    Das muss man auch kritisieren dürfen.
    Die Musik ist sicher Geschmackssache. Aber der Modus und Raabs Auftreten nicht.
    Auch wenn man internationale Foren liest, kommen dieselben Reaktionen, Lena ist ja immer noch ganz nett, aber dass sie nochmal antritt eben weniger gut.
    Das war und bleibt ein Fehler. Und das ist kein Genörgel, sondern dafür gibt es stichhaltige Argumente.
    Lena kommt mir so vor als wäre sie hin und her gerissen zwischen jetzt schnell die große Kohle verdienen (warum nicht?) und aber lieber ihren nicht-Mainstream Stil vor kleinerem Publikum zu fahren. Raab hat sie da in was hingedrängt, was ihr am Ende schaden kann.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    Woher willst du das wissen? Auf das Geschwätz in den Foren gebe ich schon mal gar nix. Für mich ist nur wichtig was am Ende in Düsseldorf rauskommt, alles andere ist pille palle. Raab war ja sehr zurückhaltend. Glaubst du etwa der Bohlen würden an seinen Künstlern nicht verdienen wollen? Und Mainstream-Musik klingt anders. Man kann ja den meisten Songs vieles vorwerfen, eines sind sie zum größtenteils nicht. Mainstreammusik. Und die kritisierte Reaktion von Raab nach der Kritik von der Engelke, muß man relativieren. Ihm hat Teenage Girls auch nicht gefallen, und die Aussage von ihm war auch mehr als Spass gemeint, als das er böse war über die Kritik von der Engelke. Und mir hat die Raabkomposition wirklich sehr gut gefallen und die Reaktion des Saalpublikums war ja auch sehr euphorisch über Mama Told me. Aber der Raabhass nimmt schon absurde Formen an. Erinnert mich schon fast den an den Siegel. Deutschland demontiert halt gerne seine Helden. Und das nervt.
     
  8. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    ... vor allem wenn ich mal an letztes Jahr zurück denke. Die Reaktionen in Foren und zb. Twitter während USFO, und diese Vergleiche mit diesem Jahr.
    Genau die Selben. Lena polarisiert halt. Die Einen mögen sie, die Anderen können sie nicht leiden.... allein wie schnell nach dem Sieg in Oslo Verschwörungstheorien im Internet von Anti-Lenas auftauchten (gekaufter Sieg usw.)

    Man darf und soll kritisieren. Nur die Leute die übertreiben, sollten mal zwei Jahre zurückdenken wo und vor allem wie wir da beim ESC aufgestellt waren. Dann lieber mit Lena dahin und die Show genießen. Gewinnen können wir eh nicht, nur gut verkaufen. Und das werden wir auch mit stranger oder Push forward.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    Man soll nie nie sagen. Beim ESC weiß man es erst, wenn das Ergebnis feststeht.

    Außerdem erinnere ich daran, das die ARD die Zusammenarbeit mit Raab und Pro Sieben wollte. Sie hat die Zusammenarbeit mit Raab gewollt und alle haben gejubelt. Das man manche Songs mehr mag als andere, das ist Geschmackssache, aber was teilweise gegen Lena und Raab abläuft, riecht schwer nach Hetzkampagne. Außerdem wer hat die besten Platzierungen und den Sieg mit seinen Künstlern zuletzt geholt? Es war immer der Raab mit im Spiel. Von 2005 bis 2009 war das beste Ergebnis Platz 15. Und ohne Raab und ohne Lena wäre ein Sieg im letzten Jahr undenkbar gewesen. Wenn Lena in diesem Jahr ein Top 10 Platz holt, wäre das immer noch besser als in den Jahren 2005 bis 2009. Und wollen wir wirklich das Raab nach all der Kritik abspringt und die ARD wieder selber wurschteln lassen? Wir haben ja gesehen, was dabei rausgesprungen ist.
     
  10. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Unser Song für Deutschland 2011

    Es ist egal, was das Kindchen da trällern wird, denn für einen Blumentopf reicht es nie und nimmer. Lena hat letztes Jahr abkassiert, und zwar mit klarem Vorsprung. Jetzt ist Deutschland erstmal für 20 Jahre raus aus dem Wettbewerb. Da könnte Lena nackt mit Raumpatrouillenmusik sowie Hitler, Mussolini, Bin Laden, Marx und Engels als Ballett auftreten - Germany 2 Points (maximal). Der Grand Prix (oder wie auch immer das jetzt heißt) hat ja nichts mit Leistung (wie die Fußball-WM) zu tun, sondern nur mit Politik.