1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 30. März 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Ja, leider... :(
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Sowas kommt immer aus dem Umfeld des Verdächtigen. Es fällt doch auf, wenn jemand "nicht mehr da" ist -- wo auch immer: Arbeitsplatz, Schule, Clique, usw. Sowas spricht sich doch herum. In meinem Heimatort wurde vor ein paar Jahren ein ehemaliger Mitschüler von mir verhaftet, weil ihm Autoschiebereien vorgeworfen wurde. In der Presse war nur zu entnehmen, dass ein Werkstattbesitzer aus dem Ort verhaftet wurde. Als ich mit meinen Eltern telefoniert hab, war das eine der ersten Dinge, die mir erzählt wurden: Hast du schon gehört, der Mario, mit dem du doch in der Schule warst, ist letzte Woche von der Polizei abgeholt worden... :rolleyes:

    Früher blieb diese Information dann normalerweise auch in diesem kleinen Kreis. Aber heute dank Internet ist das ja schnell weiter verbreitet, als man gucken kann. Dazu bedarf es ja nur eines Idioten, der zu einem Lynchmob aufruft.

    Die Presse hat -- bis auf wenige Ausnahmen -- sowas auch nicht weiter verbreitet, da sich bis auf einige Publikationen aus dem Hause Springer die allermeisten an den Pressekodex halten und und weder Vorverurteilungen aussprechen, noch Klarnamen von Verdächtigen publizieren.
     
  3. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Die Gerichte versuchen doch strafmildernde Punkte des Verdächtigen zu finden, nur soll meiner Meinung nach die Möglichkeit bei Mord an Kindern nicht vorhanden sein. Das meine ich damit.

    Den Punkt, dass er als volljährige Person zu behandeln wäre stimme ich zu.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Nächste ethnische Frage:

    Wo ist der Unterschied bei einer Tötungstat eines Kindes oder eines 90 jährigen kranken Menschen ?

    Ist das Leben des Kindes mehr wert ? Beide sind hilflose Personen.

    Du kannst den Wert eines Lebewesens nicht messen. Die Strafe kann nie am Alter des Opfers festgemacht werden.
     
  5. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Nach meiner Meinung schon, da Mord an Kindern einfach nur abscheulich ist.
    Man kann das Strafrecht ruhig so lassen wie es ist, nur im Bereich der Kindstötung muss es verschärft werden.

    Mord ist natürlich immer schlimm, das steht außer Frage. Ich hoffe Du verstehst meine Sichtweise. Ich weiß, dass das ein sehr sensibles, emotionales und schwieriges Thema ist.
     
  6. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Ich empfinde Mord an alten wehrlosen Menschen als nicht weniger abscheulich. Eigentlich finde ich jeden Mord abscheulich.

    Kinder sind mir lieb und wichtig. Ihr Leben ist aber nicht mehr oder weniger "wert" als das eines jeden Menschen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    GG Artikel 3, Absatz 1 -- gilt auch für Opfer.

    Die Schwere einer Tat wird nicht danach bemessen, ob es ein Kind, ein Greis, eine Frau, ein Popstar oder ein Polizist war, sondern aufgrund der Tatumstände.

    Hat der Täter z.B. sein besonderes Verhältnis zu dem Opfer ausgenutzt, war das Opfer wehrlos, wurde die Tat mit Heimtücke begangen, usw.

    Schon allein danach ist der Mord an einem Kind in der Regel immer "schwerer" als an einem Erwachsenen, der die Situation erkennen, sie vermeiden oder sich zur Wehr setzen könnte. Bitte nicht falsch verstehen. Man erwartet hier nicht vom Opfer, dass es selbst die Tat aktiv vermeiden soll.

    Es geht dabei um den Täter, der den Umstand schamlos ausgenutzt hat, dass sein Opfer z.B. wehrlos war oder aufgrund eines Vertrauensverhältnisses völlig arglos war. Das nennt man Heimtücke.

    In solch einer Situation können sich aber auch andere befinden, die nicht Kinder sind. Deshalb unterscheidet das Gesetz nicht nach dem Alter des Opfers, sondern nach diesen Umständen.
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Mir "sprengt" das Ganze meinen Kopf. Die abscheuliche Tat auf der einen Seite und der beinahe jugendliche wohl kranke Täter auf der anderen Seite.

    Wie bestraft man richtig? Ist Mord an Kindern schwerwiegender als an Erwachsenen?
    Dann erhält der Täter vorraussichtlich nach meinem Empfinden eine zu geringe Strafe, da wohl Jugendstrafrecht angewendet werden wird.
    Wie ist soetwas zu bestrafen?
    Todesstrafe werden sicher einge fordern, welches aber genau so abscheulich wäre. Also bleibt max. lebenslänglich nach Erwachsenenstrafrecht, welches aber vielleicht 20 Jahre bedeutet.
    Wäre er damit genug bestraft?
    Jetzt stehen max. 10 Jahre nach Jugendstrafrecht im Raum und vielleicht werden zu seinen gunsten strafmildernde Punkte herangezogen, sodass sich die Haftstrafe noch weiter verkürzen würde.

    Warum kann man denn bei Opfern nicht wie im Strafrecht nach Alter unterscheiden? Jetzt mal nicht rechtlich, sondern moralisch gesehen.

    Einfach nur schwierig das Ganze.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Gestern fur auf dem Magdeburger Ring ein Golf vor mir.
    Auf der Heckscheibe mit in "gotischer Schrift" ein Aufkleber:
    Todesstrafe für Kinderschänder.
    Ich weiß wirklich nicht wo ich mehr brechen möchte: Bei dieser Popapaganda der Lüchjustiz mit NS-Färbung oder beim Verbrecher.
    Ich stelle beides fast auf eine Stufe.

    Und das Internet beweißt mal wieder: Offensichtlich wird man via Facebook und Co sehr schnell zum Geißel der vermeintlichen "Sozial"netzwerke.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Vielleicht sollte man auch mal die Frage nach den Erziehungsberechtigten oder den Lehrern des 18jährigen Täters stellen? Rein nach Gefühl würde ich da eine gewisse Mitschuld sehen. Oder wie wäre es so: Entweder Erwachsenenstrafrecht, oder Jugendstrafrecht unter Einbeziehung der Erziehungsberechtigten?