1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 30. März 2012.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Ist das irgendwie mit der Veröffentlichung persönlicher Daten und dem Aufruf zur Lynchjustiz gleichzusetzen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Wann und wo ist dies denn geschehen?

    Ich kann mich nur daran erinnern, dass die Polizei von einem dringend Tatverdächtigen gesprochen hat. Aber sollte tatsächlich von "dem Täter" die Rede gewesen sein, dann ist der betreffende Beamte selbstverständlich auch zur Verantwortung zu ziehen.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Man hat nicht direkt vom Täter gesprochen, aber folgendes gesagt:
    Ermittler geben nach Verhaftung Pressekonferenz zu Mord in Emden - SPIEGEL ONLINE
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Gut, dann haben sich die Beamten korrekt verhalten, da sie nur Fakten genannt haben.

    Wer zu dumm ist, den Unterschied zwischen einem Tatverdacht, einem Beweis und letztlich einem rechtswirksamen Urteil zu erkennen, gehört erst Recht bestraft.

    Meine Güte! Die meisten haben ihr kiminalistisches "Fachwissen" doch aus dem "Tatort". Da wird doch praktisch in jeder zweiten Folge jemand verhaftet, weil ein dringender Tatverdacht besteht, sich aber am Ende herausstellt, dass es doch ein anderer war.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Naja, letztendlich bleibt trotzdem das Fazit, dass die Polizei zu früh "Wir haben ihn." gesagt hat.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Nein, das wiederum ist eine Interpretation, sofern du mit "ihn" den Täter meinst.

    Die Polizei hat "zu früh" gesagt, dass sie jemanden haben, der in ihren Augen sehr verdächtig ist.

    Aber wem willst du hier einen Vorwurf machen? Die Menschen drängen die Ermittlungsbehörden doch dazu, ihre Fortschritte offen zu legen. Denn sonst heißt es doch gleich wieder: "Ja, was macht ihr denn überhaupt?"

    Wie gesagt: Aufgrund der "Bildung" durch die Fernsehkrimis muss man doch eigentlich erwarten, dass jeder weiß, dass eben auch Unschuldige ins Visier genommen werden.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Und ist das nun gleichzusetzen mit einem Aufruf zum Lynchmord?
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Ja, und genau diesen öffentlichen Druck finde ich absolut schädlich für solch sensiblen Ermittlungen.

    Nein, natürlich nicht. Was ich aber von der Polizei erwarte - und auch mein Vorwurf ist -, ist, daß sie sensibler mit entsprechenden Angaben umgehen. Also sich wirklich sicher sind und auch hieb- und stichfeste Beweise haben.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Sensibler umgehen - das kann man so formulieren. Hieb- und stichfest wird es dann aber erst durch ein Gerichtsurteil. So lang kann man natürlich in so einem Fall nicht warten, um die Öffentlichkeit zu informieren.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unser Rechtssystem funktioniert anscheinend doch

    Das ist leider das Prudukt unser heutigen, schnelllebigen Zeit.

    Eine Nachricht hat eben keine Zeit mehr, dass sie morgen in der Zeitung steht. Sie wird jetzt, gleich, sofort verbreitet und wird jetzt, gleich, sofort konsumiert.

    Natürlich sollten sich Ermittler von sowas nicht treiben lassen, doch wenn ein Fall wie dieser so spektakulär durch die Medien läuft, dann steigt auch in den darin involvierten Personen die Anspannung.

    Dennoch, und das möchte ich nochmals wiederholen, ist den Beamten nichts vorzuwerfen, da sie lediglich von ihrem aktuellen Ermittlungsstand berichtet haben.

    Die richtige Rektion der Menschen im Lande darauf wäre gewesen: "Hoffentlich haben sie den Richtigen." Aber wem willst du die Schuld dafür geben, dass die Verblödung mittlerweile so weit um sich gegriffen hat, dass eine hinreichend große Anzahl von Halbaffen das nicht gerafft haben?

    Muss man ab sofort alles und jede Nachricht detailliert erklären? Vielleicht noch gleich mit Armin Maiwald?

    So, das ist der Tim. Tim war in dem Parkhaus und wurde dort gesehen. In dem gleichen Parkhaus wurde vor einer Woche die Tanja umgebracht. Und weil der Tim an gleicher Stelle gesehen wurde, hat man ihn jetzt verhaftet.
    Herr Meier, das ist der nette Polizist dort. Der fragt Tim jetzt, ob er im Parkhaus war. Tim sagt ihm, er war nicht da. Das ist jetzt dumm, weil er ja gesehen wurde.
    Deshalb glaubt Herr Meier ihm nicht und vermutet, dass der Tim irgendwas mit dem Mord an der Tanja zu tun haben könnte. Tim erzählt Herrn Meier aber noch andere Sachen, die nicht stimmen.
    Also geht Herr Meier jetzt zum Staatsanwalt, dem Herrn Schmidt. Der beantragt bei einem Richter, dem Herrn Kowalski, einen Haftbefehl, denn sie alle vermuten, dass der Tim vielleicht etwas mit Tanjas Mord zu tun haben kann, weil der Tim ja viele Sachen gesagt hat, die nicht stimmen und er ja im Parkhaus war.
    Tim muss heute im Gefängnis übernachten, weil der Herr Kowalski den Haftbefehl unterschrieben hat und Herr Meier und Herr Schmidt Angst haben, dass der Tim sonst weglaufen könnte.
    Wenn Herr Meier noch weitere Beweise dafür finden kann, dass der Tim etwas mit dem Mord zu tun haben könnte, dann geht er damit wieder zu Herrn Schmidt. Und dann werden sie Anklage erheben.
    Das heißt, dass der Tim in ein Gericht muss, wo Herr Kowalski sich die Geschichte von allen nochmal erzählen lässt. Dazu bekommt der Tim dann noch Unterstützung von einem Anwalt, denn der Tim kennt sich mit den Gesetzen ja nicht so aus und könnte etwas versehentlich sagen, was er eigentlich gar nicht meinte.
    Wenn der Herr Kowalski sich alle Geschichten und alle Beweise angehört hat, und keine Zweifel hat, dass der Tim derjenige ist, der die Tanja tot gemacht hat, dann schickt er den Tim wieder ins Gefängnis -- diesmal aber nicht nur für eine Nacht, sondern für viele Jahre.