1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Unser" BFBS im Rheinland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von octavius, 1. August 2010.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Das stimmt. Auf der Internetseite von DKultur konnte man lesen, dass die Frequenz 106,0 (eigentlich 106,1) an den BFBS gegangen ist, daher die Vermutung, das darüber das Programm von BFBS zu hören ist. Tätsächlich sendet hier noch DKULTUR, warum auch immer?
    104,0 ist außerhalb des Kreises Viersen nicht zu empfangen. Der Sendeturm steht zwar auf den Süchtelner Höhen, BFBS muss aber mit weniger als 1 KW Leistung senden, da Welle Niederrhein mit 1KW bis Jülich noch zu empfangen ist und den selben Sendemast benutzt.
    105,1 in Düsseldorf habe ich noch nicht getestet. Werde ich nachholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Oh, du must da gar nicht soweit zurückgehen, es betrifft auch das Lebensgefühl junger Deutscher in den 80er Jahren. ;)
     
  3. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Einem Frankfurter muss man nur erklären, dass BFBS euer AFN war. :D

    Gruß
    th60
     
  4. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Wenn DKultur auf 106,1 zu empfangen ist, dann ist das entweder der Sender aus der Eifel oder aus Olsberg.
    Der Stadtsender Düsseldorf auf 106,0 sollte eigentlich aus sein, ebenso der Sender Hückeswagen, da BFBS Radio 1 auf 106,0 neu aus Dortmund sendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  5. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    ich habe es getestet in Düsseldorf... im Auto fast gleich null
    als DRadio auf der Frequenz war konnte man im norden von Düsseldorf (B8)im Auto den Sender empfangen... jetzt seit BFBS geht die 105,1 nicht mehr. und wenn sie mal reinkommt nur mit viel rauschen ... nicht in Hörqualität ... :mad:
     
  6. caki

    caki Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Echt zum ****** die Rundfunklandschaft hier im Ruhrgebiet.
    Glücklicherweise lebe ich in DO und habe jetzt die 106 Mhz.

    Aber schon hinter Do.Lütgendortmund gibt´s Probleme mit dieser Frequenz.

    Schade das kein neuer Sender die 96,5 bekommen hat.

    So´n Sahnestück gibt es wohl in der ganzen Repubik nicht.
    10 Mio. potentielle Hörer.
     
  7. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei BFBS mit der jetzigen Situation zufrieden ist. Sicher, eine Reduzierung der Reichweite war (politisch) durchaus beabsichtigt. Dass sich der Empfang allerdings so problematisch darstellen würde, wohl eher nicht. Seit Wochen kursieren im Internet Karten, wonach in weiten Teilen des bisher aus Langenberg versorgten Sendegebietes weiterhin "good coverage in all areas" gewährleistet sein soll, stationär genauso wie im Auto. Fakt ist, dass BFBS Radio 1 seit gestern mobil allenfalls in den Außenbezirken von Essen halbwegs zu empfangen ist. Das heißt: Verrauscht, in Mono und mit mehr oder minder starken Einstrahlungen.

    Nichts gegen Deutschlandradio Kultur, ein adäquater Ersatz für BFBS ist das aber nicht. Hätte man nicht die Reichweite von DLR Kultur erhöhen können, ohne die von BFBS Radio 1 derart zurechtzustutzen?! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es keine Alternativen gab. Nur hat die unsere ehemalige Landesregierung nicht gewollt. Mit der Vergabe der Langenberger UKW-Frequenz 96,5 MHz an Deutschlandradio Kultur werden sowohl der NRW-Dummdudelfunk als auch der WDR vor privater Konkurrenz geschützt. Mit der Folge, dass die Radiowüste im Ruhrgebiet mit dem gestrigen Tag noch öder geworden ist. Monika Piel und die nordrhein-westfälischen Zeitungsverleger dürfte das freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Das ist durchaus so gewollt. BFBS möchte nur noch das Gebiet nördlich der A44 in all ihren Teilstücken versorgen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    Die DLR haben zuerst Zugriff auf die Frequenzen der Allierten, dann die Landesrundfunkanstalten und zum Schluss der Privatpunkt. So ist das geregelt.

    In Dortmund wird noch nicht mit den max. Sendeleitung und Parametern gesendet. Deshalb abwarten.
     
  10. BrO2k

    BrO2k Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Unser" BFBS im Rheinland

    weiß irgendjemand wie man den Sender in Bonn noch im Auto empfangen kann?

    jetzt wechselt auch noch Bonn/SU auf die 97.8 wo wir immer schön BFBS hatten,... :(