1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unregelmäßiger Neustart des Handys.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 9. August 2025 um 09:14 Uhr.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Es wurden keine Probleme gefunden.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde kein Handy betreiben was keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, schon gar nicht wenn es seit 2 Jahren kein Update mehr hat. Womöglich hast du da noch Onlinebanking, Bezahldienste und andere sensible Sachen drauf. Ein Neustart aus dem Nichts ist entweder ein technischer Defekt oder verseuchte Apps. Normal ist das jedenfalls nicht, ausser nach einem Systemupdate, was es hier nicht sein kann.

    Für schlaffe 119 Euro bei Xiaomi selbst oder 139 Euro bei Media Markt gibts das 2025iger Redmi Note 14. 4 Jahre Android (es kommt mit 14, also gibt es 15, 16, 17 und 18) und 6 Jahre Sicherheitspatches. Bis 2032 hast du erstmal Ruhe. Ja, es ist kein Gerät zum prollen und für 3D Spiele ähnlich wie auf der PS5, aber es liefert für den Preis hervorragend ab, ua. mit 1a AMOLED Display.

    Redmi Note 14 4G im Test - knüpft es an vergangene Erfolge an?
     
    PC Booster gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diese Test Apps sind meiner Meinung vollkommen nutzlos.
    Wie oft musst Du das Handy denn laden (bei welcher Nutzungszeit). Ist der Akku vielleicht auch schon so platt das der bei bestimmten Stresssituationen zusammenbricht?
    Man kann dann ja neue Software aufspielen. Muss dann aber in der Regel ohne den Google Playstor auskommen. Ich habe hier auch ein S7 mit Android 13 (LineageOS).
    Aber die neuen Androidversionen haben mehr Nachteile als Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2025 um 10:12 Uhr
  4. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    113
    Das mit den Roots wird von Wow und Sky Go nicht akzeptiert. Und für Banking-Apps kann ich mir das auch nicht vorstellen, dass sie damit funktionieren, oder?
    Mochte Huawei Smartphones, hab eins noch zwei Jahre über die Zeit gehabt, war dann doch zu riskant. Ohne den Play Store wurden sie uninteressant. Schätze am Store, dass die Apps garantiert funktionieren, suche mir da vorzugsweise die Open Source Apps.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, Banking Apps funktionieren normal auch nicht mit gerooteten Handys.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut Banking nutze ich nicht auf dem Handy, bezahlen funktioniert damit aber problemlos.
    Das stört aber nicht wirklich. Die Apps lassen sich ja über andere zertifizierte Playstores installieren. (oder halt über den Umweg aus dem Google playstore auf einem entsprechenden Gerät und die App dann dort auf das andere übertragen)
    Ich werde meins weiter nutzen bis es kaputt ist. Einen neuen Akku habe ich hier schon liegen.
    Das ist halt nicht immer der Fall! Oft genug musste ich mir die App wo anders suchen und eine ältere wieder installieren da die neue nicht mehr funktioniert. Updates habe ich daher abgeschaltet.
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    113
    Der Preis für das special interest smartphone ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das Problemtritt mit Original OS auf.
     
  9. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke das dürfte die wahrscheinlichste Fehlerursache sein, bei einem derart alten Gerät ist der Akku sicher schon hinüber. Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat verringert sich nicht nur dessen Kapazität, so daß er weniger Energie speichern kann, sondern es nimmt auch der Innenwiderstand der Zellen zu. Das führt dann dazu daß bei hoher Last (= hohe Stromentnahme) die Spannung zusammenbricht was das Gerät dann entweder mit einem Softwareabsturz oder einem Neustart quittiert.

    Sorry, aber ich glaube dieser Tip ist nichts mehr wert. Auf welches halbwegs aktuelle Gerät kann man denn noch ein offenes Android aufspielen?
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Vom Akku kann ich sagen das er immer noch so ist wie am Anfang.
    Der hält im Schnitt 2-3 Tage.