1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unkopierbare Aufnahmen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von reditalian, 22. Juni 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Wenn Dein Receiver die über 4GB grossen Dateien beim kopieren auf ein FAT32-Medium nicht splittet, was macht er dann?
    Bricht er nach 4GB ab?
    Das habe ich noch nie bei einem Technisat-Gerät gehört.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Hatte meiner damals auch nicht gemacht.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Servus Leute

    Als Update zum Schluss zu meinem eröffneten Thread. Mit etlichen Verrenkungen hab ich es geschafft. Download übers Netz ging ja leider nicht mit dieser Aufnahme, wie ich schon in einem anderen Thema beschrieben hatte. Also hab ich die Aufnahme im Technisat gesplittet und beide Teile auf nen USB Stick kopiert, wegen dieser 4GB Beschränkung. Soweit, so gut. Hab dann Mediaport eine DVD aus beiden Teilen machen lassen, mit Nero zusammengebastelt und hatte immer nur die französiche Tonspur. Irgendwie noch nicht perfekt. Nero konnte die deutsche Tonspur nicht finden. Also hab ich die *ts Dateien mal mit dem TSDoctor bearbeitet. Siehe da, beide Tonspuren waren plötzlich da, wenn man sie z.B. mit VLC abspielte. Musste nur noch das bescheuerte Nero dazu bringen, die deutsche Tonspur auf DVD zu brennen. Das ist mit diesem Programm leider alles andere als intuitiv. Mit den Tonspuren scheint der Technisat bzw. Mediaport so seine Probleme zu haben.

    Gruss
    Thomas
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Naja Nero ist als DVD Authoringprogramm nicht wirklich gut geeignet.
    Lade Dir mal die Trailversion von DVD-lab Pro runter da kommt dann auch ein vernünftiges Ergebniss raus. ;)
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    @reditalian

    NERO ist nicht gerade das gelbe vom Ei, Bedienung manchmal schwer verständlich.

    Für solche Fälle kann ich Dir ConvertXtoDVD empfehlen. Es gibt auch eine Testversion.
    Da kannst Du die erste Hälfte einfach mit Grag&Drop draufschieben und dann mit der rechten Maustaste draufklicken und "weitere Dateien hinzufügen" wählen. Die zweite Hälfte wird dann automatisch angefügt und das Ganze als eine Aufnahme betrachtet.
    Die Qualität des Endresultats ist besser als die von NERO.
    Ferner können mit diesem Programm auch HD-Aufnahmen (.TS4) auf eine DVD gebrannt werden - die Qualität ist trotz herunterrechnen auf PAL erstaunlich gut.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Seltsam ist daß schon, ich hab schon Filme mit mehr wie 6GB per LAN übertragen, auf ne NTFS-Platte, ging wunderbar.
    Wenn die Festplatte vom PC allerdings auch in FAT32 ist, dann wird er da natürlich auch Bocken!

    Ich nehme mal an, du hast Windows XP als Betriebssystem??
    Wenn Ja, es gibt unter XP den Befehl CONVERT, mit dem man FAT32 eingerichtete Partitionen ohne größere Umstände in NTFS umwandeln kann!

    Läst sich allerdings dann ohne Neueinrichten der Platte nicht mehr Rückgängig machen!

    Wenn du eine Partition von FAT32 in NTFS umwandelst, dann dürfte zukünftig einem Übertragen größerer Files nix mehr im Weg stehen, denn bei NTFS fällt die 4GB Beschränkung von FAT32, da sind auch wesentlich größere Dateien möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2009
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Das war nicht das Problem, meine Rechnerplatten laufen alle mit NTFS. Ich habe aber genau diese eine Aufnahme nicht übers Netz bekommen bzw. nur mit rund 200kByte/s und ständigen Verbindungsabbrüchen, weil sich das LAN vom Technisat dauernd abgeseilt hat. Deshalb die Verrenkungen mit dem USB Stick. Sonst hätte ich die ja mit Mediaport gezogen, klappt ja sonst immer recht gut.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Ja mit nur 200Kb/s machts per LAN keinen Spaß.
    Aber dein HD k2 muß generell ne Macke haben, denn eigentlich splitten die Recorder ne Aufnahme größer 4GB für die FAT32 Datenträger Automatisch auf dem Datenträger in mehrere Teile.
    Bei meinem HD S2 ist daß so, da gabs bisher noch nie irgendwelche Probleme ne große Datei auf einen USB-Datenträger zu exportieren.

    Ich würde mich da auch mal bei Technisat beschweren!
    Denn so ist ein Arbeiten mit dem USB und Aufnahmen über 4GB ja kaum möglich.
    Da muß irgendwie ein Bug in der Firmware sitzen.
     
  9. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Möchte ich jetzt nicht bestätigen, weil ich es garnicht probiert hab. Ich hab die Aufnahme gleich gesplittet und dann kopiert. Ich probier das nachher mal mit ner anderen Aufnahme auf den USB Stick, bevor ich Technisat nen Fehler in die Schuhe schiebe. Vermutlich teilt er die Aufnahme dann automatisch in passende Stücke. Warum aber nur diese eine Aufnahme nicht übers Netz zu kriegen ist, wird wohl ein Rätsel bleiben. Muss irgendwie an Arte liegen, mit Aufnahmen anderer Sender hab ich keine Probleme übers Netz, bis auf kleine Schwankungen in der Übertragung.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Unkopierbare Aufnahmen?

    Das gibts auch bei mir hin und wieder, dass eine Aufnahme sich nicht kopieren lässt - oder sich auf dem PC mit keinem meiner Converter bearbeiten lässt.
    Wenn ich am Anfang und Ende ein kleines Stück (nur ein paar Sekunden) auf dem HDS2 wegsachneide und die Aufnahme nochmals kopiere, gings dann bisher immer.