1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universelle Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von NeoMan, 18. April 2006.

  1. anzac

    anzac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821
    Anzeige
    AW: Universelle Fernbedienung

    bei mir hat das so funktioniert.
    allerdings hat er bei zwei oder drei tasten mucken gemacht d.h. sie nicht beim ersten mal erkannt sondern erst beim zweiten mal.
    a.
     
  2. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: Universelle Fernbedienung

    Ich habe wie gesagt den Befehlssatz aus dem Internet geladen. Da muß man sich anmelden, kommt dann in einen Bereich mit lauter verschiedenen Geräten, da gibt es glaub ich auch satreceiver, dann kathrein als Hersteller und da das erste Set (falls es mehrere waren, is schon ne Weile her bei mir).

    Wenn man mehrere Sets laden will, muß man auch das (vorher schon vorhandene) Set für das andere Gerät ebenfalls wieder auswählen, sonst ist das danach weg.

    Da hat bei mir direkt der erste angegebene Code funktioniert.

    Da die Codes, bzw. Originalfernbedienungen des Kathrein 580 und 821 identisch sind, sollte das auch bei Euch klappen.

    In einem anderen Forum wurde allerdings behauptet, daß es zwei verschiedene Typen der Originalfernbedienung gibt. Sie sollen sich aber nicht unterscheiden. Auch nicht in der Nummer, ob da allerdings was Wahres dran ist, bezweifle ich stark:
    http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5539

    Das Einlernen, wie Du es beschreibst hab ich mit meiner kompletten Verstärkeranlage gemacht. Das hat gut funktioniert. Wenn es manchmal nicht tut, bringt es was, wenn man nur auf die linke der beiden Dioden zielt und die andere mit der Hand abdeckt. Wenn das Einlernen funktioniert hat, blinkt es zweimal als Bestätigung, wenn es nicht funktioniert hat (nicht verstanden, Speicher voll) blinkt es einmal.
     
  3. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Universelle Fernbedienung

    @Elemental
    Ich habe die Kameleon 6 der first generation. Als ich nun eine 2te Universalfernbedienung brauchte, habe ich mich bewußt wieder für eine der ersten Generation entschieden:
    1. wesentlich günstiger, nämlich 55 Euro bei amazon und conrad etc.
    2. meiner Meinung nach bessere Verarbeitung (Alugehäuse)
    Den höheren Stromverbrauch nehme ich hin, da ich sowieso Akkus verwende.

    @Neo Man
    Tausche deine Oneforall 4 gegen eine Oneforall 6 (URC8060) ein. Die große Fernbedienung hat ein eingebautes Modem und kann per Telefon oder über das Internet, mittels des Lautsprechers, ähnlich einer DFÜ-Übertragung geladen werden. Damit habe ich einerseits meinen Festplattenrecorder von Pioneer, später dann meinen Kathrein UFD 580 zum laufen bekommen. Zuerst hatte ich auch nur die 4er, habe sie aber relativ schnell zurückgebracht.

    Übrigens, die Kameleon 6 ist jetzt bereits über 2 Jahre ununterbrochen ohne Probleme im Einsatz. Auch ein paar Abstürze vom Tisch auf die Fliesen hat sie dank Alugehäuse unbeschadet überlebt.

    Gruß
    Arnie
     
  4. seemann

    seemann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Universelle Fernbedienung

    Habe die Oneforall URC 7562 erhalten (40 Euronen bei Amazon), mich mit dem Service in Verbindung gesetzt, das Signal für den UFD 580 per Telefon überspielt und schwups- es klappt jetzt mit allen meinen Geräten (Fernseher, CD Wechsler, UFD 580 und DVD Player). Geht wesentlich besser als mit der Original FB da nicht mehr genau gezielt werden muss und Ausfälle bei lauter/leiser nicht mehr vorkommen. Gute, griffige Tastatur und kein merklicher Stromverbrauch. Soll aber laut Hersteller nicht mit Akkus betrieben werden. Empfehlenswert!
    Viele Grüsse aus Schleswig-Holstein
    seemann:winken:
     
  5. NeoMan

    NeoMan Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universelle Fernbedienung

    Hallo,

    die ganze Sache hat mir keine Ruhe gelassen.
    Zu Hause, gestern, habe ich nochmals versucht die Codes für Kathrein aus dem Internet.
    Keiner hat funktioniert.
    Auf meine eMail an AllForOne habe ich auch Antwort bekommen:

    Mit einen Wort die FBs der ersten Generation sind nicht in der Lage den UFS 821 ohne Nachladen der Codes zu unterstützen.

    Was ich noch rausbekommen habe ist, dass man nicht alle Tasten einfach einlernen kann, weil die Anzahl der einzulernenden Tasten wiederum auf 30 begrenzt ist. Dies steht nur an einer Stelle, im Kleingedruckten, in der Anleitung.

    Ist dies auch bei der Kameleon 6 so ?

    Gruß

    NeoMan
     
  6. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Universelle Fernbedienung

    @NeoMan

    Die Aussage von Oneforall deckt sich also mit der meinen.
    Ich rate Dir, tausche die FB gegen die nächst größere URC 8060 oder besser bekannt als Kameleon6 um. Dann hast Du es selbst in der Hand, die Codes nachzuladen.
    Wenn Du in Zukunft irgendein Gerät tauschst und dessen Code nicht in der FB programmiert ist, kurzer Anruf bei Oneforall oder im Internet, den Code nachgeladen und gut ist.

    Bzgl. der Lernfähigkeit kann ich Dir keine Auskunft geben, da ich die FB per Code gespeist habe. Ich habe lediglich ein paar Funktionen im bestehenden Code umgelernt, das ging.

    Ich werde aber heute Abend mal in der Anleitung nachschauen.

    Gruß
    Arnie
     
  7. NeoMan

    NeoMan Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universelle Fernbedienung

    @Arnie1:

    wie ist Deine Erfahrung mit dem Batterieverbrauch ?

    Gruß

    NeoMan
     
  8. Arnie1

    Arnie1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm (Astra 19,2E)
    Invacom Quattro LNB
    Chess Multiswitch 5/8
    Humax F2 Fox
    Kathrein UFD 580
    AW: Universelle Fernbedienung

    Der Batterieverbrauch ist immens.
    Da ich Akkus verwende (4x AAA 1100mAh), und diese im Wechsel, also immer einen aufgeladenen Satz im Schrank habe, ist dies nicht so dramatisch.

    Also bei normalem Gebrauch, wechsle ich die Akkus ca. alle 2-3 Wochen. Das ist aber das einzige Manko.

    Gruß
    Arnie