1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Klar, aber die Ebene wechselt bei mir automatisch. Wenn ich TV schaue und die Lautstärke änderen will wird ja je nachdem entweder die vom TV oder vom AV angesteuert (je nachdem ob ich mit AV oder ohne schaue)
    Die FB hat ja fast die gleiche Belegung wie die Logitech Companion (ein paar Tasten fehlen aber auch).
     
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt's die noch?
    Beim mir läuft die Lautstärkeregelung generell über die LG-Atmos-Soundbar. Diese reicht mir vom Klang her vollkommen aus. Meinen AV-Receiver mit den großen Boxen habe ich abgeschafft, konnte sie auch noch gut verkaufen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert so bei mir aber nicht den Du nutzt offensichtlich enteweder CEC oder steuerst die lautstärkenicht mit dem Tonausgebenden Gerät.
    Das ist aber für 5.1 Ton zwingend nötig.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert bei mir so aber nicht da mein AV kein Audio über HDMI unterstützt.
    Auch darf ich kein CEC bei mehr als einem Gerät aktivieren da sich sonst alle Geräte aufhängen.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich möchte mal meine Eindrücke kurz schildern. Hier läuft seit sehr vielen Jahren ne Logitech Harmony One. Ein tolles Gerät, wenns einmal ordentlich programmiert ist, kann das schon einige "Probleme" lösen. Nun gehts aber langsam los, dass der ein oder andere Knopf sehr stark gedrückt werden muss und der Kontakt in der Ladeschale klappt auch nicht mehr zuverlässig.
    Also wurde letzte Woche die Sofabaton U2 als Ersatz geordert. Ein etwas anderes Konzept, nach kurzer Erfahrung aber nicht wirklich schlechter, als die Harmony. Schön ist hier v.a., dass auch die Android-Geräte mit Bluetooth-FB gut eingebunden werden können.

    Hier sind an den Samsung-TV angeschlossen: Surroundanlage, Telekom Media Receiver, Chromecast mit GoogleTV. Zusätzlich hängt ein 2. TV an der Wand.

    Ich hab den Vergleich zwischen der Samsung-Universal-FB, die (wohl auch in Verbindung mit dem cleveren TV) schon sehr ordentlich funktioniert und ohne zusätzliche Programmierung auch als Universal-FB läuft. Je nach Quelle stimmen die Tasten "von selbst". Allerdings fehlen mir hier doch die Zifferntasten, denn es ist schwer, z.B. zum Eishockey auf 50 und zur Bundesliga auf 70 zu schalten, wenn man da z.B. nur Seitenweise im EPG vorwärts kommt oder umständlich mit dem Steuerkreuz die Zahlen auswählen muss.

    Die Harmony klappt für den einen TV recht ordentlich. Allerdings hab ich noch keine wirklich komfortable Einstellung gefunden, wie man zwischen Media Receiver und den TV-Apps komfortabel umschalten kann, ohne dass man die falsche Tastenbelegung (Steuerkreuz, OK, Play) hat. Sicher gehts über "Aktivitäten", so ganz smooth ist das aber leider nicht. Also wurde hier zusätzlich die originale FB vom TV genutzt.
    Für die Programmierung der Harmony wäre erstmal ne Schulung hilfreich. Auch dass es zwingend nen PC mit USB zur Programmierung braucht, ist nicht mehr zeitgemäß. Allerdings hab ich die FB auch schon 14 Jahre in Betrieb. (Damals schon für sehr teure 139,- EUR! Im Nachhinein ne gute Investition) Und neu gibts die leider nicht mehr.

    Mit der Sofabaton und dem Scrollrad lässt sich haptisch gut und schnell zwischen den einzelnen Fernbedienungen wechseln. Auch ist es möglich, z.B. bei Nutzung des Receivers die Lautstärketasten für den TV zu programmieren (der dann automatisch die Surroundanlage steuert).
    Was hier besonders angenehm ist, der 2.TV ist durchs Scrollrad sehr schnell und einfach ausgewählt. Das war mit der Harmony nicht so einfach, auch weil das kleine Touchdisplay haptisch keinen Spaß macht. Mir gefallen Knöpfe, die man "immer" richtig erwischt. Preislich deutlich unter 100 EUR ist ok. Die FB fühlt sich gut und hochwertig an.

    Kleine Kritik: ca. 4 Tasten mehr hättens bei der Sofabaton noch sein dürfen. Ich hab mir mit den Farbtasten beholfen, die ich nicht brauche. Leider kann die Sofabaton auch nicht per bluetooth mit dem Samsung verbunden werden, es funktioniert hier wohl "nur" IR.
    Auch verbindet sich die Sofabaton nur mit 1 BT-Gerät gleichzeitig. Allerdings geht ein Wechsel von einer BT- zur anderen BT-Verbindung hier ziemlich schnell und automatisch.
    Ab und zu muss ich aber ne Taste doppelt drücken, weil erstmal nix passiert und es kam auch schon vor, dass die gedrückte Taste 2x das Signal gesendet hat. Leider hab ich hier noch keine Möglichkeit gefunden, die Verzögerung oder "Länge" des Befehls anzupassen.
    Die Programmierung ist ziemlich einfach und nachvollziehbar. Die Liste der abrufbaren Geräte ist allerdings nicht vollständig. Zum Glück arbeiten viele Geräte eines Herstellers mit den gleichen Befehlen, so dass hier nicht jede Taste angelernt werden muss. Aber das ist auch einfach möglich.

    Es gibt sicherlich auch schöne Geräte von anderen Herstellern, allerdings schrecken mich Preise von teilweise über 300,- EUR für ne FB schon ziemlich ab... Und so Dinger, die im Prinzip nur ein Smartphonedisplay sind und keine Knöpfe haben, find ich fürn TV auch nicht angenehm. Ich möchte hier fühlen und nicht gucken müssen, um den richtigen Knopf zu drücken.
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht doch mittlerweile auch über die Harmony App.
    Ja nur zu Mondpreisen.

    Zur SofaBaton und dem FireTV Stick.
    Gibts da eine fertige Belegung und welche Tasten sind dann alles nutzbar? Die Originale FireTV FB hat ja weder Zifferntasten noch RGBG Tasten. sind die auch nutzbar oder muss man die händisch belegen?
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie bekomme ich die Fernbedienung mit der App verbunden? Mein Gerät muss ich am Rechner anschließen... Für neuere Modelle mag das vielleicht stimmen.

    Ich hab keinen firetv... Zumindest beim Chromecast, der auch keine Zahlen hat, kann man mit der sofabaton auch Zahlen eingeben. Sind somit mehr Tasten, als im Original vorhanden, belegt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, die läuft leider nicht über den Hub. Bei dem muss man die App nutzen um ihn zu aktualisieren. Am PC geht das zwar auch, aber dort nur über USB, warum auch immer.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurze Ergänzung zur Sofabaton U2 und diesem Problem:
    Nachdem diese "doppelte Eingabe bei einfachem Druck" doch öfter vorkam und ziemlich genervt hat, hab ich mich an den Kundendienst gewendet. Super-schnelle Reaktion und ne Lösung innerhalb weniger Tage. Erster Kontakt meinerseits war Do. Abend, Freitag Mittag die erste Reaktion von sofabaton mit ein paar Fragen zur Konkretisierung und am Sonntag Abend kam der Hinweis, dass die Datenbank aktualisiert wurde. Nach nem ersten kurzen Test scheint nun alles wunderbar zu funktionieren... Außerdem der Hinweis, dass ein eigenes Anlernen der Tasten auch hier Abhilfe hätte schaffen können. So weit hab ich gar nicht gedacht, denn der Befehl hat ja grundsätzlich funktioniert...
     
    Gorcon gefällt das.