1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    Ich habe nicht alles gelesen, aber ich habe die Philips 'Pronto Pro'.
    Die kann alles. Farbige Sender Logos und vieles mehr.
    Gruß
    Siegi
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts schon seit Jahrzehnten nicht mehr.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.328
    Zustimmungen:
    15.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich hatte die mal, gab es wohl mal im Sonderangebot damals vor langer Zeit.
    Aber das Teil sagte mir nicht zu, ging zurück; obwohl zur Programmierung keine Software am Rechner nötig war.
    Produkt Philips Prestigo Universal-Fernbedienung SRT8215/10 Universal-Fernbedienung kaufen

    Die Zeit universeller Fernbedienungen ist wohl endgültig vorbei.
    Wo doch die meisten neueren Geräte Geber auf Bluetooth beruhen, und sich damit auch andere Geräte - mit BT bedienen lassen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur bringt das kaum eine Verbesserung wenn sie keine Macros haben.
    Wenn man z.B. Fernsehen will und dann mindestens 5 Tasten drücken muss auf 3 verschiedenen Ebenen, dann macht das keinen Spass. Noch schlimmer ist es wenn man dann vom Receiver auf den Mediaplayer wechseln will. Da man aber selten alle Geräte mit BT bedienen kann bringt das auch nichts. Hätte ich keine Logitech FB, dann hätte ich mir etwas entsprechendes Gebaut mit einem Hub der die IR Signale an die entsprechenden Geräte verteilt auf Basis eines ioBrokers, dort kann man mit Logikbausteinen sich alles mögliche zusammenbasteln was man braucht.
    Die wäre bei mir garnicht möglich da die wichtigsten Tasten fehlen. (Rot, grün, gelb, blau)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.328
    Zustimmungen:
    15.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gibt es jetzt auch bei Amazon D.
    Der Preis ist auch mal 59€.
    Als Alternative zur Harmony.

    Leider weiter nur englische Sprache.



    Kaufe ich mir nicht, auch wenn das sicherlich ein gutes Teil ist.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Mit dem Ende von Logitech gibts in der "Region" ja auch nicht viel mehr.

    In den Heimkinokreisen stolpert man jetzt immer öfters über RTI Fernbedienungen, aber ü300€ für "nur ne Fernbedienung" kann und will sich ja auch nicht jeder leisten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nichtmal ansatzweise ist das eine Alternative. (Das sagen auch die Rezensionen)
    Das kann man dann auch mit einem Tablett oder Handy. Aber sowas lässt sich nicht blind steuern. (deswegen mag ich auch keine FBs mit Toutchdisplay.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.328
    Zustimmungen:
    15.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist wohl eher für die "Heimkino Elite".
    Jene die alles wollen und bereit sind auch alles dafür zu geben.

    Wenn ein einfacher Geber als Ergänzung so viel kostet.
    RTI SURFiR

    Nach oben sind da keine Grenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2022
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.862
    Zustimmungen:
    30.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und der dann noch nicht mal IR kann...
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.328
    Zustimmungen:
    15.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD