1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal_LNB?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mguhlich, 15. Oktober 2002.

  1. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hab die Karte direkt an den low vertikal angeschlossen, hab aber trotzdem beim satellitenempfangstest keine daten empfangen und auch der sat-finder hat nicht mehr gefunden. kann aber doch eigtl. nicht sein, der müsste doch auch wenns kein uni-lnb wäre, die aus dem low-bereich krieen...?
     
  2. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn du eine digitale TV-Karte im PC hast solltest du eher mal eines der "High-Bänder" direkt anschließen. Ich empfehle Horizontal weil das mehr FTA-Sender zu finden sind.

    Ich überlege gerade, welche digtiale TV-PC-Karte hat den Pinnacle im Angebot, wie heißt die Karte den genau?

    <small>[ 17. Oktober 2002, 18:36: Beitrag editiert von: BikerMan ]</small>
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja , dort sendet kaum was

    Nimm mal lieber die high Bänder l&auml;c

    Und nochmal , wie heist die Karte genau `?

    Und sind da F-Konektor Buchsen drann ?

    http://www.precon.com/sat/zubehoer/verbinder_f-buchse_f-buchse.gif

    Sowas meine Ich , analoge Karten haben die UHF 75 Ohn Buchsen ( schreibt man das so durchein breites_ )
     
  4. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Karte heißt PCTV Sat. Ja, sind F-connector dran.
    Ich probiers noch mal mit high...
     
  5. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    habe high horizotal getestet. Der Sat-Finder zeigt jetzt dabei 70% an.
    Der Test-Assistent(testet alle "Vorraussetzungen" durch) sagt allerdings immer noch, dass er keine daten empfangen kann.
    Ich finde jetzt auch Programme.
    Dann habe ich den high vertikal genommen und jetzt bleibt der bildschirm schwarz. Wäre demnach also ein Quad-Lnb...
     
  6. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hmmm.. bloß was mach ich jetzt. sobald ich die karte wieder normal an den umschalter anschließe, geht wieder gar nichts:(
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    sicher das es ein Digital Fähiger Multischalter ist

    d.h.

    Er hat 4 Eingänge

    Low H
    Low V
    High H
    High V

    diese müssen mit den selben Anschlüssen am LNB verbunden werden.

    Wenn dies nicht der fall ist , dann bleibts dunkel
     
  8. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat genau diese Eingänge:
    1)950-2200 MHz
    14V/vertikal
    2)950-2200 MHz
    14V/vertikal
    22kHz
    3)47-862Mhz
    TV/UKW
    4)950-2200 MHz
    18V/horizontal
    5)950-2200 MHz
    18V/horizontal
    22kHz
    Das Gerät ist von der Firma Teleka und heißt (hat die Nummer): Sam 2254 N
    Dazu hat es 4 ausgänge...
    danke übrgs. für die antworten!
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    jo der geht

    ist ein 5/4 Switch , also der richtige.

    Check mal ob die Verdrahtung io ist .

    Also ob das

    Vert. High Band des LNBs mit dem Vert. High des Multi Verbunden ist.

    Nachtrag :

    Das 22 khz ist das High Band
    Und SAM müsste also ein Astro sein . stimmts winken

    <small>[ 17. Oktober 2002, 22:08: Beitrag editiert von: Speedy ]</small>
     
  10. mguhlich

    mguhlich Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das problem dabei is, dass ich nich so einfach aufs lnb gucken kann, bzw. da die verkablung überpfüfen... hmm.. ich versuch mal die einzeln anzuschließen und dann zu gucken aus welchem bereich die sender die ich finde kommen. aber eigtl. sollte es stimmen, hat ein profi gemacht.
    matthias