1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von smurf, 1. Oktober 2004.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung

    Wenn ich die Schwierigkeiten so lese, mit der Harmony, bin ich froh, daß ich die ProntoPro habe.
    Gruß
    Siegi
     
  2. WAKQM12

    WAKQM12 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage VT-1
    Panasonic TX-P42V10E
    AW: Universal-Fernbedienung

    Hallo,
    ich will auch mal meinen Senf dazugeben. Habe seit 3 Minaten die Harmony 525 im Einsatz. Die Installation war damls eine Katastrophe. Die erste Konfiguration der FB war ebenfalls nichts für "Anfänger". Aber ich hab damals dabei einiges gelernt. 1. Die Konfiguration über den Harmony-Client geht sehr viel schneller und stressfreier, als die über die Webeinwahl. Hat man die Konfiguration abgeschlossen, Client beenden und über Explorer einwählen und Funktion "Updaten" wählen. Jetzt die Konfigurationsdatei auf PC speichen, nicht öffnen. Nach Dowloadende alles schliessen und die Datei per Doppelclick ausführen. Die Harmony wird jetzt mit dieser Konfiguration geladen. So kann man seine Einstellungen auch jederzeit bequem sichern, wenn man die Datei umbenennt.
    Die Funktionen der Harmony sind sehr umfangreich. Die Activities entsprechnen der herkömmlichen Makroprogrammierung und übertreffen diese bei weitem. Man kann alle möglichen Funktionen mit ihren Parameter im erweiterten Modus beeinflussen und verknüpfen (Verzögerungen, Sendezeiten, Intervalle und Dauer). Das geniale am Aktivi-Modus allerdings ist, dass man die Funktionsbelegung der Tasten geräteübergreifend definieren kann. Soll heissen, man muss nicht mehr die einzelnen Geräte anwählen um dann deren Funktionen per FB zu steuern.
    Die Verarbeitung und Optik der FB ist OK aber die Materialien sind z.T. grottig. Insbesondere die Vol und Cha Tasten. Überlege, ob ich die Harman TC30 hole, wenn die Tasten da passen.
    Mein Fazit: Für den Preis gibt es derzeit nichts besseres aber verbesserungswürdig ist die Harware. Die Funktionalität und die variable Programmierfähigkeit dürften jedes irdische Homecinema-Problem per FB lösbar machen.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Jap, der Ansicht bin ich auch. Insbesondere das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
    Du hast aber schon gesehen was die TC30 kostet? :(

    Siegi, die Programmierung einer Pronto ist aber auch nicht gerade im Handumdrehen erledigt. ;)
     
  4. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung

    WAKQM12, super Bericht. Kann ich nur zustimmen. Nach ewigen studieren habe ich die 525 jetzt im Griff. Außer der etwas miesen Verarbeitung - wobei die 0815 Aldidinger noch schlechter sind - eine gelungende Funke.

    T.A
    zu Deinen Prob. hatte ich gestern was im Harmony-remote board gelesen...mußt da mal schauen.

    Sind bei euch die updates im moment auch auf englisch?
     
  5. sillium

    sillium Guest

    AW: Universal-Fernbedienung

    Ahoi,

    ich spiele auch mit dem Gedanken mir ein UF zuzulegen. Und so wie sich das hier liest scheint die Harmony eine gute Entscheidung zu sein. (800,- für die Pronto stehen einfach nicht zur debatte)
    Ich habe mir mal die Harmony Modelle angeschaut und fand die 885 eigentlich recht ansprechend. Mir reichen 4 Geräte nicht, da bei mir noch ne XBOX 360 und eine PS2 und 2 DVDs rumstehen.
    Der Preis der 885 ist ja fast der dreifache zur 525.
    Hat jemand von euch schon mal die Möglichkeit gehabt die beiden direkt miteinander zu vergleichen? Oder hat wer von euch die 885 und kann darüber mal kurz berichten ob er zufrieden ist oder ob er Probleme damit hatte.
    Meine Geräte sind alles gängige Marken (Kenwood, Panasonic, Pioneer) also keine Exoten, von daher dürfte es bei den Gerätecodes doch keine Überraschungen geben, oder?

    Danke schon mal im Voraus

    Gruß
    SiLLiUM
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Das verstehe ich nicht. Aber wenn Du annimmst das die 525 nur 4 Geräte kann, kann ich Dich beruhigen. Sie kann viel mehr Geräte steuern, bei mir z.B. 6 an der Zahl. Ginge aber auch mehr. :D

    Einen Vergleich zur 885 habe ich nicht. Auffälligste Unterschiede sind neben dem Design: Integrierter Akku, Funkgeber (z.B. für funkgesteuerte Steckdosen, Dimmer usw.), Farbdisplay mit 8 Sondertasten und natürlich der Preis. Ich kann auch was vergessen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2006
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ohne Deine Freude schmälern zu wollen -- ist ja letztlich mehr ein Armutszeugnis für alle anderen Universal-FB-Hersteller --, aber diese Beschreibung entlockt mir als langjährigen Philips-Pronto-Besitzer keinerlei Gemütsregung, da das für mich das allernormalste der Welt ist ;)

    Exakt aus diesen Gründen, die Du da beschreibst, hab ich mir damals die Pronto gekauft...
    Es ist traurig, dass es fünf Jahre gedauert hat, bis da endlich mal ein anderer Hersteller auf diese Idee gekommen ist, eine Fernbedienung für die breite Masse mit dieser Funktionalität anzubieten.

    Gag
     
  8. sillium

    sillium Guest

    AW: Universal-Fernbedienung

    Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin bei der Beschreibung auf der Logitech Seite etwas verrutscht.
    Evtl. brauch ich auch noch ne Multifunktionsbrille ;)
    Das bedeutet das mir die 525 eigentlich reichen würde. So ein Mist, hatte mir das doch gerade den Grund geliefert die Kohle für die 885 auszugeben. :p
    Aber von der Optok macht die 885 schon was her und hat wohl noch mehr spielereien ;)

    Hach das das alles immer nur so schwer sein muss. Wobei der eingebaute Akku ja auf dauer auch eine Menge Geld spart ;)

    cheers
    SiLLiUM
     
  9. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung

    Hoffe, konnte Dich ein bissel bei der Wahl der richtigen Funke aufklären.
     
  10. sillium

    sillium Guest

    AW: Universal-Fernbedienung

    @pagix:
    Danke auch noch mal für die Hinweise. Das mit den 4 Geräten hatte ich ja wie gesagt falsch gelesen.

    Ich habe mir nun heute morgen die 885 bestellt, 150,-euronen sind zwar nicht gerade geschenkt aber was solls, ich brauch mal was neues zum Spielen.

    Sobald sie da ist und ich mal getestet habe werde ich berichten.

    Gruß
    SiLLiUM