1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von smurf, 1. Oktober 2004.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung

    Das mit dem einschalten verstehe ich nicht ganz.
    Wie funktioniert das bei der Pronto, ist das ein Bewegungssensor eingebaut?
    Wenn ich Tasten auf meinem PDA drücke schaltet er sich automatisch ein, genauso beim Touchscreen.
    Was ist der Unterschied zwischen den Screens der Pronto und eines PDA? Dir ist schon bewußt das es auch bei den PDA Unterschiede gibt bez. Sensitivität.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Also wenn mein PDA ausgeschaltet ist, dann kann ich auf dem Touchscreen herum-"touchen", wie ich will, da passiert nix. Ich muss ihn über die Power-Taste einschalten.

    Die Pronto aktiviert sich mit jedem Tastendruck oder durch Berühren des Touchscreens.
    Klar. Die Pronto ist eindeutig robuster. Der PDA hat ja einen recht empfindlichen Bildschirm, bei der Pronto wirkt die drucksensitive Folie dicker und damit unempfindlicher. Kratzer hat sie trotz 5 Jahren Dauerbetrieb auch nicht. Das Ding ist ja auch dafür gemacht worden, dass man mit den Fingern drauf herumdrückt. Der PDA hingegen ist für die feine Stiftspitze ausgelegt.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Universal-Fernbedienung

    Die iPronto gibt`s bei Morell Media in Buchholz bei Hamburg für 990,-Euro mit Garantie. Es ist ja noch nicht gesagt, daß ich mir die kaufen will. Ich darf doch aber mit dem Gedanken spielen? oder?
    Gruß
    Siegi
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Selbst der Gedanke wäre angesichts dieses Preises für mich reine Verschwendung. Für das Geld kann ich mir ein Notebook kaufen, das schon ein komplettes Mediacenter enthält.

    Wie gesagt: Dieser Preis ist völlig indiskutabel. Selbst 500 Euro wären mir dafür zu viel.

    Gag
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Achso, also doch PDA-spezifisch. Ich kann meine PDA mit beliebiger Programmtaste einschalten lassen. Touchscreen geht aber nicht, müßte nochmal schauen...
    Auch die Empfindlichkeit der Screens beim PDA ist kein Thema. Die Stiftbenutzung ist mit Sicherheit strapaziöser als Fingerbedienung. Außerdem sollte ein PDA sowieso eine Brando draufhaben. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ich kann meinen iPAQ nur mit dem Power-Knopf und den vier Schnelltasten einschalten. Bei letzteren startet er jedoch dann die damit verbundenen Programme (Kalender, etc.). Einschalten z.B. über das Steuerkreuz geht genauso wenig wie über den Touchscreen.
    Die Hardware-Tasten der Pronto sind hingegen -- wie bei jeder anderen FB auch -- immer "scharf". Den Touchscreen muss ich nur einmal berühren, um ihn einzuschalten. Das ist dann mit dem PDA deutlich umständlicher, da man ihn immer erst einschalten muss, auch wenn man nur mal die Lautstärke justieren oder das Programm umschalten möchte.

    Die Fingerbedienung ist garantiert strapaziöser als mit dem Stift -- glaube mir. Oder wäschst Du Dir immer pinibel die Finger, bevor Du Deine Fernbedienung anfasst? Da haste schnell ein paar Fingerabdrücke und letztlich auch Kratzer drauf.

    Bei der Pronto gehe ich dann einfach alle paar Wochen mit Glasreiniger dran -- fertig.

    Ich hab meinen PDA im Auto auch als Navi im Betrieb -- dort dann mit Fingerbedienung. Der ist verdammt schnell "versaut", obwohl es wirklich nur ein paar Fingerabdrücke sind. Ich bin weiß Gott kein Schlamperich ;)

    Gag
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ja sicher hat man Fingerabdrücke drauf. Aber davon geht kein PDA-Screen kaputt. Ich habe hier einen uralten Jornada 565, nutzt meine Tochter seit 2 oder 3 Jahren in der Schule als Hausaufgabenheft. ;) Da sieht das Display nach wie vor wie neu aus. Auch meine anderen PDA haben noch nicht einen Kratzer obwohl ich die auch als Navi nutze.
    Allerdings haben alle eine Schutzfolie (eben Brando). Reinigen tue ich auch ganz normal mit Glasreiniger oder Brillenputztuch.

    Aber natürlich hast Du grundsätzlich recht. Die Pronto ist auf diesen speziellen Zweck konstruiert, ein PDA nicht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Und das lassen die sich teuer bezahlen! [​IMG]
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Einen Bonus für diese zusätzliche Funktionalität wäre sicher auch akzeptabel.
    Aber die sind mit gut doppelten Kosten einfach zu hoch. Für 300-400 Euro bekomme ich heute einen aktuellen PDA mit (fast) allen Eigenschaften einer Pronto (970). Gebrauchte Teile die die "Norm" erfüllen würden gibt es im elektronischen Handel bis runter auf 100 Euro.

    Ja, schon deshalb würde ich mir keine Pronto kaufen und weiter den PDA nutzen, mit diesen kleinen Einschränkungen. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ich würde mir auch keine neue mehr kaufen. Meine alte hat den für mich damals schon leicht über der Schmerzgrenze liegenden Preis von umgerechnet 175 Euro gekostet. Und das "nur" für eine Fernbedienung?
    Rückblickend betrachtet hat sich die Investition aber gelohnt, denn mit diesem Gerät hab ich so einiges an Aufwand und Ärger eingespart.

    Aber mit einer Harmony liebäugel ich trotzdem ;)
    Nur schade, dass die harman/kardon-Variante auch so unverschämt teuer ist -- die gefällt mir von allen Harmonys am besten.

    Gag