1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von smurf, 1. Oktober 2004.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung

    Schau mal bei Reichelt. Ich hatte dort vorher angerufen und extra nachgefragt ob ich das Teil bei Nichtgefallen zurückschicken kann. Ein örtlicher Händler hier hat das kategorisch abgelehnt... na dann eben nicht. :D (Dummerweise ist die Harmony in Plastik eingeschweißt.)
    Aber der freundliche Herr bei Reichelt hat mir versichert das Rücksendung möglich ist. So kannst Du das Teil mal testen. ;)

    Aber ich vermute mal ganz stark Du wirst die Harmony eh behalten. :D
     
  2. T. A.

    T. A. Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    Dank Dir für den Hinweis mit Reichelt.
     
  3. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung

    Superteil, bin erstaunt was so ein Plastikteil leisten kann.

    Die OFA hatte ich mal 2 Tage hier gehabt, echt grottig. Danach hatte ich dann ein halbes Jahr die Plu2 Bluemaster. Da hat mich aber das Touchscreen genervt, weil man jedesml zur Funke glotzen muß um die richtige Taste zu erwischen.

    Die harmony hat 100% Hardbuttons und lässt sich nach 3Tage fast blind bedienen.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Stimmt. Das war neben dem exorbitanten Preis auch immer Grund #2 nicht zur Pronto zu greifen. Der Touchscreen ist zwar cool und sieht richtig gut aus, aber blind bedienen ist da eher nicht. Oder man legt alle wichtigsten Funktionen auf die Hardbuttons, die aber selbst in der neuesten Version nicht genug zur Verfügung stehen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ach, das geht schon. So viele Sachen muss man im normalen Betrieb nicht blind bedienen können. Ich hab mir das auch schlimmer vorgestellt.

    Kann die Harmony eigentlich auch Makros wiedergeben -- auch zeitgesteuert?
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Universal-Fernbedienung

    Nein, das kann sie nicht.
    Für mich war der Touchscreen übrigens auch ein Argument gegen einen Pronto-Kauf. Ich arbeite lieber mit Hardbuttons. Sicher Geschmackssache. Übrigens möchte ich das "Activity" Konzept der Harmonys nicht mehr missen.
     
  7. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung

    Macros in Form von Activitys, da kann man so ziemlich alles schalten und walten wie man möchte.... wenn man das denn mal begriffen hat :D

    Ich möchte die Hardbuttons nicht mehr missen, eine wohltat zum Touchscreen.
    Sogar meine Perle ist hellauf begeistert von der harmony, und das will was heißen.
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung

    Gag, das geniale an dem Harmony-Konzept ist ja eben, das man eigentlich keine Makros braucht. :D
    Zumindest ist mir bisher nichts eingefallen was ich nicht auch über die Activities machen könnte. Das spart extrem Programmierarbeit und funktioniert nicht schlechter als Makros.
    Ich wünschte Du würdest Dir mal eine 525 besorgen und mit der Pronto vergleichen. Deine Beurteilung würde mich mal interessieren. ;)

    Zu Touchscreen. Wenn ich die Funke nur selbst bedienen müßte wäre das absolut OK. Aber bei mir kommen etliche Personen dazu, Frau, Töchter, ab und zu Vater und Schiegermutter...Da müßte ich alle halbe Jahre einen Kursus machen: "Anlagenbedienung mit der Pronto". :)
    Die Harmony ist vom ersten Augenblick an bei allen akzeptiert und dank Aktivity im Klartext "Fernsehen", "DVD anschauen", "CD hören", "Radio hören" auch nach 1/2 Jahr bedienungssicher.
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Universal-Fernbedienung

    Die Pronto/Pro ist noch bedienungssicherer. Wenn sämtliche Geräte eingegeben sind, kann es auch ein altes Mütterlein bedienen. Z.B. drücke Taste TV: Es sind jetzt alle Senderlogos in Farbe oder s/w zu sehen. Was ist da denn so schwer dran? Mit den Hard Buttons können Sender weitergeschaltet werden und die Lautstärke verändert. Drücke die Taste DVDR und schon sind alle Bedienungssymbole angezeigt. Das Programmieren kann ja der Enkel besorgen. Sicher, einen Nachteil hat die Pronto, es ist nicht alles blind zu bedienen. Aber die Pronto ist doch nicht mit der Harmony zu vergleichen. Habe ich auch schon ausprobiert.
    Gruß
    Siegi:winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Universal-Fernbedienung

    Das "Activity"-Konzept ist nichts anderes, als ein Eingabe-Wizard für ein Makro. Dieses Prinzip hab ich schon (versucht) bei meiner ersten One-For-All zu realisieren, bin da aber kläglich gescheitert.
    Mit der Pronbto kein Problem, da hier u.a. auf das Umschalten der Bildschirmseiten des Touchscreens zusätzlich IR-Kommandos gelegt werden können.

    Auf meiner Startseite habe ich praktisch auch die "Activities" liegen. Wenn ich auf "Video" tippe, dann wird Fernseher und Receiver umgeschaltet, Videorecorder gestartet, usw.
    Tippe ich auf "Freundin befummeln", dann wird das Licht gedimmt, seichte Musik gestartet... ;)

    Der Vorteil der Harmony ist, dass sich diese "Activities" ohne viel zu überlegen erstellen lassen. Bei der Pronto ist das etwas mühsamer. Dafür kann man hier auch knifflige Probleme lösen. So lassen sich z.B. in den Makros auch Wartezeiten zwischen den einzelnen IR-Kommandos im Millisekundenbereich einfügen -- manche Geräte verdauen die Signale nicht schnell genug, wie z.B. die alte d-Box I. Wie schonm geschrieben: Ich kann zur Not die IR-Kommandos als Binär- bzw. Hex-Code eingeben. Für meine Funksteckdosen hab ich z.B. ein Excel-Makro, mit dem ich diese FB-Codes entsprechend der gewünschten Funktion berechnen kann und dann nur noch in der Pronto eintragen muss.

    Der WAF der Pronto ist sehr hoch, was jedoch immer von der Getaltung der einzelnen Seiten angeht. Ich habe auch die Senderlogos als Programmtasten -- einfacher geht es kaum. Tippe ich auf "Videotext", springt der Fernseher um und gleichzeitig wird auf dem Touchscreen die 10er-Tastatur nebst Steuersymbolen eingeblendet, usw.

    Jeder, der bei mir daheim das Teil sieht, renkt sich fast den Unterkiefer aus... ;)

    Ich überlege übrigens ernsthaft, ob ich mir eine Harmony fürs Schlafzimmer zulege. Da fehlt mir noch eine vernünftige Universal-FB. Aber ich habe halt Bedenken, dass mich dieses Activity-Konzept dort zu sehr einschränkt, da ich dort verschiedene Aufgaben zu lösen habe -- u.a. auch die Lichtsteuerung.

    Gag

    PS. Makros sind lustig. Wenn ich abends das Wohnzimmer verlasse, dann tippe ich nur auf "aus", dann schalten sich die Geräte aus und ein Countdown zählt von 5 runter und dimmt dann auch noch sanft die Beleuchtung auf 0.