1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von smurf, 1. Oktober 2004.

  1. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung

    ja gut, dann versteh ich auch, dass es und WIE es funktioniert :) also ich werde die 525 bestellen - kostet 50 € und dann sollte alles super sein ... wenn es noch andere gibt, die die 525 haben oder erfahrungen damit gemacht haben, dann immer her mit tipps und tricks ;)

    schade finde ich, dass die 525 nicht auf der logitech (d) seite aufgeführt wird
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ich muss zugeben, ich bin beeindruckt. So wie Tom123 das beschreibt könnte das funktionieren. Hmm, ich denke ich werde mir die auch mal bestellen... danke schonmal für die Antworten!:winken:
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Universal-Fernbedienung

    Auf www.logitech.de gibt's undter "Fernbedienung testen" auch die Möglichkeit die Konfiguration mal "troken" durchzuprobieren.
     
  4. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    finde ich nicht :) kannst du mal nen weg beschreiben bzw. nen direkt link schicken ?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
  6. Nettranger

    Nettranger Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Universal-Fernbedienung

    Wie sieht es eigentlich mit dem Stromverbrauch der FB aus. Ist sie ein Batteriekiller ??
     
  7. ChiefBroady

    ChiefBroady Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    Das ist ne gute Frage... da ich sie erst ne Woche oder so habe kann ich dazu noch nix sagen. Aber der gesamt Eindruck den ich von ihre habe wird stetig positiver. Neulich habe ich mal die Hotline (in Kanada) angerufen weil ich eine Frage zu dem "Motion sensor" hatte, und es war echt drollig. Der Kanadier sprach sehr gutes deutsch und Konnte meine Fragen auch gut beantworten.

    Ein kleiner Tipp an alle die eine Harmony 525 haben, und probleme mit dem richtigen TV-Input haben: Einfach den TV-Input Knopf mit in die Activity einprogrammieren. Sollte die Harmony dann aus welchem Grund auch immer mal am richtigen Eingang vorbeischalten kann man es ganz einfach wieder richten.

    In dem Zusammenhang: Weis eigentlich jemand wie man es ganz verhindern kann das die Harmony Eingänge schaltet? Mein TV macht das sehr zuverlässig von selbst, daher kommt die Harmony schon mal durcheinander und obiger Tipp war bei mir notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2005
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Universal-Fernbedienung

    Ich hätte da auch noch eine Frage zu der Harmony 525.
    Wie sieht das mit der Software aus, braucht die eine direkte Internetverbindung, oder kann die auch einen Proxy benutzen. Der Proxy ist natürlich unter Windows 2000 angemeldet, aber es gibt immer wieder Programme die damit nicht arbeiten wollen.
    Gruß
    emtewe
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Universal-Fernbedienung

    Sollte wohl eine direkte Verbindung sein, denn es wird ja beim Konfigurieren auf die Code-Datenbank von Logitech zugegriffen und umgekehrt beim Updaten der Remote, die Konfig der FB bei Logitech unter Deinem Profil abgelegt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Universal-Fernbedienung

    Und warum kann der nicht über einen Proxy auf die Datenbank zugreifen. Der TV-Browser, CD-Ex, viele Programme bieten die Möglichkeit einen Proxyserver einzutragen, um darüber auf das Internet zuzugreifen. Ich kenne eigentlich nur ganz wenige Programme die nicht mit einem Proxy umgehen können, daher hier die Frage.

    @Tom123
    Bist du sicher dass die Software keinen Proxy unterstützt?

    Gruß
    emtewe