1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von smurf, 1. Oktober 2004.

  1. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung

    Vielen Dank schonmal für die Antworten zur Funkfernbedienung. Dann werde ich mich mal bei Conrad auf die Suche machen. Wenn jemand noch die genaue Bezeichnung einer solchen FB findet, wäre ich über einen kurzen Hinweis dankbar.

    Viele Grüsse
    Linus
     
  2. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    möchte das Thema hier gerne nochmal aufgreifen und fragen, ob schon jemand erfahrung mit der HARMONY 525 hat ? weil ich keine 200 euro oder so für eine fernbedienung ausgeben möchte ... da sollte doch die 525 völlig reichen, oder ? und wenn ich noch einen funkwandler bei conrad hole, dann sollte ich auch mein licht steuern können :)

    also hat die schon jemand in der hand gehabt ?

    vor allem gibt es 2 versionen - einmal mit den 4 "farbtasten" und einmal ohne ...

    über infos und tipps würde ich mich freuen

    zumal auf der logitech(de) seite zu der 525 nichts steht - nur auf der .com zu der 520, die wohl baugleich sein soll - nur die amiversion halt
     
  3. ChiefBroady

    ChiefBroady Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    Hi, ich hab grade vorgestern die 525 bekommen. Das ist die Selbe wie die 520, blos hat die 525 die Farbtasten und die 520 nicht.

    Das einrichten ist am Anfang ganz easy, blos wenn man etwas detailiertere Einstellungen machen will, muss man sich durch Trouble-Shoot Wizzards und sonstigen Hilfs-Menüs suchen. Aber soweit ich das gesehen habe, kann man sehr viel anpassen. Und der Telefonsupport soll auch sehr gut sein.

    Also ich bin mit meiner Harmony 525 schon sehr zufrieden, bei mir steuert sie Einwandfrei TV, VHS, DVD, Receiver, Beamer, Kabel-Decoder und DVB-T Empfänger.
     
  4. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    coole sache ... wo hast du die bestellt ? und was hast du bezahlt ? also 50 € rum sind die ja schon zu kriegen
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Universal-Fernbedienung

    Bei Reichelt gibt's die Harmony 525 für 52,90. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die zuzulegen, kann man irgendwo sehen welche und wieviele Geräte unterstützt werden? (Sind es wirklich ALLE, wie behauptet?)

    Mich interessiert vor allem folgendes: Mein Fernseher hat 3 SCART-Eingänge, die ich jedoch nur mit einer Taste durchschalten kann. Wie will die Fernbedienung wissen auf welchem SCART Eingang sich der Fernseher im Moment befindet, umd dann ein oder zwei Umschaltimpulse zu senden, um den richtigen zu erreichen? Zwei der SCART Eingänge schalten automatisch (RGB) der dritte ist leider nur S-VIDEO und wird nicht automatisch aktiviert, den muss ich dann durch einfaches oder doppeltes tippen Umschalten, je nachdem welcher andere Eingang zuvor verwendet wurde. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Harmony dass automatisch schafft, wie auf der Webseite angekündigt.

    Gruß
    emtewe
     
  6. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    also die fernbedienung KANN nicht wissen, welcher SCART gerade aktiv ist - das weiß deine JETZIGE dazugehörige FB auch definitiv nicht :) die sendet auch nur signale - so wie die harmony auch - und die SCART werden der reihe nach durchgeschaltet, nehme ich mal an - evtl. wird noch geprüft, wo ein aktives signal dran hängt und der inaktive SCART wird übergangen
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Universal-Fernbedienung

    Doch das funktioniert tatsächlich.
    Ich hab' eine Harmony 885 und ebenfalls einen Fernseher bei dem die AV-Eingäne mit EINER Taste durchgeschaltet werden. Ich habe 4 AV-Eingänge belegt und es funktioniert. Die FB weiß welches Gerät, welchen AV-Eingang benötigt. Das hast Du in der Konfig festgelegt.
    Wenn ich jetzt von der Aktivität TV Sehen (Sat-Receiver an, TV an auf AV2) auf DVD sehen (DV-Player an, TV an und auf AV4) schalte, dann schaltet die FB den SAT-receiver aus, den DVD-Player und die Dolby Digital-Anlage an und gibt soviele "AV next" signale bis der TV auf dem richtigen Eingang angekommen ist. Und diesen Stand (also dann AV4) merkt sich die FB. Beim nächsten Umschalten weiß die FB genau, dass der TV auf AV4 steht.
    Man sollte nur nicht zusätzlich mit anderen FBs arbeiten. Die Harmony merkt sich ja nur, was sie selbst geschaltet hat.
     
  8. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    das kann ja aber nur funktionieren, wenn du den tv danach nicht aus schaltest, oder ? denn dann beginnt der AV zähler ja wieder beim ersten AV eingang - oder versteh ich das jetzt irgendwie alles komplett falsch ?
     
  9. flaph

    flaph Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Universal-Fernbedienung

    würde zusätzlich behaupten, dass der TV automatisch auf den neuen AV eingang schaltet, da da ein signal eingespeist wird
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Universal-Fernbedienung

    Das kann man in der Konfiguration bestimmen. Du kannst festlegen ob Dein TV beim Einschalten auf den zuletzt genutzten AV-Eingang springt oder sich anders verhält.
    Natürlich funktioniert das nur, wenn Du nur die Harmony benutzt.
    Ich kann nur sagen, ich habe seit über einem Jahr Harmonys, erst die 688 und jetzt die 885. Bei mir funktioniert das bestens und ohne jegliche Probleme. Probleme gibt's nur, wenn ich irgendetwas ohne die Harmony (beispielsweise am Gerät selbst) schalte.