1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal Fernbedienung

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von asnetbeat, 14. April 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja mit Alexa kann man einiges steuern aber eine FB braucht man bei einigen Funktionen schon, sonst wird man ja nie fertig. (ein paar 100 Sender anordnen mit Alexa stelle ich mir etwas Abenteuerlich vor. Ich steuer mit der Logitech 6 Geräte (inclusive die Weihnachtsbaumbeleuchtung)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was mich wundert.

    Das man selbst bei höherwertigen Geräten (bzw. Unis) keine FB mit mechanischen Tasten hinbekommen hat.

    Denn dann wäre das Problem des Verschleißes keines mehr.

    Und rein die Bedienung über Touch - Smartphone ist auch nicht das gelbe.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alexa zum Steuern eines TVs oder Receivers würde bei uns lustig werden. Meine Frau ist „Herrin“ der normalen Fernbedienung und regt sich schon auf, wenn ich mal mit dem SmartPhone „dazwischen funke“.;):)
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seh ich genauso...ich hoffe das meine Harmony noch eine weile hält....Bis 200 EUR würd ich mitgehen..dann hörts langsam auf....aber auf Vorrat kaufen..hmmm
     
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.708
    Zustimmungen:
    1.158
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich Alexa beschäftigen will oder es eilig hab sag ich schon mal "Alexa, schalte Fernseher an mit Harmony" ...klappt super...aber das ist eigentlich nicht so mein Ding..ich bin da zu Analog..ich will ne vernünftige Fernbedienung...ne Fernsehzeitung...und im Büro meinen Klappkalender... :-D....und ich arbeite selber in der IT. :-D
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe noch je 2 „One“ und "Elite" mit Hubs.
    Bei der One scheint allerdings die Software unter Windows 10 nicht mehr zu funktionieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den Logitech FBs sieht man ja das es ginge, einige Tasten sind "Froschknackschalter" oder auch mit größeren Leitgummipads versehen, aber die Tasten neben dem Display, sowie die 4 Farbigen Tasten haben gerade mal 2,5mm große Pads die nach 2 Jahren hinüber sind.

    Und wie gesagt mit Alexa bekommt man das nicht alles Sinnvoll bedient (ein ausschalten ist OK der Rest aber nicht mehr)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist das die MyHarmony Software ?
    Bei mir ohne Probleme, auch jetzt unter 11.
    [​IMG]

    Edit: ist die Harmony Remote Software 7.8
    Harmony-Software

    Also ich habe es mal installiert, starten tut sie, aber ich habe das Modell nicht.
    ggf. die Kompatibilitätseinstellungen in den Eigenschaften auf Windows 7 ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2021
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja läuft unter Win 10 und 11.
    Die alte Software nutze ich schon lange nicht mehr.
    Nervig finde ich aber noch immer das man den Hub nicht per WLAN aktualisieren kann mit dem PC, das geht nur mit der Android SW.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hab ich auch schon probiert, im Harmonyforum wurde m.W. auch noch keine Lösung gefunden.

    Die MyHarmony für Hub/Elite zickt zwar auch manchmal, im Großen und Ganzen läuft sie aber.

    Evtl. reaktiviere ich für die One mal den alten W7-Rechner ;)