1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Caruzo, 2. November 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Die Taste ist ja drauf, nur bekommt man damit den TV nicht eingeschaltet weil der Befehl viel zu kurz gesendet wird (der muss mindestens 3sek gesendet werden).
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Hallo,

    Dann gibt es nur eine weitere Möglichkeit das Gerät per HDMI über den Receiver einzuschalten den ich nehme an das es sich auch mit den Aktivitäts Makros einschalten lässt.

    Ich würde aber bei Logitech einmal nach einer Lösung fragen, die haben vielleicht eine Antwort au dieses Problem.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Per CEC Funktion könnte ich das nur dann kann ich nicht mehr das Internetradio nutzen da dann der Receiver abgeschaltet wird wenn man den TV ausschaltet.
    Mit den Activitäts Makros lässt sich der TV nur einschalten wenn er zuvor damit auch abgeschaltet wurde. Macht man das mit den Normalen Funktionen kommt alles durcheinander da diese nicht für die Aktvities herangezogen werden.
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Hallo,

    Also, eine Aktivitäts Makro nur zum einschalten des Fernsehers, eine andere fürs internetradio und eine andere für den Receiver.

    Natürlich muss ich zugeben das dein Problem nicht einfach ist aber mit mehreren Aktivitäts Makros die je nach Kontext eingesetzt werden lösbar ist, ob es sinnvoll ist so vorzugehen ist aber nicht von mir zu beurteilen.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
  5. James058

    James058 Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Dieselbe habe ich mit vor kurzem auch bestellt. Kam auch schnell an und klappt alles super. Muss nicht immer alles teuer sein!!:)
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Fraglich hier bleibt nur noch wie man statt einer orig. FB für das Gerät (2.99€ !!!) eine Universal-FB erwirbt um sich dann damit erst einmal abzumühen den richtigen Code zu finden ..... Mit Versand kommt man dann auf ca. 9€, das übersteigt dann den Wert des Receivers schon wieder um 100%.
     
  7. bevatron

    bevatron Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Fakt ist das die Logitech Harmony in Sachen der Programmierung unschlagbar ist!
    Eine riesen Datenbank und selbst wenn mal eine Taste tatsächlich nicht richtig funktionieren sollte oder auch ein Engerät nicht in der Liste vorhanden ist, dann lässt sich da auch alles superleicht anlernen.
    Selbst Direktwahltasten für z.B. Ausgänge die es nicht auf der original TV FB gibt werden dort von den Herstellern zur Verfügung gestellt. Dort musste ich z.B.vorher über Source die Ein-/Ausgänge anwählen, jetzt nicht mehr.
    Ich habe jetzt die letzten zwei Jahre die Harmony One und die Harmony 700 ausfürlich genutzt sowie getestet. Beide einfach klasse wobei ich die 700 wegen der langen Akkuentladezeit bevorzuge und weil ich kein Tochscreen mag.
    Maximal 15 Geräte und 5 Aktionen mit einer FB!!! Besser geht es nicht!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Naja so superleicht finde ich das nicht! bei anderen braucht man keine online Verbindung. Bei der Logitech gehts leider nicht ohne.
     
  9. bevatron

    bevatron Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Ja da gebe ich dir Recht mit der Onlineverbindung, finde ich auch ein wenig blöd.
    Für mich aber ein erträgliches Übel. Die programmierung ist in der Tat bei einer Erstanwendung ein wenig umfangreich und eine gescheite Anfänger-Bedienungsanleitung fehlt ebenso. Allerdings ist letztenendes alles Selbsterklärend und wenn es mal läuft, will man es nicht mehr missen. Bei einem Upgrade der FB oder auch Downgrade lassen sich die Einstellungen sogar größtenteils alle übernehmem. Des Weiteren ist die Tatsache das die Einstellungen der FB immer gespeichert bleiben auf dem Server von Logitech auch ein erheblicher Vorteil.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Universal Fernbedienung finden Receiver nicht

    Ich hab auch noch ne Harmony rumliegen, die ich aber nicht benutze.
    Grund ist ist die Tastenanordnung, die meinen FB's wiedersprechen, also anders sind.
    Die Onlineverbindung halte ich für ein plus bei dem Ding.
    Grund: Das Ding ist so universeller mit aktuellen Codes programmierbar.

    Bei Lernbaren lebt man ja immer mit ner gewissen Grundausstattung an Codes, die nach einiger Zeit schlicht veraltet oder unvollständig ist.
    Hier hilft dann, bei Guten FB's, nur das Einsenden an den Hersteller zum Aktualisieren.