1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universal-Fernbedienung für Technisat

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von BA1968, 15. Oktober 2007.

  1. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Ich hab ne ONEFORALL URC-7040 (Signature Line)
    Als für den Digicoder S1 der richtige Code fehlte hab ich diese eingeschickt
    und die habe mir den passenden Code aufgespielt.
    Mein jetztiger S2 hat den selben Code.

    Bei Problemen mit dem DVD-Recorder (Panasonic) gingen es nur als DVD-Player.
    Da haben die mir per Email geholfen, der Code konnte mit Nummerneingaben umprogramiert werden.

    Die neueren Modelle haben irgendwie ein Computer-interface für so was.
     
  2. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Ich hab die ONEFORALL URC-7780.
    Damit konnte ich alle Funktionen und auch meine anderen Geräte vollständig programmieren.
    Der support ist auch super, sehr hilfreich bis alles klappt.
     
  3. Dr. Thom

    Dr. Thom Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UDF 580
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Kannst du auch auf einer Ebene für ein Gerät zb. eine Taste mit einer Funktion für ein anderes Gerät programmieren?
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    URC 7555 Digital 5

    Habe die Superfernbedienungen probiert!

    Zu unübersichtlich für die Familie!

    Mit der URC 7555 bediene ich Digicorder S2 komplett,weiter Dolby Receiver Denon 1906,TV,DVD,Sat zur Steuerung einer drehbaren Schüssel!

    Alle wichtigen Funktionen bei den vier Letztgenannten!

    Nur ganz selten wird eine Orginalbedienung benötigt!

    Lautstärke für alle Geräte in einer Ebene!
     
  5. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Ich betätige mich dann mal als Leichenschänder :D

    Allerdings passt dieser Thread genau zu meinem Problem. Ich finde einfach keine FB die verzögerungsfrei mit nem Digicorder HD K2 funktioniert.
    Habe ebenfalls eine alte URC 7555 (Digital 5) bei der man zwar alles super konfugurieren kann, mit der die Bedienung des Digicorders aber zur qual wird.
    Schnelles zappen ist praktisch unmöglich, da jeder zweite Klick nicht angenommen wird. Ich habe schon einige Uni-FBs durch und jede hat das gleiche Problem. Um nicht weiter Geld zu versenken würde mich Interessieren, ob jemand eine 1:1 funktionierende Universal-FB kennt. Mein Favorit wäre die One-for-all Simple 4.
     
  6. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Ich benutze für meinen HD8+ eine Phillips SRU6006 und bin sehr zufrieden.
     
  7. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Harmony One hier. Funzt perfekt.

    Gruß Chris
     
  8. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    Dito. Nutze die Harmony One mit dem Digit Isio S.
     
  9. net1234

    net1234 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    @ MIZZ105

    Danke, die werde ich mir mal genauer ansehen.

    @ Chris K und bms

    Komisch, die geht echt verzögerungsfrei und der Receiver nimmt jeden schnellen Tastendruck an? Hatte von nem Bekannten testweise eine Harmony hier, auch diese hatte wohl ein zu langsames Signaloutput. Man konnte im Setup sogar die Verzögerung konfigurieren. Egal was man gewählt hat, am TS hat sich nichts geändert.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Universal-Fernbedienung für Technisat

    @net1234

    Ich benutze ebenfalls ne URC-7555, genauer sogar 2 Stück.
    Mit denen gibts aber Null Probleme beim Zappen!
    Alle Tastendrücke werden sauber akzepiert.
    Wobei ich dazusagen muss, dass ich die Kanal +/- Tasten ebenfalls angelernt habe und zwar Rechts vom Tastenkreuz, da wo sie an der FB vorgesehen sind.
    Das Tastenkreuz ist so angelernt, dass es im Menü Hoch/Runter u. Links/Rechts macht.
    Machte etwas Mühe, lohnte sich aber.
    Abstand zum TV ist so zw. 2 und 4m.

    Die eine 7555 fällt jetzt so langsam aus, der Ersatz dafür liegt schon in der Schublade, ne URC-7556

    PS.Wenn sich mit ner Harmony auch nix am Ansprechverhalten geändert hat, liegts vielleicht auch am Receiver??