1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2010.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Es gibt Kabelnetze, da ist alles FTA (also auch BBC1 oder Pro7), andere sind zwar codiert, aber man kriegt ein Conax CAM.

    Und diese Anbieter haben nicht wirklich mehr Digital-TV Quote als Cablecom.
     
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich




    Kauf dir ein AC Classic das geht mit jeder UM Karte. Amortisiert sich schnell.


    b+b
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Komisch, ich habe bei KD Deutschland nachgeschaut und dabei festgestellt das die bei mir in Leverkusen keine Möglichkeit haben ihr Programm anzubieten.
    Da kommt der lapidare Kommentar das ich von UM versorgt werde :(

    Warum senden die dann teilweise mit nem Spotbeam ?


    Das stimmt, daher kommen auch die Blockartefakte endlich ins analoge Fernsehbild wenn die Datenrate zu niedrig war, was früher einwandfrei war.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Da hält meine dBox2 nicht viel von wenn ich mal eine Sendung streamen will und die hat auch keinen CI Schacht:winken:

    Außerdem sind mir 3,90 Euro für RTL usw. auch zu teuer ;)

    Und letztendlich wozu zahle ich Kabelgebühren ?
    Die sind schließlich für den Empfang der Programme.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Und woher weiß man das ?

    Ein Digitalzuschauer braucht sich ja nur eine Box oder LCD mit DVB-C Receiver zu kaufen und sieht dann in Digital


    Der Kabelanbieter erfährt davon ja gar nichts.:winken:
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich


    Ach sooo ;) die gute alte d-box. Wird Zeit, dass da auch die UM Karten laufen.

    Gruß
    b+b
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Und Du hast einen Punkt vergessen: Die Zwangsverkabelung ist die Lebensversicherung der Kabelnetzbetreiber. Ohne die Zwangsverkabelten könnte sich ein Unternehmen wie Unitymedia, vor dem alle Verbraucherzentralen regelmäßig warnen, am Markt nicht halten.

    Aber so gut wie. Wenn jetzt in zwei Jahren endlich die Analogabschaltung durchgezogen wird, ist das Thema durch.
     
  8. Friedenstaube

    Friedenstaube Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Wenn die ÖR ofiziell die Analogen Kanäle 2012 abschalten, dann ändert sich für die KNB alles. Ab sofort wollen dann die Landesmedienanstalten Must Carry Regelungen für die Digitalversionen und nicht die Analogversionen der Sender. Somit fällt dann auch die Grundlosverschlüsselung der Privaten bei Unitymedia ersatzlos weg. Ob die dann für Analogsignale extra kassieren können, steht in den Sternen. Ohne das Geld schlägt Unitymedia hart auf dem Boden auf. Malone hat dies gesehen und Sandhu umgehend gefeuert. Sandhu hat es nicht geschafft, die Existenz des Unternehmens mit Leistung und Vergütung zu sichern, sondern nur mit Hütchenspielertricks. Jetzt fliegt denen der Laden um die Ohren
     
  9. otto67

    otto67 Guest

    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Aha, der Maulwurf fängt wieder an zu fantasieren;)
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich

    Unitymedia währe der glücklichste Anbieter der welt wenn die jeden Euro bekommen würden von den Kabelkunden die das Unitymedia Programm empfangen.

    Aber nein.
    Wir Deutsche sind so verrückt und müssen den ganzen Schwachsinn mit den NE4 Anbieter durchziehen.

    Auf sowas beklopptes kann ja nur Deutschland kommen.
    Hauptsache die Kabelanbieter haben die selbe Struktur wie der Telefonmarkt.