1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2008.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    das linux"system" ist von sich aus nicht dazu in der lage, es gibt allerdings in den weiten des internets natürlich inzwischen präparierte images....
    wahrscheinlich weil es den leuten zu doof war immmer die gleihcen fragen zu beantworten ;)
    grundsätzlich wird aber neutrino als beispiel nur durch zusatzkomponenten dazu in die lage versetzt, wie übrigens jede bda-fähige tv-karte für den pc auch, sogar unter windows ;)

    die lösung des problems liegt allein im kartentausch wie du richtig bemerkst.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    @klammeraffee

    ... Linux-Emulationen sind emus gemeint, die mit Linux laufen. Die neue Lynxbox ist für die Plattformbetreiber auch eine "böse" Box, da sie eben mit einem offenen Linux läuft, mit der man auch Pay-TV illegal nutzen lässt.

    Es kann nicht im Interesse der Plattformbetreiber sein, Boxen zu unterstützen, mit der mit spezieller Software die Angebote des jeweiligen Plattformbetreibers illegal genutzt werden kann ...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Ändert nichts an der Tatsache das dies ewige "Böse box" gerufe schwachsinn ist und nur wegen fehlender Zertifzierung die Sache unmöglich wird.

    Diese ewigen ausrede ala "dbox und co schuld an gehackten Verschlüsselungen" etc.pp. ist und bleibt falsch.
    Egal was KDG, UM und co sagen.

    Bevor man unnötig die dboxen und co abschafft sollte man die Verschlüsselung sicherer machen. Das hilft mehr als so eine "pseudo rettungsaktion".

    Nach der Logik dürften die KNB übrigens kaum noch receiver unterstützen. Es gibt heutzutage für fast jeden receiver Möglichkeit einer fremsoftware.
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    und damit werde ich mir niemals mehr ein digitalernsehen magazin holen...

    das war jetzt das letzte was den ausschlag gegeben hat.

    Den Typ der das geschrieben hat sollte entlassen werden.
    Ich habe 4 dboxen und ein Premiere/UM. jenachdem wo ich bin schieb ich die karte rein.

    oder ich lasse webradios darüber laufen
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    also pcs verbieten! generell ;)
    auch wenn auf den boxen embedded xp laufen würde (k.a. obs sowas schon gibt aber wirds bestimmt geben siehe die mediaroom box von t-home), wäre es möglich emus einzubinden....
    die ursache liegt in geknackten karten, wie oft muss man das noch betonen? gäbe es die nicht könntest du von mir aus osx auf der dbox zum laufen bringen, es würde nix bringen!
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Man kann eine Smartcard in einem Betriebssystem nur emulieren, wenn sie vorher erfolgreich angegriffen und ihr signifikante Daten entlockt worden sind. Auf welcher Hardware man eine solche Emulation vornimmt (Receiver, Modul oder Atmelkarte) ist lediglich eine Frage der Hardware und der Programmierung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Reine Nagra Receiver müssten dann aber auch alle aus dem Verkehr gezogen werden da mit ihnen es genauso leicht möglich ist ohne Abo zu schauen. Es sind somit alle Receiver betroffen, nicht nur die D-Boxen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Wenn man Linux auf Receivern verbietet, sieht's für viele Hersteller echt düster aus.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Was soll die dumpfe Hetze gegen die d-box? :eek:
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Unitymedia will d-box zu Grabe tragen

    Wie blöd können Autoren eigentlich sein?
    Wenn man von der Materie wircklich absolut keinen Plan hat und versucht mit irgendwelchem wirren Schwachsinn die dbox schlechtzureden dann ist man hier einfach fehl am Platz. Ich weiss das gerade um diese Zeit an vielen Orten Berufpraktikas stattfinden, dieser Praktikant sollte allerdings nicht übernomen werden!
    Er hat es ja schon geschafft das irgendwelche User ihr Halbwissen zum Besten geben