1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia und Telekom wollen Primacom - kurzfristiger Verkauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia und Telekom wollen Primacom - kurzfristiger Verkauf

    Tja, Unity.media hat beim Kabel BW Kauf gelernt das sich das BKartA alles gefallen läßt und die Genehmigung zur Einführung einer neuen Grundverschlüsselung gegeben hat.

    äDie Chance zu wachsen will man sich daher nicht entgehen lassen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia und Telekom wollen Primacom - kurzfristiger Verkauf

    Ich schreibe es mal so, es kann immer schlimmer kommen. Erinnert sei dass beide Netzbetreiber (Telekolumbus sowie Primacom) in den vergangenen Jahren, geführt von "Heuschrecken", Federn lassen mussten. Wenn ich mal zurück blicke die Verkäufe seitens Telekolumbus an Kabel BW in Form von Veräußerung von KFS, Kabel Plus, Tele Columbus Südwest, RKS Südwest.
    Bei der Primacom sah es auch in Mainz nicht besser aus, bis schließlich zur inszenierten Insolvenz.
    Und dummerweise hatten beide die gleiche Heuschrecke als Eigener, namentlich der amerikanische Investor Scott Lanphere mit "seiner" Beteiligungsgesellschaft Aletheia Partners, die dann solche Gebilde (Holding) wie Escaline und Orion Cable zustande brachten, welche dann wiederum Telecolumbus bzw. Primacom - ich schreibe mal in "ihr Reich" integrierten, wenn auch die Zeiträume und Verläufe unterschiedlich waren.

    Von der Seite her, würde sicherlich in beiden Unternehmen ersteinmal "Ruhe eintreten", wenn die Heuschrecken weg wären. Was bleibt? Gigantische Schuldenberge, die beide Unternehmen in der Vergangenheit fast ins Aus geschossen hätten.

    Unterm Strich ist es sicherlich für beteiligte Unternehmen dadurch leichter, weil dann nicht mehr die Interessen zweier Unternehmen
    (auf der Netzebene 3 und der Netzebene 4) in Einklang gebracht werden müssen, bei der Etablierung diverser Angebote.

    Für den Zuschauer ändert sich aber damit nicht unbedingt viel zum Guten, da weniger Wettbewerber am Markt agieren. Gut mag sein, dass hier und da wo ein nichtausgebaute NE4 (und kein Interesse vom bisherigen Eigner zum Ausbau), die Kunden beim Verkauf und Aufrüstung/Modernisierung Trippel Play bekommen können. Also danach besser gestellt sind/wären. Muss auch nicht immer eine Preisfrage sein, sondern einfach das Vorhandensein mehrerer künftiger Möglichkeit/en.

    Nur, das Wort "Wettbewerb" aus Zuschauersicht gesehen, wo jeder KNB praktisch ein Oligopol hat (speziell auf der NE4 Ebene), hmm... auch so eine Sache.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia und Telekom wollen Primacom - kurzfristiger Verkauf

    Naja Telecolumbus und Primacom, kann man sich ja auch leicht durch deren Schwäche "einverleiben", wenn entsprechendes Kapital in Rückhand vorhanden ist. Ja und das mit dem Amt... das kriegt man schon irgendwie hin.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Unitymedia und Telekom wollen Primacom - kurzfristiger Verkauf

    Gegenwart !

    Zukunft ?