1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Ypsilon37, 31. März 2009.

  1. Ypsilon37

    Ypsilon37 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver


    Kann mir noch jemand was zur Verkabelung sagen? Wäre super.
    Danke schonma.
     
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver


    jeder so wie er mag
    aber ich möchte keine zertifizierten Receiver mehr haben, schon garnicht nach dem Kauf des Technisat. Der ist für den aktuellen Stand des Kabelfernsehens perfekt.

    ...Ich habe schon gerne mein ARD auf 1 und mein prosieben auf 7.

    ...oder die schecken die Technik nicht. :confused: Die schauen auch, wenn Sie kein premiere gucken die free-tv sender noch über analog.

    aber wie gesagt, jeder so wie er meint. :winken:
     
  3. Ypsilon37

    Ypsilon37 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Wahrscheinlich werde ich dann auch erstmal zu denen gehören, die es net schecken. Ich guck die doch dann über den AV-Kanal des Receivers am TV, oder wie?
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Dann solltest du den UM Receiver benutzen, da er dann für dich einfacher zu bedienen ist.

    Ich hatte noch nie einen DVD Rekorder, daher kann ich dir nichts zu 100pro bzgl. der Verkabelung sagen. Ich denke du musst den Rekorder mit dem Scart Kabel an den Receiver anschliessen und dann den TV mit Scart an den DVD Rekorder. Bin mir aber nicht sicher, ob das Signal durchgeschleift wird.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    ... zumindest bei den Samsung-Receiver kannst die die ARD auch auf die 1 legen und ProSieben auf die 7. Dazu sind die Favoritenlisten da.
    Im Gegensatz zu den meisten anderen Receiver kann bei den neueren Samsung-Receiver auch die Programmplatznummer frei vergeben, also z.B. für die ARD die 1. Außerdem muß die Nummerierung nicht fortlaufend sein. Bei den meisten anderen Receivern ist das nicht möglich.
    Es gibt genug Kritikpunkte bei den Receivern, aber das Programmlistenmanagement der neueren Samsung-Receiver gehört nicht dazu .

    Aber jeder so wie er mag. So sieht die Programmreihenfolge auf meinem Receiver aus .
    Bei meinem Receiver kann ich mittels "OK"-Taste die Programmliste aufrufen und das gewünschte Programm auswählen.
    Das sortieren der Sender nach bestimmten Schema stammt aus den Analog-Zeiten und ist meiner Ansicht altmodisch. Aber wie gesagt: jeder wie er mag ...
     
  6. Ypsilon37

    Ypsilon37 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Hi,
    heute kam die Lieferung von UM.
    Der Receiver ist weder ein Samsung noch sonst eine Marke.
    Steht nur Unity Digital drauf.

    Macht das nun beim Fernsehgucken einen qualitativ großen Unterschied zu meinem Humax?

    Viele Grüße
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Ich würde einmal vermuten, dass es keinen großen Unterschied macht. Welchen du nun benutzen willst, ist alleine deine Entscheidung.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Wenn nur Unity Digital drauf steht ist es der Samsung Receiver.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Noch ein Wort zur Verkabelung:

    Scartkabel 1 von TV: AV1 zu Receiver: TV/Scart
    Scartkabel 2 von TV: AV2 zu DVD Recorder: TV/Scart
    Einstellung Receiver: RGB 16:9 Vollbild
    Einstellung DVD Recorder: S-Video 16:9 Vollbild (oder RGB, falls TV RGB an beiden Scart Anschlüssen unterstützt)

    Scartkabel 3 von Receiver: VCR/Scart zu DVD Recorder VCR/Scart
    Toslink-Kabel oder Chinch-Kabel (je nach 5.1 Anschluss am Receiver) von Receiver zu Dolby Digital Anlage

    Die Bezeichnung der Anschlüsse kann variieren. Nennt jeder Hersteller anders.
     
  10. Ypsilon37

    Ypsilon37 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UnityMedia und Premiere - Smartcard/Receiver

    Hi again,

    na wenn er von Samsung ist, kanns ja net sooo schlecht sein :)
    Die Verkabelung hatte ich in einem anderen Thread auch schon angesprochen, dort wurde mir eine total ausführliche Beschreibung gegeben, was auch super geklappt hat. Sieht aber ein wenig anders aus als bei Eifelquelle. Nach folgender Beschreibung hab ichs jetzt verkabelt, vielleicht ist das für andere auch eine Hilfe:





    Premiere Receiver:
    • mit VCR Scart zu TV AV2***
    • mit TV Scart zu DVD Recorder AV2*
    • Opt. oder Koxial zu HK-Receiver
    • Antenne von wand in eingang
    • antenne von ausgang in eingang DVD rec
    DVD Recorder:
    • mit HDMI zu TV
    • mit Scart AV1 zu TV AV1**
    • Opt. oder Koxial zu HK-Receiver
    • Antenne von ausgang receiver in eingang dvd rec
    • Antenne von ausgang dvd rec in eingang beim tv
    dann müsste alles laufen!

    * der TVScart bietet die bessere Bildqualität (RGB) welche der VCR ausgang nicht bietet, somit hast du deine aufnahmen am dvd recorder mit der bestmöglichen bildqualität archiviert.
    ** dieser Anschluss ist eigentlich überflüssig, hat aber einige vorteile:

    • du kannst Premiere am TV ebenfalls in RGB geniesen, schleift der Pana recorder durch
    • dein tv erkennt wenn du dein Premiere gerät einschaltest und wählt automatisch den richtigen AV eingang
    • das alles auch OHNE dass der dvd recorder eingeschalten ist.
    *** könntest du weglassen, wenn du ** angeschlossen hast, könnte aber zu problemen führen wenn du beim recorder intern was aufnimmst und gleichzeitig Premiere schauen willst, gaht dann nicht...