1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mpfaff82, 28. April 2008.

  1. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    Anzeige
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Das beduetet also, ich muss oder eher sollte im Moment mit den Unwegbarkeiten leben, welche ein normaler digitalreciever bietet (also all das was mit aufnahme usw zu tun hat) und lieber auf einen analogen HDD DVD Rekorder zurückgreifen bis sich das im Kabel mal alles geklärt hat?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Wenn mischobo seine Hand ins Feuer legt das UnityMedia seine Verschlüsselung nicht ändert, kannst Du selbst entscheiden ob Du den Humax oder den freien Receiver mit Festplatte nimmt.

    Wir haben schon alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Konzepte erläutert. Entscheide selbst.
    Ein sep. DVD-Recorder käme für mich keinesfalls in Frage.
     
  3. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    So ok, also ich habe hier im Forum gelesen das im Humax 9700c die I01 Karte einwandfrei funktionieren soll, nun lese ich hier das dies nur mit 5€ aufpreis pro Monat möglich ist. Hmmmm
    Ich würde natürlich meinem Vater beim Einrichten helfen. Meine Eltern sind nur so dass sie nicht jedes Jahr ein neies Gerät kaufen wollen und es funktionieren soll, natürlich nicht zu kompliziert so das es auch ohne mich funktioniert.
    Jetzt sind ja nun drei Alternativen offen.
    Zum einen ein Humax ein Arion oder ein Gerät evtl von Unitymedia ende Mai oder ein DVD HDD Rekorder.
    Die letzte Variante hat zur Folge das mein Vater wie mit seinem alten Videorekorder alles umständlich programmieren muss, was ich ihm ersparen wollte.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.862
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Wenn Deine Eltern schon eine I01-Karte haben, sollten sich keine Änderungen ergeben.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    ... letztendlich hängt die Entscheidung doch davon ab, welche Ansprüche dein Vater an den neuen Receiver stellt. Wenn dein Vater TV-Aufnahmen auf DVD archivieren möchte und recht fit am PC ist und auch keine Probleme damit hat, Programmlisten neu zu sortieren, wenn die Kanalbelegung ändert, dann ist die Lösung mit dem Arion die beste.

    Kommt es deinem Vater aber nur darauf an, bestimmte Sendungen zeitversetzt anzusehen, dann ist wohl der Humax die bessere Lösung. Programmlisten müssen aber auch hier manuell gepflegt werden, nur die Premiere-Programme sind auf bestimmten Programmplätzen gespeichert.

    Der kommende Samsung HDD-Receiver von Unitymedia berücksichtigt automatisch Änderungen in dr Kanalbelegung. Die Programme werden von Unitymedia sortiert. Daneben kann man mittels Favoritenliste eigene Listen erstellen. Die Programmplatznummer sind in der Favoritenliste frei zu vergeben. Eine recht übliche Begrenzung der Favoriten auf max. 10 Programme gibt es nicht.

    Mit einem externen DVD-Rekorder ist es einfach möglich FIlme auf DVD zu archivieren. Allerdings wird das Bildsignal einmal digital/analog und wieder analog/digital gewandelt, was ein Veränderung der Bildqualität nach sich zieht. Die Bildqualität muß dabei nicht immer als schlechter empfunden werden. Je nach Gerät ist es auch möglich, dass die Bildqualität subjektiv als besser empfunden wird. Dolby Digital 5.1 kann mit externen DVD-Rekordern nicht aufgenommen werden. Viele DVD-Rekorder erzeugen aus dem analogen Signal eine DD 2.0 Tonspur.
    Damit dein Vater aufnehmen und dabei etwas anderes anschauen kann, wird ein zusätzlicher Receiver benötigt. Kostenpunkt: 3,90 €/Monat, wenn man das Standard-Angebot von Unitymedia in Anspruch nimmt.

    Es besteht natürlich auch beim Humax PDR 9700C die Möglichkeit das Alphacrypt Classic-Modul zu verwenden, womit dann auch in diesem Receiver die UM-Standard-Karte genutzt werden kann womit dann die mtl. 5 € entfallen ...

    Mal auf 5 (10)Jahre gerechnet, ein digitaler Kabelanschluss inkl. Receiver und Smartcard vorausgesetzt:
    • Arion und Alphacrypt Classic -> 410 € (410 €)
    • Humax PDR 9700 C und Alphacrypt Classic -> 350 € (350 €)
    • Humax PDR 9700 C mit I02-Karte -> 550 € (850 €)
    • DVD-Rekorder (Kaufpreis z.B. 150 €) mit Zusatzreceiver -> 384 € (618 €)
    • Samsung HDD-Receiver über UM -> voraussichtlich 360 € (720 €)
    Die preiswerteste Variante ist der Humax PDR 9700C in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic Modul, in dem die bereits vorhandene Smartcard verwendet wird. Diese Kombination dürfte auch zukunftssicher sein, da bei der Abschaltung von Nagra-Aladin der Receiver per Patch auf Nagra International upgegraded werden dürfte ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    ... wenn deine Eltern bereits eine I01-Karte zur Verwendung in der dBox1 besitzen, fallen die mtl. 5 € zusätzlich nicht an. Den Humax PDR9700C kannst du dann also ohen zusätzliche mtl. Kosten nutzen.

    Die Rechung auf 5 (10 Jahre) würden dann so aussehen:
    • Arion und Alphacrypt Light bei Nutzung der vorhandenen I01-Karte -> 360 € (360 €)
    • Humax PDR9700C bei Nutzung der vorhandenen I01-Karte -> 250 € (250 €)
    • DVD-Rekorder (Kaufpreis z.B. 150 €) mit Zusatzreceiver -> 384 € (618 €)
    • Samsung HDD-Receiver über UM -> voraussichtlich 360 € (720 €)
     
  7. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Danke für eure große Hilfe und für alle wirklich hilfreichen Antworten bei dem ganzen Kabel wuhst ist es ja leider echt schwierig und ich bin froh das ihr mir so gut helfen könnt.

    So nun hat mir mein Vater gesagt das die I01 Karte bei Ihm in eine I03 bzw. UM-03 getauscht wurde, steht beides auf der Karte. In welchen Geräten läuft denn diese. Jetzt hat er mein ganzes konzept aus den Aangeln gehoben und ich bin mich wieder ganz von Anfang an um erstmal die Kartenfrage am kümmern. Läuft diese im HUMAX oder auch nur im ALphaCrypt Classic?
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    1.907
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    @ mpfaff82

    Wie gesagt, spar die das Geld für einen PVR!! Es kann gut sein, das UM wohl auch bald auf NDS setzen wird! Wer weiß was UM mit der News Corp, ausgehandelt hat!

    Das Risiko wär mir zu hoch, so viel Geld für einen PVR zu bezahlen und den paar Monate später auf dem Müll zu werfen!!

    In der digitalen Welt ist derzeit viel Bewegung, es ändert sich fast wöchentlich was!

    Im Moment fährst du mit einem DVD Recorder mit Festplatte besser! Aber das musst du wissen! Aber dann bitte nicht beschweren, wenn der PVR von UM nicht mehr Untersützt wird!

    Auf die Aussagen von Mischobo würde ich nicht viel Wert legen, denn der weiß auch nicht mehr als wir! Alles nur Spekulatius von ihm!

    Er wünscht sich ja, das es bei Nagra bleibt, aber ich könnte wetten, das dem nicht so sein wird!

    Ist nur ein guter Rat von mir, überlege in Ruhe, ob du das Risiko eingehen willst!

    MFG
    fernsehfan
     
  9. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Das mit dem ganzen Hin und Her der verschiedenen Verschlüsselungsanbietern ist ja schrecklich. Betrifft die UM-03 /I03 Karten genau das selbe Problem wie die der I01? Sind diese gleich und wenn ja wozu die zwei unterschiedlichen Karten?
    Is doch grad mal alles der größte S***** im digitalen Kabelnetz und wenn man was ändern will is alles nix halbes und nix ganzes.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    ... die I01 und I02-Karten werden für die alte Verschlüsselung Nagravision Aladin verwendet. Diese Karten funktionieren in jedem "geeignet für Premiere"-Receiver sowie in allen Alphacrypt-Modulen inkl. der Light-Version.

    I03, UM01 bzw. UM03-Karten werden für die neue Verschlüsselung "Nagravision International" verwendet. Diese Karten funktionieren derzeit nur in Unitymedia-Receiver sowie im Alphacrypt Classic ab Version 3.14.

    Die günstigste Lösung wäre ein Humax PDR-9700C plus Alphacrypt Classic-Modul. Kostenpunkt inkl. Modul: um die 350 €. Genutzt wird dann die vorhandene Smartcard.
    Sollte Unitymedia die Verschlüsselung ändern, wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch ein entsprechendes Update für den Humax geben. Der Umweg über das Alphacrypt wird dann nicht mehr erforderlich sein.

    Oder auf den neuen UM-Festplattenreceiver warten ...