1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mpfaff82, 28. April 2008.

  1. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    Anzeige
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Und welches der beiden Geräte ist denn empfehlenswerter? Gibt es sonst einen Unterschied, denn sont wäre ja der 9700 dem 9800 vorzuziehen wenn man nicht afu Direkt+ schaut, oder sehe ich das falsch?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Beide Geräte sind sonst Baugleich. Der iPDR hat eben die Premiere-Direkt-Funktion. Sonst sind in der Bedienung beide gleich. Der iPDR hat in meinen Augen die bessere Fernbedienung. Aber das ist Ansichtssache.
     
  3. pangsy

    pangsy Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Also, ich habe einen Arion PVR 9410 mit Alphacrypt Light Modul. Die Einschränkung, dass ich, wenn ich ein Programm gucke und ein anderes verschlüsseltes Programm aufnehmen will , dieses zunächst verschlüsselt aufgenommen wird, empfinde ich als nicht sonderlich hinderlich. Ich habe den Receiver so eingestellt, dass er immer nachts das Entschlüsseln vornimmt. Es ist mir dabei noch nicht einmal in den letzten 9 Monaten passiert, dass eine Aufzeichnung nicht zu Entschlüsseln war. Will ich die Aufnahme noch am Tag der Aufnahme gucken, entschlüsselt der Arion während des Abspielens.
     
  4. mpfaff82

    mpfaff82 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bis gestern noch nen Humax 5900C *leider defekt*
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Das heisst, man merkt sowieso nicht das ein Programm kodiert aufgenommen wurde, da es ja entweder automatisch zu einer selbstgewählten Uhrzeit dekodiert auf der Platte abgelegt wird, oder wenn man es noch am selben Abend sehen möchte, direkt nach der Aufnahme beim wiedergeben, dekodiert wird?
    Preislich ist ja zwischen dem Humax 9700c für 250€ und dem Arion für ca. 410€ mit AlphaCrypt Classic schon ne Menge unterschied. Lohnt sich dieser? Der Reciever wird an nem Toshiba LCD 40ZF355D mit Premiere und UM Digital betrieben. Zu was ratet ihr?
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    @mpfaff82

    Ich bin ganz ehrlich! Ich würde mir an deiner Stelle keinen PVR für Kabel TV kaufen! Im Moment ist viel Bewegung in der digitalen Welt, was Verschlüsselungen angeht!

    Es ist nicht ausgeschlossen, das UM auch im Kabel in nächster Zeit auf NDS setzten wird und dann kannste deinen teuer erworbenen PVR in den Müll werfen, denn NDS unterstützt derzeit keine CL Module!!

    Ich würde dir zu einen DVD Recorder mit eingebauter Festplatte raten! Da biste unabhängig was Verschlüsselungen angeht und die Geräte sind zukunftssicher! Und vor allem billiger!! Es ist nur ein guter Rat von mir!

    MFG
    fernsehfan
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver


    Doch Du merkst das schon! Der Arion muß so voreingestellt werden das er z.B. in einem Nachtmodus die aufgenommen verschlüsselten Programme entschlüsselt. In der Vergangenheit hat aber Premiere am Tag oft die Keys gewechselt, dann ging nichts mehr. Zur Zeit macht das Premiere zwar nicht, aber sicher ist man nie. In Zukunft wechselt Premiere aber die Verschlüsselung, 100% sicher das alles weiter funktioniert ist man derzeit, leider!, nur mit einem zertifiziertem Gerät.

    Zu dem sep Festplattenrecorder würde ich eher abraten. Die Aufnahmen funktionieren via Scart, also dem analogem Umweg, was Konsequenzen auf die Bildqualität hat und auch DolbyDigital fehlt. Du solltest Dich auch hineindenken in Deinen Vater (oder Eltern). Ist er technisch so auf der Höhe den Arion entsprechend einzurichten oder gar zwei Geräte (Receiver + sep DVD-Recorder) zu zu programmieren oder zu bedienen?

    Zertifizierte Geräte haben zwar Nachteile, aber wenn Dein Vater keine digitale Kopien macht, dann ist der Humax nach der Ersteinrichtung, bei dem Du ja helfen kannst, einfach zu bedienen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    ... wenn du UM-Digital TV mit dem Humax nutze möchtest, benötigst du eine I02-Karte, für die Unitymedia mtl. 5 € berechnet. Beim Arion mit Alphacrypt Classic Modul (Version ab 3.14) kannst du die UM-Standard-Karte benutzen und es fallen keine zusätzlichen mtl. Entgelte an.
    Demnächst wird Unitymedia einen Festplatten-Receiver vorstellen, diesen Miete wohl nur unwesentlich teurer sein wird als eine I02-Karte. Potentieller Vorstellungstermin wäre die Ende Mai stattfindende ANGA-Cable ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    ... da es hier eindeutig um den Empfang von Premiere im Netz der Unitymedia geht, ist die Aussage falsch.
    Im Netz von Unitymedia wird Premiere von Unitymedia verschlüsselt. Wenn Premiere die Verschlüsselung ändert, betrifft das nur die Besitzer von S-, P- oder A-Karten. Wer Premiere mit einem anderen Kartentyp benutzt, wie z.B. die I- oder U-Karte von Unitymedia bzw. die K-Karte von Kabel Deutschland, wird von der Umstellung der Premiere-Verschlüsselung nicht betroffen sein.

    Es ist durchaus denkbar, dass Unitymedia Nagra Aladin mittelfristig nicht mehr einsetzen wird, sondern sich voll auf Nagra International konzentrieren wird. Diese neuere Verschlüsselung kann auch in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic genutzt werden ...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    Habe ich doch geschrieben. Was zukünftig bei UM passiert wissen die Götter.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UnityMedia und Premiere Festplattenreceiver

    .... Unitymedia-Kunden werden defintiv nicht von der Premiere-Umstellung nach NDS betroffen sein. Premiere wird grundsätzlich auf den Karten von Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW freigeschaltet. Denkbar ist auch, dass Premiere auch auf den neuen NDS-Smartcards von Tele Columbus freigeschaltet werden.

    Das in ferner Zukunft auch Unitymedia auf eine anderes Verschlüsselungssystem umsteigt, kann man grundsätzlich nicht ausschliessen. Aber das kann man aktuell beim Kauf neuer Hardware unberücksichtigt lassen ...