1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mischobo, 17. März 2008.

  1. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Das ist ja mal wieder typisch: man kündigt großes an und ist am Ende wieder nicht in der Lage, mir die richtige Lokalzeit zu zeigen :(
     
  2. Funkhaus

    Funkhaus Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PVR-C
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Die Neuregelung des Qualitätstransponder der ARD steht schon seit Anfang des Jahres fest und da hätten sich die Techniker von UM nicht schon mal ein paar Gedanken zu einer effektiven Lösung machen können? UM eiert jetzt schon über drei Jahre mit der Lokalvariante des WDR um und es gibt einfach keine Lösung. Damals hieß es aufgrund mangelender Kapazitäten könnten die WDR-Lokalen nicht eingespeist werden. Theoretisch hätte man jetzt aktuell aber eine Möglichkeit dazu und nutzt sie wieder nicht.
     
  3. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    tja, die grossen Kabelnetzbetreiber sind halt alle unbeweglich... siehe Kabel Deutschland, da gibts die gleichen Probleme mit lokalen Programmen und die sollen erst bis 2009 gelöst werden...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    ... die Änderungen im Netz der Unitymedia sehen wie folgt aus:

    19.5.2008
    • In Hessen wird in den nicht ausgebauten Netzen die analoge Verbreitung eines Dritten (je nach Region NDR, MDR, BR oder WDR) eingestellt. HSE24 wird dann von S25 auf den analogen Platz des bisherigen Dritten verlegt. S25 wird dann digital genutzt.
    • in den nicht ausgebauten Gebieten wird ARD Qualitätsoffensive umgesetzt. Die ARD Hörfunkprogramme des ARD Hörfunktransponder werden dann auch verfügbar sein.
    20.5.2008
    • in Hessen wird in den ausgebauten Gebieten die ARD-Qualitätsoffensive umgesetzt. Alle Programme des ARD-Hörfunktransponders werden dann auch verfügbar sein
    • in Hessen werden in den ausgebauten Gebieten die Programme Fox, xxHome und Astro TV neu eingespeist
    • in NRW werden in allen Netzen die Programme Fox, xxHome und Astro TV neu eingespeist
    27.5.2008
    • in den nicht ausgebauten Netzen NRWs wird die analoge Verbreitung von BR Fernsehen eingestellt,. "Das Vierte" wird von Kanal S25 auf S4 verschoben. S25 wird dann digital genutzt
    • in den nicht ausgebauten Netzen NRWs wird die ARD-Qualitätsoffensive umgesetzt. Alle Programme des ARD-Hörfunktransponders werden dann auch verfügbar sein
    28.5.2008
    • in den ausgebauten Netzen NRWs wird die ARD-Qualitätsoffensive umgesetzt. Alle Programme des ARD-Hörfunktransponders werden dann auch verfügbar sein
    Radio Bremen TV und SR Fernsehen Südwest finden keine Verbreitung. Die WDR Lokalzeiten werden für das 4. Quartal 2008 angekündigt

    Quelle: http://www.unitymedia.de/info/ ff
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Schade, da hat UM mal wieder verpasst AnixeHD und Discover HD einzuspeisen. Von National Geographic HD wie in Österreich ganz zu schweigen. Aber stattdessen ein Astro und ein Heimwerker Kanal.
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.195
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Discovery HD ist ne ganz andere Geschichte......:D

    Fox und der andere Kram interessieren mich eh nicht....:LOL:

    Das einzig positive (mit Abstrichen-fehlende WDR Lokalzeiten) ist ja eh nur die ARD Qualitätsoffensive.:)
    Mehr war auch nicht zu erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  7. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Das heißt jetzt also, daß in den nicht ausgebauten Gebieten der neue Sender Fox nicht eingespeist wird?
     
  8. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    PayTV (ausser BASIC/BONUS) wird immer in allen Netzen verbreitet
     
  9. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    Und wieder heisst es warten auf die "richtige" Lokalzeit! :wüt: Wie einige meiner Vorredner bin ich der Meinung, dass man in allen Regionen alle Lokalzeiten zur Verfügung stellen sollte. So, wie das beim Satellitendirektempfang der Fall ist. Selbst via DVB-T sind in vielen Städten an Rhein und Ruhr mehrere, wenn auch nicht alle Lokalzeiten empfangbar. Dafür aber die für die eigene Region bestimmte.

    Auch Radio Bremen TV und das SR Fernsehen gehören aus meiner Sicht digital in die Kabelnetze eingespeist! Technisch wäre das überhaupt kein Problem. Von finanziellen Aspekten (Stichwort: gebührenfinanzierter, öffentlich-rechtlicher Rundfunk) ganz zu schweigen.

    Also: Lasst uns die ARD und die Kabelnetzbetreiber diesbezüglich mit Anrufen, E-Mails, Briefen und Faxen fluten!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Umstellung am 20.05.2008

    ... naja, auf der Infoseite sind die Angaben etwas widersprüchlich. So sthet da, das in Hessen die neuen Programme nur in den ausgebauten Gebieten neu dazu kommen, in NRW aber in allen Netzen. In den Programmübersichten wird Fox aber uneingeschränkt in allen Netzen verbreitet.

    FOX ist Teil von Digital TV PLUS und schon allein aus diesem Grund wird das Programm allen Kunden angeboten, egal ob Ausbaugebiet oder nicht.
    Bei xxHome und Astro TV könnte es durchaus passieren, dass die Programme nur in den Ausbaugebieten verfügbar sein könnten. Beide Programme werden in den neuen Programmübersichten noch nicht berücksichtigt ...