1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bodape, 28. August 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Kann man. Eine Standardmäßige Vor- und Nachlaufzeit wird im iTiNa Menü festgelegt. Standardeinstellung sind hier 5 Minuten Vorlauf und 5 Minuten Nachlauf.

    Selbstverständlich kann das ganze auch für jeden TiNa und jeden Timer (ist nicht das gleiche) individuell angepasst werden.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Momentan nutze ich noch JAG´s EPG. Kann TiNa da mehr, oder ist es ähnlich?
     
  3. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Hallo,

    als thread-Ersteller klinke ich mich auch mal ein.

    Ich bin schwer beeindruckt von den teilweise sehr unterschiedlichen Meinungen zu den PVRs. Die vielen Beiträge zeigen, dass das Interesse bzw. der Bedarf an Twin-PVRs für Kabel sehr groß ist.

    Allerdings geht kaum jemand auf meine Eingangs gestellten Fragen zu den von mir favorisierten Receivern ein:

    Technisat Digicorder K2
    Technisat Digicorder HD K2
    Kathrein UFC 862

    Um es noch mal zu wiederholen. Mir ist durchaus bewusst, dass die Technisats nicht in der Lage sind zwei Sendungen von unterschiedlichen Frequenzen gleichzeitig zu entschlüsseln. Welche Programme liegen denn jetzt eigentlich auf "unterschiedlichen Frequenzen"? In der Senderübersicht für Digital-TV bei Unitymedia sind die Programme einfach fortlaufen durchnummeriert.

    Ich hatte ja geschrieben, dass ich hauptsächlich von den ÖR und gelgentlich den freien Privaten aufnehme und PAY-TV für mich kein Thema ist und es auch nicht wird. Da es wohl höchst selten, oder etvl. nie, vorkommen wird, dass ich zwei verschlüsselte Sendunge gleichzeitig aufnehnen werde, ist das für mich beim Technisat kein Nachteil. Außerdem speichert der Technisat die Aufnahmen sofort entschlüsselt. Ich brauche mir also keine Gedanken machen, ob ich die Aufzeichnung nach ein paar Wochen noch anschauen kann. OK, mit den Taps kann man das beim Topfield automatisiert nachträglich erledigen, das habe ich jetzt hier gelernt.

    Vorteile sehe ich in der bei Technisat sehr guten und intuitiven Menüführung (ich nutze seit Jahren den Digicorder T1 und bin sehr zufrieden damit). Technisat baut seit vielen Jahren Sat- Kabel und DVB-T Receiver (mit und ohne Festplatte) und hat siecher viel Erfahrung auf dem Gebiet.
    Der HD K2 hat eine Ethernetschnittstelle über die ich Aufnahmen bei Bedarf auf den PC übetragen und archivieren kann (kommt bei mir selten vor, aber manchmal habe ich es beim T1 vermisst). Außerdem hat der HD K2 eine HDMI-Schnittstelle und in Zukunft die option für HDTV.

    Ich sehe also nicht so recht, warum die Technisat Receiver für Unitymedia, wie manche hier geschrieben haben, völlig ungeeignet sein sollen. Es kommt eben auf den Einsatzzweck an. Wenn man viel die verschlüsselten Privaten und/oder Pay-TV schaut, mag das ja stimmen. In meinem Fall eher nicht.

    Viele Gruße
    bodape
     
  4. grappa24

    grappa24 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    In unserem Haushalt wird viel RTL, SAT1, Pro7 und Vox gesehen und aufgenommen, die sind bei Unitymedia alle verschlüsselt. Da wirds dann schon eng. Nach zwei Wochen Beschäftigung mit dem Thema will ich einfach nicht akzeptieren, dass zwar DVB-C bessere Bildquali liefert, aber mir auch heftige Einschränkungen bzw. echte Rückschritte beschert ... Da sind die Topfields mit ihren TAPs schon die richtige Reaktion, nur ich bin mir noch nicht 100% sicher, ob ich (und vor allem andere Haushaltsmitglieder) den Rückschritt beim Bedienungskomfort in Kauf nehmen will. Wenn ich allein an das Brennen einer DVD denke, grausts mir (obwohl Tekki) jetzt schon ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    @bodape
    ... welche Programme auf welchem Kanal verbeitet werden kannst du hier ersehen. Oder nutze einfach einen Link in meiner Signatur.

    Die Technisat-PVRs können natürlich auch im Netz von Unitymedia genutzt werden. Über die Nachteile, die der Technisat gegenüber anderen PVRs hat, solltest du inzwischen aufgeklärt sein. Auch die Vorteile und Nachteile anderer PVRs blieben hier nicht völlig unerwähnt. Eigentlich wurde auch die deine Frage beantwortet, warum die Technisat-Receiver eher ungeeignet sind.

    Auch wenn du nicht unbedingt Pay-TV haben willst, wirst du spätestens dann den Kauf des Technisat bereuen, wenn die Pay-TV-Pakete, auch die von Premiere, in einer Promoaktion allen Kunden (kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung) freigeschaltet werden.

    Es sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, das sich hin und wieder auch die Kanalbelegung ändern kann. ...
     
  6. lucky76

    lucky76 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Wir sind doch auch deshalb intensiver auf andere Alternativen zu sprechen gekommen, weil die Technisats nunmal massive Einschränkungen im UM-Netz haben, wo außer den ÖR alles verschlüsselt ist. Damit sind sie für mich als Pay-TV-Kunde von UM und Premiere raus.

    @Eike: Wenn der Topfield in Deinen Augen nur Durchschnitt ist, dann nenne uns doch mal in der Summe der Eigenschaften besser geeignete Geräte. Es gibt doch kaum Auswahl. Arion und Hausmarken-Doubles? Raus, weil Pleitefirma! Maximum? Kein Update, QAM-Problem. Homecast? Scheinbar bislang nur in der Werbung präsent. Bleibt da nicht nur Humax oder Topfield?

    Nach allem was ich nach meinen Internetrecherchen der letzten Tage und insb. hier im Forum gelernt habe, scheint mir da der Topfield erste Wahl zu sein. Beruhigend wirkt für mich diesbezüglich auch, dass einige hier diesen Receiver genau in meinem heimischen Netz (UM in NRW) problemlos nutzen. Daher werde ich ihn wohl kaufen!

    Dazu noch ein paar Folgefragen:

    1) Welche Plattengröße bietet Eurer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Gibts qualitative Unterschiede je nach Plattengröße?

    2) Gibts Empfehlungen welcher onlineshop den Topfield besonders schnell, zuverlässig und problemlos liefert?

    3) Und für mich als diesbezüglich Unerfahrenem: wie kommt man denn an die sagenumwobenen TAPs, zB jenes oben von Eifelquelle beschriebene zur automatischen Entschlüsselung nachts, das ich gerne zukünftig nutzen möchte? Welche weiteren sollte man unbedingt nutzen?

    Vielen Dank für Eure bisherige und weitere Hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  7. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Ich bin vor einem Jahr von Topfield auf Arion umgestiegen weil mir USB zu langsam war, bis zu 4 Programme gleichzeitig aufnehmen zu können besser gefallen hat und das SD-Bild mit und ohne HDMI wesentlich besser ist.

    Pleite ist Arion übrigens nicht, leider weiß aber keiner ob und wann der neue Distributor aus der Hyfte kommt! Da meiner zur Zeit aber ohne Probs läuft vermisse ich nichts. Die derzeitige Situation ist aber keine Werbung für Neukunden, obwohl das viele solvente Firmen nicht besser mit ihrem Sevice hinbekommen!

    Wenn ich heute noch keinen PVR hätte würde ich auf die Kabelvariante vom Vantage 8000 HD warten.

    Schlecht war der Topfield aber nicht, Taps läd man sich in deren Forum runter. Die automatische (nachträgliche) Entschlüsselung lässt sich übrigens schon im Grundmenü einstellen.
    Leider ist der T. aber inzwischen in die Jahre gekommen und bräuchte dringend mindestens einen Nachfolger!
    MfG, C.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Sollte eigentlich egal sein.

    Ich habe meinen hier: http://www.hm-sat-shop.de/angebot-topfield/?PHPSESSID=205ed05cdca6f9cac9cb6b6b31a01f6d
    gegen Mittag per Nachname bestellt und hatte ihn bereits am nächsten Tag!

    Hier gehts um die TAPs:
    http://www.topfield-europe.com/forum/forumdisplay.php?f=12

    Downloadquellen im jeweiligen Ordner!

    Zum Übertragen auf den Topfield empfiehlt sich das Programm TopSet, welches wesentlich besser ist als das von Topfield angebotene Altair. Mit TopSet kannst du nicht nur Dateien hin und her schieben, sondern auch Senderlisten einfach am PC sortieren, Editieren und so weiter.
    Topset gibt es hier:
    http://www.topfield-sat.de/SVS-WEB/topset.html

    Zu den TAPs sage ich später noch was.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Arion wurde genannt. Würde ich als Alternative sehen. Arion ist übrigens nicht Pleite, allenfalls der Vertrieb. Es wird sich ein neuer finden...

    Wie gesagt, ein Topfield würde für mich nicht in Frage kommen.
    Überhaubt sehe ich alle Receiver als kritisch an die erst zu Hause mit Grundkenntnissen zur Reife gebracht werden müssen. Für Einsteiger, die sich nicht weiter mit der Technik beschäftigen wollen ist dies nicht zu gebrauchen. Darum sehe ich auch Receiver mit Linux als kritisch an.

    Für die einen perfekte Spielerei mit hohem Komfort wenn man sich drum kümmert, für die anderen eher ein graus.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia: TWIN-PVR CI Modul und Smartcard

    Nur weil du diesen Satz immer und immer wiederholst wird er nicht wahrer!
    TAPs sind eine zusätzliche Möglichkeit, die aber überhaupt keine Pflicht ist!

    Ein Topfield ohne TAPs ist um kein deut schlechter als ein HUMAX oder der ARION! Von der Bedienung tun die sich alle nicht viel!

    Deine Aussage ein Topfield ohne TAPS wäre nicht oder nur eingeschränkt nutzbar ist schlicht und ergreifend falsch.

    Und was den Vertrieb von Arion betrifft:
    Ein neuer Vertrieb wurde bereits gefunden, nur das der die DVB-C Receiver nicht mehr listet und Händler zur Zeit keine neuen mehr reinbekommen.!