1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia TV/DVB-C inhouse über IP (inkl. HD)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von AdrianW, 23. November 2017.

  1. AdrianW

    AdrianW Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi, ich bin eben nur verwirrt, weil dort nirgends was von CI+ steht, sondern nur CI. Die CI+ Module haben doch noch etwas mehr "gängeleien" integriert.

    Bist du dir ganz sicher, dass der VU+ 2x das originale KabelBW/Unitymedia Modul aufnehmen kann ?
    Fällt dir eventuell einer ein, der auch 3 Stück hinbekommt ?

    Vielen Dank für deine Hilfe !
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist auch richtig. Offiziell unterstützt er das ja auch nicht.
    Ja!
     
  3. AdrianW

    AdrianW Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi, das ist super - danke.
    Trotzdem noch die Frage : kennst du ein Gerät, dass auch mit mehr als 2 CI+ klarkommt ?

    Und vielleicht hast du noch eine Empfehlung für passende Receiver zur Hand ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    > DreamBox 920 ab Dezember im Handel (bzgl. VU+ auch die Beiträge #8 u. #9 lesen).
    In der teureren VU+ Ultimo 4K sind beide CI+ Steckplätze nicht parallel nutzbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2017
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kommt auf den Standort an und welches Unitymedia CI+ Modul du nutzt.
    Ist dein Standort in Baden Württemberg und besitzt eine V23-Samrtcard von Kabel BW/Unitymedia funktioniert diese wohl in der rechtliche nicht einwandfreien Lösungen (dabei werden Patent- und Lizenzrechte verletzt).
    Die UM02-Karte von Unitymedia NRW und Hessen funktioniert mit solchen Lösungen grundsätzlich auch, sofern bei den Programmen nicht das sog. Postprocessing aktiviert wurde. Das sind in erster Linie die HD-Programme von RTL und ProSiebenSat.1.

    Eine rechtliche einwandfreie Lösung wäre ein Alphacrypt Classic Modul mit Orginalsoftware, ebenfalls mit der Einschränkung in Sachen Postprocessing. Das Modul kann max. 14 Services gleichzeitig entschlüsseln ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann braucht man aber überhaupt kein CI(+) Modul, dann reicht auch der Kartenleser. ;)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was zuhause im Wohnzimmer gemacht wird, interessiert keinen Patent-Anwalt / ist geheim.
    RTL verhindert inzwischen auch die Aufschaltung der Privaten (HD+) Pay-TV Programme
    in BaWü auf der V23 Karte. Bestandskunden mit vorhandenem RTL-HD auf der V23 Karte
    sind von den perfiden RTL-Forderungen noch nicht betroffen (noch freie V23 Nutzbarkeit).
    > Unitymedia News (Nur Neuigkeiten; keine Diskussionen oder Fragen)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wäre mir neu, dass RTL die Freischaltung ihrer HD-Programm auf V23 verhindert.
    Wer in BaWü eine V23 nutzt, sollte auch weiterhin alle Programme der HD-Option auf dieser freischalten lassen können.
    Auch wenn von Unitymedia BW nur noch UM-Nagra-Hardware vertrieben wird, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass NDS abgeschaltet werden wird ...
     
  10. AdrianW

    AdrianW Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ohje - das klingt ja alles nicht gerade optimal...
    wir brauchen im Haushalt einfach 3 parallel laufende TVs mit HD TV - Sky und PayTV interessieren uns nicht :-(

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es nicht so klappt wie ich gern hätte