1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Was glaubt ihr, was da für Millionen verloren wären auf beiden Seiten, wenn man das Design bei KBW wieder ändern müsste, Abwicklungen rückgängig machen etc. Ich glaube nicht dass es so weit kommen wird, aaaaaber UM wird garantiert alles machen, dass das Geschäft nicht rückabgewickelt werden muss, daher kann man nun wunderbar Forderungen stellen aus meiner Sicht. Allerdings hat die T-Com ja keine, außer dass das Geschäft eine Rückabwicklung erfahren soll.

    Oh man oh man..... das wär schon ein starkes Stück und ich glaube sogar in der Medienlandschaft eine historische Erstsituation. Lassen wir uns überraschen.

    Übrigens.... UMKBW hat nach meiner Hochrechnung die 90% Marke bei der TV Angleichung durchbrochen. Um so herber wäre der Schlag, daher schauen wir mal alle gespannt in Richtung Urteil.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Starkes Stück wäre das schon.

    Wenn ich die Überschrift richtig Interpretiere geht es bei den Verfahren nur um die Fusion von UM und KBW.

    Offenbar geht es nicht um die frage des Kaufe von der Liberty.

    Das schlimmste wäre wahrscheinlich das UM und KBW wieder refusionieren müssten und diese beide Firmen eigenständig am Deutschen Markt unter der Schirmherschaft von Liberty agieren können.

    UPC Niederlande hat ja zum Beispiel nichts mit uns zutun obwohl der auch zum Liberty Konzern gehört.

    Man muss Abwarten was das Gericht sagt und wo nach dessen Meinung die Probleme liegen.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die Fusion an sich ist klar ein Thema, das andere der Kauf, aber damit hätte dennoch ein Eigner zu viel Marktmacht aus Sicht der T-Com, wenn ich das richtig verstehe. Irgendwo stand, wenn das Gericht dagegen entscheidet, dann müsste DER KAUF rückabgewickelt werden.

    Ich bin wirklich kein UMKBW Fan mehr nach manchen Dingen. Viele Entscheidungen fand ich ja wirklch toll, aber in letzter Zeit nervt mich einiges.... wie dem auch sei, egal wie ich gerade zu was stehe, das wünscht man keinem Unternehmen, so etwas rückabwickeln zu müssen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... nein, wenn das OLG der Telekom recht gibt, muß das Bundeskartellamt das Verfahren wieder aufrollen. Zusätzliche Zugeständnisse, die den Forderung der Telekom genügen können, wären dabei hilfreich.
    Nur wenn Liberty Global zu keinen weiteren Zugeständnissen bereit ist und das Bundeskartellamt keine geeigneten Auflagen machen kann, ist die Genehmigung der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global nichtig.
    Liberty Global müsste dann Kabel BW wieder verkaufen. Dazu werden im Allgemeinen Fristen gesetzt.

    Ist im Prinzip das gleiche wie seinerzeit mit Unitymedia und Premiere. Unitymedia musste ihre Premiere-Anteile auch bis zu einem bestimmten Datum verkauft haben. Premiere hatte seinerzeit noch schnell eine Kapitalerhöhung durchgeführt um den Unitymedia-Anteil auf unter 15% zu drücken.
    Unitymedia hatte auch verhältnismäßig schnell in der News Corp. einen Käufer gefunden.

    Der Unterschied bei den Angelegenheiten: Unitymedia hatte die Premiere-Aktien vor der Zustimmung des Kartellamtes erhalten (Premiere hatte von Unitymedia Geld erhalten und im Gegenzug erhielt Unitymedia neue Aktien; im Prinzip eine Kaptialerhöhung). Der Kauf von Kabel BW wurde erst nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes abgewickelt.

    Für Kabel BW ist die Lage nicht gerade glücklich, denn es besteht die Gefahr, dass Liberty Global geplante Investition b.a.w. auf Eis legt und es Neuerungen erstmal nur bei Unitymedia geben könnte ...
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das ist m.E. auch absolut lächerlich. Zwar herrscht in Dtl. nicht die freie Marktwirtschaft, sondern nur die "soziale" Marktwirtschaft, aber man kann es auch übertreiben mit den Eingriffen in den Markt.

    Dass eine Übernahme von KDG durch UM untersagt werden würde, könnte ich ja noch einigermaßen nachvollziehen, auch nicht bzgl. der Übernahme von Kabel BW; lächerlich.
     
  6. r123

    r123 Guest

    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ja, diesbzgl. stehe ich auch ganz klar auf der Seite von UM.
    Eine Rückabwicklung sollte keinesfalls erfolgen müssen. Auch sehe ich keinen Grund für weitere Zugeständnisse.
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Was für Neuerungen denn bitte? Das ich nicht lache! Das Komplettpaket QVC oder spielst du auf horizon an? :eek:

    Und unter einem neuen Eigentümer kann es ja eigentlich nur aufwärts gehen. Ich drücke den KBWlern die Daumen, dass sie wieder einen guten KBN bekommen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Würde mich nicht wundern, wenn die Telekom selbst seine Fühler nach KabelBW ausstreckt, um die eigene Marktmacht zu stärken im Hinblick auf die KDG-Übernahme durch Vodafone....
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich denke er redet vom neuen Headend und das kostet ein paar Millionen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... illusorisch. Die Telekom ist bereits ein bundesweit aktives Telekommunikationsunternehmen, das bereits über eine beträchtliche Marktmacht besitzt.
    Die Telekom ist aktuell ins Visir der Kartellbehörden geraten, weil ein Marktmachtsmißbrauch angenommen wird. Wie sind da die Chanen, dass diese Kartellbehörden einer Übernahme von Kabel BW durch die Tekeom zustimmen würden ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.