1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Naja, wenn man mehrere Scs braucht und monatlich dafür zahlen darf...
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich kann nur sagen das LigaTotal HD um LÄNGEN bessr aussieht als Sky Bundesliga HD. Und Sky/Premiere sah damals schon in HD deutlich besser über IPTV aus als über DVB-C.

    Wenn das gequetsche so weiter geht wird das Bild über Kabel immer schlimmer.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -4-

    Das halte ich auch für angemessen.
    Das wären dann ca. 12 MBit/s pro Sender.
    Das ist auch das was die ÖR so in etwa eingeplant haben, zumindest über Sat.

    So sieht es leider aus. Das wären dann nur noch ca. 9 MBit/s pro Sender. Zumindest für die ÖR in Sat-Qualität wären das zu wenig. Und die haben "nur" 720p ...

    Ja, das was "möglich" ist, aber das was die ARD im Kabel so bietet, ist echt unter aller sau. Meistens sieht man sehr deutig Kompressionsartefakte, die Kompression ist jedenfalls viel zu hoch! Dass viele Filme ein sehr feines Korn haben sieht man meist nur über Sat, im Kabel wird das quasi komplett wegkomprimiert und in einheitliche, pixelige Flächen weichgezeichnet.
    Über Sat sendet Das Erste HD übrigens mit 12 MBit/s im Schnitt, und zwar netto wie brutto! (die Füllbits fallen dort fast gar nicht ins Gewicht, die sind vielleicht so um die 1%)
    Wenn du mal die Möglichkeit hast, Aufnahmen von Das Erste HD Sat und Kabel zu vergleichen, sind die brutto quasi genauso groß, netto ist die Sat-Aufnahme aber häufig über 3mal so groß wie die aus dem Kabel.
    Und glaube mir, den Unterschied siehst du, wenn du den Vergleich hast!

    Übrigens gilt das nur für die ARD. ZDF HD sendet im Kabel mit der selben Qualität wie über Sat, nämlich mit 12 MBit/s im Durchschnitt netto. Die Rate ist variabel, nicht selten sind es auch mal über 14 MBit/s.
    Falls du mal die Möglichkeit hast die selbe Sendung auf Das Erste HD und ZDF HD zu sehen, wirst du einen Unterschied sehen! (sofern du nicht nen Mini-Bildschirm hast und/oder über 5 m weit weg sitzt von der Glotze...)
    Auch Rauschen (also Filmkorn) sieht man bei ZDF HD viel deutlicher bzw. feiner, da es hier nicht wegkomprimiert wird ;)

    Wieso Gerücht? Wie viele HD-Sender gibt es aktuell bei UM die frei empfangbar sind (ÖR ausgenommen)? Richtig: Null.
    Und die Shopping HD Sender wird das gleiche Schicksal ereilen wie ServusTV HD. Warum sollte es auch anders sein? Das sind beides private Free-TV Sender. Bis zum 3.1.2013 waren sie in der SD Version nur verschlüsselt. Und keiner von denen hat was dagegen gesagt, auch wenn sie auf Reichweite aus sind...

    Die neue Grundverschlüsselung heißt "HD Option". Das ist kein Gerücht, das ist Fakt!

    Außerdem gibt es jede Menge Anzeichen dafür, dass die Shopping Sender verschlüsselt werden. Man brauch sie nur einzuschalten, dann steht es dort dick und fett auf der Hinweistafel. Und das Verschlüsselungs-Flag ist auch gesetzt. Es deutet rein gar nichts auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung hin...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -4-

    Genau, auf die Sky-Muxe hat UM nämlich keinen Einfluss.
    Aktuell gibt es sowieso nur noch zwei QAM256 "HD"-Kanäle von UM.
    Nämlich den Pro7Sat1-Mux und den RTL-Mux.
    Aber wenn man sich den freien Platz auf den beiden anschaut, passt die Strategie mit 5 bei QAM256 und 4 bei QAM64 ganz gut, bei beiden QAM256 Kanälen ist nämlich noch für ca. ein Programm Platz.
    Beim RTL-Mux könnte ich mir noch gut RTL Nitro HD vorstellen, beim Pro7-Mux wäre vielleicht N24 HD denkbar...
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia News -4-

    Danke für die kompetenten Infos, wie immer!

    Wenn Sky tatsächlich frei über die Muxe verfügt, könnte Sky auf den ersten HD Mux noch einen 6ten Sender drauflegen? Bei KD sind dort ja auch 6 und laut mischobos Aufstellung ist dort noch recht viel Platz. Oder ist das eher unrealistisch? Sky hat ja sehr gute Codecs.

    Nitro wäre cool.
    N24 gehört ja nicht mehr zur P7/S1-Gruppe. Vielleicht wird da eher einer der neuen Spartensender in HD aufgeschaltet. Die wollen ja noch demnächst gefühlte 7-10 Sender starten...Pro7Maxx HD?
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich bin ja wirklich dafür bekannt, dass ich versuche beide Seiten zu verstehen, aber in diesem Fall kann ich das nicht mehr gut heißen.

    Das Kartellamt wurde halbwegs vereimert. Man hat die Aufhebung der GV zugesichert, mit dem Hintergedanken, dass die Zukunft HD ist und man dort sowieso wieder verschlüsselt. Das ist schon recht listig.

    Die Hinweise bislang:
    01. Die Idee von Mischobo würde in meinen Augen passen, dass die ÖR in HD verschlüsselt werden, denn auch wenn manche der Meinung sind, dass das nicht zulässig sei, seh ich das anders, da HD kein Anrecht der GEZ ist und UM frei ist die Signale einzuspeisen, auch ohne Vertrag und damit ohne Vorgaben von Seiten der ARD.

    02. Servus TV HD, die unbedingt Free To Air sein wollen, aber ihrem Wunsch nicht nachgegangen wird.

    03. Die Verzögerung bei der Einspeisung der Homeshopper, die wohl auf Diskussionen um Verschlüsselung beruht.

    Ich denke, wir gehen auf eine im Kabel grundverschlüsselte Welt zu, die in ferner Zukunft vielleicht sogar nur noch mit einer Horizonbox und dem CI+ Modul zugänglich sein könnte.

    Allein durch die Verschlüsselung habe ich selbst keine Nachteile, aber wer von euch hat keinen TV im Schlafzimmer, im Kinderzimmer oder sonst wo, für die man nicht extra einen Receiver kaufen will oder ähnliches. Muss das nun heißen, dass man, wenn man HDTV will alle Gerät nachrüsten muss? Schwierige Geschichte. Noch haben wir keine offiziellen Infos, aber aus meiner Sicht läuft es in diese Richtung, dass UM die HDGV möchte.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Achtung, N24 gehört nicht mehr zu Pro Sieben, sondern nutzt lediglich deren SD-Transponder noch mit, daher würde ich nicht mit N24 auf den Frequenzen der Pro Sieben Gruppe rechnen.

    RTL Nitro HD wird über Glasfaser bezogen, da diese nicht auf Satellit vorhanden sind, bei den anderen Programmen kenne ich die Quelle nicht, aber könnte mir durchaus vorstellen, dass auch diese vom Sat kommen.
     
  8. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Deine Einsicht kommt aber Recht spät. Das war doch von Anfang an klar das Unitymedia das so durchziehen wird. :winken: AC Module werden nicht mehr lange laufen, die werden ja jetzt auch nur "geduldet". Mit Horizon wird das ganze noch restriktiver.

    Und wenn ServusHD drauf pocht nur noch ohne Verschlüsselung ins Netz zu kommen wird die HD Version ganz rausfliegen bei der nächsten "Verhandlungsrunde". Warte ab....

    Naja du bekommst doch die HDTV Hardware für die anderen Räume. Aber nur wenn du die Horizon Client Boxen auch bei Unitymedia mietest. Das ganze wird nachher so laufen wie bei IPTV und es wird keine alternativen an Receivern bei Unitymedia mehr geben. Zumindest bei IPTV kann ich aber die FreeTV Sender ganz normal als Stram im VLC Player oder sonstwo aufrufen... Das wird Unitymedia aber auch komplett zunageln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Unitymedia News -4-

    Um hat vereimert und das hatte z.B. UM-Patal angemerkt und er war gegen die Fusion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2013
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich bin da einfach mal Optimistisch.
    Mag sein das die HD Sender alle Grundverschlüsselt werden inclusive ÖR HD Sender.

    Die Horizon Box ist ja Stream fähig.
    Das TV Programm kann ja auf ein IPhone, IPad, PCm, Client Boxen gestreamt werden.

    Somit gehe ich davon aus das die Fernseher auch dazu in der Lage sein können das TV Programm mit hilfe einer App von der Horizont Box empfangen zukönnen.

    Alles eine frage des wollens von den Herstellern.
    Es gibt ja auch Fernseher und andere Receiver die das Programm via Funk Streamen können.

    Klar ist das die HD Sender eine mehrausgabe bedeuten und das man auch gewisse Technik braucht um die Sender sehen zukönnen.

    Es wird nicht mehr so schlimm werden wie in der SD Zeit das man mehrere Karten braucht um auf mehreren Fernseher Digital Fernsehen zukönnen.

    Die Zeiten sind vorbei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.