1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Naja schauen wir mal. Ich glaube nicht das die zusätzliche Kapazitäten bei UM angemietet haben.... Zudem sagen die es liegt an dem KNB diese einzuspeisen und das die selber damit nix zu tun haben. Sie stellen die Programme frei zur Verfügung der Rest liegt am KNB.

    Wäre natürlich toll für UM Kunden wenn die es anbieten würden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2012
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: UM-Smalltalk

    Macht UM es nicht dann? Ist der neue Slogan schon für den Po! Richtig!:D:winken::winken:
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Das hängt ganz davon ab was mit diesen (vermuteten)
    5 Kabelkanälen gemacht wird. Spekulativ sind das ja
    20 HD Sender die man neu einspeisen könnte.

    Das würde tatsächlich für die ÖRR HD, RTL und Co HD
    und sogar Sky HD reichen.

    Ob es aber mit allen oder nur einigen der genannten
    eine Einigung gibt oder geben wird bleibt abzuwarten.

    Egal wann Unitymedia die Sky HD Sender jedoch
    einspeist ob im April, Mai oder erst nächstes Jahr,
    es ist definitiv zu spät!:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2012
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: UM-Smalltalk

    Okay, mit den Payloads kann ich nicht viel anfangen, ich sehe die nur als ECM/EMM PIDs und ich meine die gab es da schon immer in der CAT.
    Die haben jedenfalls auch nichts mit den Sendern zu tun (warum werden die bei dir überhaupt mit aufgenommen?) sondern werden allgemein bei allen UM Frequenzen mit übertragen.
    Warum bei machen bei dir ein Payload angezeigt wird und bei machen nicht, kann ich nicht sagen, evtl. interpretiert da ProjectX ein paar ECMs anders...

    Wie gesagt, die haben nichts mit den Sendern zu tun sondern nur allgemein mit der CAT auf diesen Frequenzen. SWR RP liegt auf einer anderen Frequenz, WDR Köln und der HR auf der selben.

    Wobei auf der Frequenz von WDR Bonn ja auch verschlüsselte Sender ausgestrahlt werden (NRW.TV und ein Lokalprogramm).

    Okay, Phoenix liegt auch wiederrum auf einer anderen Frequenz als die bisher genannten Sender.

    Ist ebenso auch wieder eine andere Frequenz.

    Hmm, ok, da gibt es die Payloads auch wieder nicht.
    Müsste man sich halt mal mit dem ECMs und deren Inhalt näher beschäftigen um herauszufinden, warum ProjectX bei manchen den Payload anzeigt und manche einfach ignoriert...

    So wie ich das sehe, haben die ECMs mit Payload alle die PID 0x1505. Die scheint es in der Tat nicht auf allen Frequenzen zu geben, auf den anderen gibt es dann nur die ECMs mit PID 0x1500, 0x1501, 0x1502, 0x1503, 0x1504.
    Wobei von diesen wiederrum auch nicht alle PIDs auf allen Frequenzen gesendet werden. Welche auf welcher Frequenz tatsächlich zu finden sind sieht man an mischobos geposteten Outputs.

    So, und hier nun die Zuordnung der CA ID zu den entsprechenden ECM PIDs (das dürfte wohl das wichtigste sein), die lässt sich ganz einfach über die CAT herausfinden:
    ECM PID -> CA ID (CA System)
    0x1500 -> 0x1722 (Betacrypt Channel)
    0x1501 -> 0x1801 (Nagra2)
    0x1502 -> 0x1831 (Nagra2)
    0x1503 -> 0x1838 (Nagra2)
    0x1504 -> 0x1835 (Nagra2)
    0x1505 -> 0x18FE (Nagra2) <- das sind die mit dem Payload
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2012
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    Die wievielte Spekulation auf Grund irgendwelcher IDs bezüglich neuer HD-Sender ist das jetzt eigentlich? Und ist davon jemals etwas wahr geworden? Ich glaube nicht.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: UM-Smalltalk

    Interessiert es nicht? Tipp: Nicht lesen!
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    ... bei den ÖR wurden bislang keine Payloads angezeigt, sondern bislang immer nur bei verschlüsselten Sendern ...
    ... auf WDR Köln und HR-Fernsehen wurden Donnerstag noch keine Payloads aufgeführt. Heute ist das aber der Fall ...
    Doch, auf RTL sind auch Payloads vorhanden. Dazu dann noch weitere ECM:

    • PID 0x0212
    • PID 0x0213
    • PID 0x05FA
    • PID 0x05FC
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    ... welche Spekulation bzgl neuer HD Sender ?

    Aufgrund der Indizien (Träger auf bislang ungenutzten Frequenzen, Payload die bislang auf ÖR Kanälen nicht auftauchten und auch der Programmplatz von RTL Nitro), scheint Unitymedia derzeit Änderungen vorzubereiten. Dafür, dass es sich dabei um die HD-Sender der ÖR handelt, gibt es bilsang keine diesbzgl. Hinweise. Allenfalls der Verzicht auf ihren Must-Carry-Status diverser ARD-Dritte könnte ein solcher Hinweis sein.

    Aber trotz der Indizien auf Änderung der Kanalbelegung kann man nicht abschätzen, wann die mutmaßlichen Änderungen umgesetzt werden könnten ...
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: UM-Smalltalk

    Stimmt, sorry, hab ich übersehen, hab's mal fett markiert:
    Das komische ist nur, dass die bei mir dort nicht auftauchen (in der CAT auf 442 MHz). Genauer gesagt, eine PID 0x1505 gibt es auf dieser Frequenz überhaupt nicht.
    Aber ich hab da ja auch die hessische Version von RTL und Sat.1.
    Wir haben ja schon öfters festgestellt, dass Umstellungen regional versetzt ablaufen können...

    Okay, das sind aber die normalen für die Verschlüsselung des Senders.
    Die mit 0x15... beginnenden sind ja allgemeine und keinem speziellen Sender zugeordnet und tauchen nur in der CAT auf.

    Hast du jetzt eigentlich herausgefunden, was es mit diesen Payloads der ECM auf PID 0x1505 mit der CAID 0x18FE auf sich hat?


    Da würde ich aber nicht allzuviel reininterpretieren, da das der alte Sendeplatz von Deluxe Music ist und der Programmplatz einfach noch nicht angepasst wurde.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Das mit diesen anzeichen ist so eine Sache.
    Ich kann im moment nur sagen das wir 6 Kanäle haben wo nur eine Modulation von QAM 256 vorhanden ist.
    Das UM in den letzten 3 Wochen einschränkungen getestet haben. Aufnahmeschutz, Vorspulschutz bei Timeshifting und das aussperren von alternativen Receivern.

    Da kann man natürlich so einige HD Sender aufschalten.
    Diese Kanäle werden in der Zukunft auf mit Leben gefüllt werden.

    Was das sein wird, keine Ahnung.

    Es könnte sein einmal Sky HD Komplett, dann sind die 5 freien Kanäle verbraucht.

    Es könnte auch die ÖR sein dann hätten wir 3 Kanäle weg. RTL die 1,25 Kanäle brauchen. Wollte Pro7/Sat1 nicht noch ein paar Pay HD Ableger starten. Irgendwelche Werbefinanzierte Sender mit ihren HD ableger die noch hinzu stoßen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.