1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Feste und regulierte Einspeisegebühren für die jeweiligen Sender wie es bei anderen Netzen (Strom, Gas etc.) ebenfalls der Fall ist. Wer dann die Sender empfangen möchte, muss mit diesen und nicht mit den KNBs Verträge abschließen (wie jetzt schon bei Sky). Das können dann Pakete, einzelne Sender etc.pp. sein.

    Beispiel:
    Sender S möchte im Gebiet von KNB K vertreten sein.
    Die Einspeisegebühren wird jetzt nicht von K festgelegt sondern von einer Netzagentur (gibt's ja schon anderswo). Wenn noch Platz im Netz von K ist, wird der Sender dann eingespeist ohne lange Verhandlungen.
    Möchte man nun S sehen, schließt man irgendwo ein Abo ab. Sender S teilt dann K mit, dass man freigeschalten ist und das wird auf der SC vermerkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: UM-Smalltalk

    Wir haben feste und durch die BNetzA regulierte Einspeisegebühren in Deutschland! Und das der Endkunde dann auch noch mit jedem Sender separate Verträge abschließen soll, ist doch wohl nicht dein Ernst, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Bei Strom und Gas das ist einfacher.
    Da ist nämlich das Produkt überall gleich.

    Die Konstante fehlt im Kabelbereich.
    Wenn man schon eine Baumstruktur vorliegt wie auch bei Strom und Gas dann muss trotzdem eine Konstante vorliegen.

    Das ist nämlich das Produkt.
    Auf der Basis kann man ein Multianbieter System aufbauen.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UM-Smalltalk

    Nicht wirklich.

    D01/02 Karten entsprechen I1x Karten
    D09 Karten entsprechen UM02 Karten

    Bei Unity gibt es derzeit nichts was mit D03/08 Vergleichbar wäre.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Nein, die haben wir nicht. Nirgendwo hat die BNetzA feste Einspeisegebühren für KNBs festgelegt sondern maximal eine Obergrenze, die aber jenseits von Gut und Böse ist.

    Nicht soll sondern kann bzw. das indivduelle Pakete von den jeweiligen Sender(gruppen) angeboten werden. Wenn man z.B. bei UM vor allem die Sport-Pay-TV-Sender (Sport1+, ESPN America etc.) haben will, ist man ziemlich gekniffen, die gibt's nur im teuersten Packet mit allerlei zusätzlichen Sendern, die man vielleicht gar nicht möchte. Das ist nicht gerade kundenfreundlich. Das wäre in etwa so, als wenn man bei McDonalds einen Cheesburger nur zusammen mit nem Hamburger und Pommes bekommt und nicht einzeln oder nur mit Pommes aber ohne Hamburger.
     
  6. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM-Smalltalk

    wieder alles dunkel - diesmal gibt es neue Software fürs Modul
     
  7. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: UM-Smalltalk

    Und bei den AC Nutzern?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM-Smalltalk

    Diese Regulierung wurde eingeführt weil es in den drei großen Netzen zu einem Monopol kommt.

    Es steht UM völlig frei diese Obergrenzen zu unterbieten oder auf diese Einspeisegeführen zu verzichten.
     
  9. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UM-Smalltalk

    hier war gerade mit HD-Modul alte SW kein SAT1 hell, Update geladen und ging wieder. AC geht nachwievor (noch)
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: UM-Smalltalk

    Auch im Strom und Gas Bereich legt die BNetzA die Preise nicht fest. Die Netznutzungsentgelt legt der Netzbetreiber fest, muss diese aber der BNetzA zur Genehmigung vorlegen und zwar unter Offenlegung der Kosten, die das Netz verursacht.

    Ein solches Konzept wie du es vorschlägt, führt letztendlich zu einem programmatischen Einheitsbrei. Spartenkanäle könnten einpacken und Sender mit einem Programm mit kleinstem gemeinsamen Nenner wären die Folge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.